1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Altena (Westf.)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Sanierung der abwassertechnischen Anlagen des Abwasserwerks der Stadt Altena
Beschreibung: Die Stadt Altena (Eigenbetrieb Abwasserwerk) betreibt in den Einzugsgebieten der Kläranlage Altena und der Kläranlage Rahmede sowie im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit auch im Gemeindegebiet Nachrodt-Wiblingwerde Anlagen zur Schmutz-, Regen- und Mischwasserfassung sowie zur -ableitung und -behandlung. Diese kommunalen Kanalnetze wurden durch das Hochwasserereignis 2021 geschädigt und 2 / 15 es erfolgte auf Basis erster Einschätzungen im Rahmen der Schadensaufnahme eine Registrierung im Wiederaufbauplan zur Hochwasserschadensbeseitigung. Im Zuge der Schadensbeseitigung sind nun zunächst folgende vorbereitende Maßnahmen vorgesehen: • Prüfung des Kanalzustandes der Kanalnetze und auf dieser Basis die Identifizierung bzw. genauere Lokalisierung von Hochwasserschäden sowie die Präzisierung damit verbundener Schadenssummen • Festlegung und Priorisierung des daraus erwachsenden Sanierungsbedarfs. Im vorliegenden Vergabeverfahren beabsichtigt der AG die Vergabe von Leistungen zur Bedarfsermittlung im Sinne der DIN 18205 für Maßnahmen der Kanalsanierung und -instandsetzung auf der Grundlage von Kanalbefahrungen bzw. -begehungen, deren Auswertung mit dem Ziel einer Zustandserfassung und Zustandsklassifizierung einschl. Abgrenzung und Ausweisung von hochwasserbedingten Schäden, sowie Priorisierung erforderlicher Sanierungsmaßnahmen zur Hochwasserschadensbeseitigung. Im Rahmen dieser Aufgabenstellung werden Leistungen zur Erfassung und Beurteilung des Kanalzustandes und der Sanierungsbedarfsermittlung, einschl. Vorbereitung sowie Begleitung der Vergabe und Ausführung der dafür erforderlichen gewerblichen Leistungen zur Kanalreinigung und Zustandserfassung abgefragt. Die sich daraus ergebenden HOAI-Leistungen zur Ausführungsplanung und Ausschreibung der Sanierungsarbeiten werden auf der Grundlage der Zustandsdatenermittlung und Bewertung separat ausgeschrieben und vergeben und sind nicht Gegenstand dieses Verfahrens. Auch die gewerblichen Dienstleistungen zur Kanalreinigung und Zustandserfassung sind nicht Gegenstand dieses Verfahrens. Der Auftragnehmer bereitet dieses Vergabeverfahren jedoch vor und wirkt bei dem diesbezüglichen Vergabeverfahren im Sinne der Grundleistungen gem. Leistungsbild Ingenieurbauwerke, LPH 6 und LPH 7 (außer Punkt a) der HOAI (2021), mit. Er hat zudem die Ausführung der gewerblichen Dienstleistungen zur Kanalreinigung und Zustandserfassung im Sinne der Grundleistungen und Besonderen Leistungen gem. Anlage 12 HOAI (2021) LPH 8 (außer Punkte f), g), und i) zu begleiten, zu koordinieren und zu überwachen. Die Leistung wird entsprechend der ausgewiesenen 2 Plangebiete (siehe Ziff. 2) in 2 Lose aufgeteilt. Es handelt sich um eine durch das Land Nordrhein-Westfalen und die Bundesrepublik