1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Studierendenwerk Wuppertal AöR
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2.1.
Verfahren
Titel: Gebäudereinigung Studierendenwerk Wuppertal
Beschreibung: Gebäudereinigung für die Studierendenwerk Wuppertal AöR in zwei Losen (Los 1: Gebäude ME; Los 2: Wohnheime)
Kennung des Verfahrens: b49a8e95-743f-46ff-b903-fd14bf9dbc3f
Interne Kennung: STW_001
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: - Vergabeverfahren beginnt mit Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung und Aufforderung an alle interessierten Unternehmen zur Abgabe eines Angebots - Terminvereinbarung für verpflichtende Ortsbesichtigung (Zeitraum 23.06 - 04.07.2025) durch entsprechende Nachricht des Bieters an Auftraggeber im Bereich "Kommunikation" auf Vergabeplattform - verpflichtende Ortsbesichtigung im Zeitraum 23.06 - 04.07.2025, anschließend Erhalt einer Teilnahmebestätigung vom Auftraggeber, die zwingend mit dem Angebot vorzulegen ist (Angebote, die nicht an der Ortsbesichtigung teilnehmen, werden vom Vergabeverfahren ausgeschlossen) - Angebotsabgabe bis Ablauf der Angebotsfrist (22.07.2025, 12.00 Uhr) - Prüfung der Angebote durch Auftraggeber (ggf. Nachforderung und Aufklärung von Unterlagen) - Beendigung des Verfahrens durch Zuschlagserteilung auf das wirtschaftlichste Angebot am Maßstab der bekanntgemachten Zuschlagskriterien
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911100 Reinigung von Unterkünften, 90919000 Büro-, Schul- und Büroausstattungsreinigung, 90910000 Reinigungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Max-Horkheimer-Str. 15
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Gebäude ME (Hauptgebäude mit Verwaltung und Gastronomie) = Los 1
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Albert-Einstein-Str. 4 - 12
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Wohnheim = Los 2
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Cronenberger Str. 256
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Wohnheim = Los 2
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Im Ostersiepen 9-11
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Wohnheim = Los 2
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Max-Horkheimer-Str. 18
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Wohnheim = Los 2
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Im Ostersiepen 15
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Wohnheim = Los 2
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Max-Horkheimer-Str. 10-16
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Wohnheim = Los 2
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Max-Horkheimer-Str. 160-168
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Wohnheim = Los 2
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Max-Horkheimer-Str. 167-169
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Wohnheim = Los 2
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPNY0PDP6D
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Gebäude ME
Beschreibung: Gegenstand des Auftrags sind Reinigungsleistungen (Gebäudereinigung) in Gebäuden des Auftraggebers, die in zwei Teillose aufgeteilt sind (Los 1: Gebäude ME; Los 2: Wohnheime). Die Reinigungsleistungen umfassen die Gebäudereinigung in Form der Unterhaltsreinigung durch Reinigung der Gebäudeinnenflächen einschließlich der Einrichtungsgegenstände, Bestückung mit und Verteilung von Hygieneartikeln, die getrennte Müllentsorgung sowie die jährliche Grundreinigung und gegebenenfalls zusätzliche Sonderreinigungen nach Abruf gemäß der Anlage "Leistungsbeschreibung" sowie der Anlage "Leistungsverzeichnis / Preisblatt". Diese Leistungen sind sowohl in Los 1 als auch in Los 2 umfasst.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90919000 Büro-, Schul- und Büroausstattungsreinigung, 90910000 Reinigungsdienste
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption: Der Auftraggeber hat das Recht, die Laufzeit dieses Vertrages zwei Mal durch einseitige Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer um jeweils 12 Monate zu verlängern. Die jeweilige Erklärung des Auftraggebers zur Verlängerung des Vertrages bedarf der Schriftform und muss dem Auftragnehmer bis spätestens sechs Monate vor dem Ende der Vertragslaufzeit zugegangen sein.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Max-Horkheimer-Str. 15
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Gebäude ME (Hauptgebäude mit Verwaltung und Gastronomie) = Los 1
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Albert-Einstein-Str. 4 - 12
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Wohnheim = Los 2
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Cronenberger Str. 256
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Wohnheim = Los 2
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Im Ostersiepen 9-11
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Wohnheim = Los 2
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Max-Horkheimer-Str. 18
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Wohnheim = Los 2
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Im Ostersiepen 15
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Wohnheim = Los 2
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Max-Horkheimer-Str. 10-16
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Wohnheim = Los 2
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Max-Horkheimer-Str. 160-168
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Wohnheim = Los 2
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Max-Horkheimer-Str. 167-169
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Wohnheim = Los 2
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber hat das Recht, die Laufzeit dieses Vertrages zwei Mal durch einseitige Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer um jeweils 12 Monate zu verlängern. Die jeweilige Erklärung des Auftraggebers zur Verlängerung des Vertrages bedarf der Schriftform und muss dem Auftragnehmer bis spätestens sechs Monate vor dem Ende der Vertragslaufzeit zugegangen sein.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Kriterium "Nachhaltigkeit" als Zuschlagskriterium (Qualität) mit einer Gewichtung von 10 %, siehe Ziff. 22.3.3 der Bewerbungsbedingungen und Informationen zum Vergabeverfahren, und in diesem Zusammenhang Vorlage eines wertungsrelevanten Konzepts zur Nachhaltigkeit mit dem Angebot (siehe Ziff. 21.5 der Bewerbungsbedingungen und Informationen zum Vergabeverfahren)
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Siehe Ziff. 22.2 der Bewerbungsbedingungen und Informationen zum Vergabeverfahren.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Reinigung und Objektorganisation
Beschreibung: Siehe Ziff. 22.3.1 der Bewerbungsbedingungen und Informationen zum Vergabeverfahren.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätssicherung
Beschreibung: Siehe Ziff. 22.3.2 der Bewerbungsbedingungen und Informationen zum Vergabeverfahren.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachhaltigkeit
Beschreibung: Siehe Ziff. 22.3.3 der Bewerbungsbedingungen und Informationen zum Vergabeverfahren.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland (bei der Bezirksregierung Köln)
Informationen über die Überprüfungsfristen: Das Verfahren für die Nachprüfung der Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die § 160 GWB verwiesen: § 160 GWB - Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Studierendenwerk Wuppertal AöR
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Wohnheime
Beschreibung: Gegenstand des Auftrags sind Reinigungsleistungen (Gebäudereinigung) in Gebäuden des Auftraggebers, die in zwei Teillose aufgeteilt sind (Los 1: Gebäude ME; Los 2: Wohnheime). Die Reinigungsleistungen umfassen die Gebäudereinigung in Form der Unterhaltsreinigung durch Reinigung der Gebäudeinnenflächen einschließlich der Einrichtungsgegenstände, Bestückung mit und Verteilung von Hygieneartikeln, die getrennte Müllentsorgung sowie die jährliche Grundreinigung und gegebenenfalls zusätzliche Sonderreinigungen nach Abruf gemäß der Anlage "Leistungsbeschreibung" sowie der Anlage "Leistungsverzeichnis / Preisblatt". Diese Leistungen sind sowohl in Los 1 als auch in Los 2 umfasst.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911100 Reinigung von Unterkünften, 90919000 Büro-, Schul- und Büroausstattungsreinigung, 90910000 Reinigungsdienste
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption: Der Auftraggeber hat das Recht, die Laufzeit dieses Vertrages zwei Mal durch einseitige Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer um jeweils 12 Monate zu verlängern. Die jeweilige Erklärung des Auftraggebers zur Verlängerung des Vertrages bedarf der Schriftform und muss dem Auftragnehmer bis spätestens sechs Monate vor dem Ende der Vertragslaufzeit zugegangen sein.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Max-Horkheimer-Str. 15
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Gebäude ME (Hauptgebäude mit Verwaltung und Gastronomie) = Los 1
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Albert-Einstein-Str. 4 - 12
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Wohnheim = Los 2
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Cronenberger Str. 256
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Wohnheim = Los 2
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Im Ostersiepen 9-11
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Wohnheim = Los 2
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Max-Horkheimer-Str. 18
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Wohnheim = Los 2
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Im Ostersiepen 15
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Wohnheim = Los 2
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Max-Horkheimer-Str. 10-16
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Wohnheim = Los 2
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Max-Horkheimer-Str. 160-168
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Wohnheim = Los 2
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Max-Horkheimer-Str. 167-169
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Wohnheim = Los 2
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber hat das Recht, die Laufzeit dieses Vertrages zwei Mal durch einseitige Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer um jeweils 12 Monate zu verlängern. Die jeweilige Erklärung des Auftraggebers zur Verlängerung des Vertrages bedarf der Schriftform und muss dem Auftragnehmer bis spätestens sechs Monate vor dem Ende der Vertragslaufzeit zugegangen sein.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Kriterium "Nachhaltigkeit" als Zuschlagskriterium (Qualität) mit einer Gewichtung von 10 %, siehe Ziff. 22.3.3 der Bewerbungsbedingungen und Informationen zum Vergabeverfahren, und in diesem Zusammenhang Vorlage eines wertungsrelevanten Konzepts zur Nachhaltigkeit mit dem Angebot (siehe Ziff. 21.5 der Bewerbungsbedingungen und Informationen zum Vergabeverfahren)
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Siehe Ziff. 22.2 der Bewerbungsbedingungen und Informationen zum Vergabeverfahren.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Reinigung und Objektorganisation
Beschreibung: Siehe Ziff. 22.3.1 der Bewerbungsbedingungen und Informationen zum Vergabeverfahren.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätssicherung
Beschreibung: Siehe Ziff. 22.3.2 der Bewerbungsbedingungen und Informationen zum Vergabeverfahren.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachhaltigkeit
Beschreibung: Siehe Ziff. 22.3.3 der Bewerbungsbedingungen und Informationen zum Vergabeverfahren.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland (bei der Bezirksregierung Köln)
Informationen über die Überprüfungsfristen: Das Verfahren für die Nachprüfung der Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die § 160 GWB verwiesen: § 160 GWB - Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Studierendenwerk Wuppertal AöR
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Piepenbrock Facility Management GmbH + Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 467766
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: STW_001
Titel: Gebäudereinigung Studierendenwerk Wuppertal
Datum der Auswahl des Gewinners: 07/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 18/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Piepenbrock Facility Management GmbH + Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 467766
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: STW_001
Titel: Gebäudereinigung Studierendenwerk Wuppertal
Datum der Auswahl des Gewinners: 07/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 18/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Studierendenwerk Wuppertal AöR
Registrierungsnummer: t:02024392562
Postanschrift: Max-Horkheimer-Straße 15
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Telefon: +49 202 - 439 2562
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland (bei der Bezirksregierung Köln)
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-8
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsstelle Vergabekammer Rheinland
Telefon: +49 221 147-3045
Fax: +49 221 147-2889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Piepenbrock Facility Management GmbH + Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: UStID. DE248670292
Postanschrift: Hannoversche Straße 91-95
Stadt: Osnabrück
Postleitzahl: 49084
Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Kreisfreie Stadt (DE944)
Land: Deutschland
Telefon: +49 541 5841 964
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3771395d-106d-43bc-8a32-105926fe4831 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/09/2025 11:07:30 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 606699-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 178/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/09/2025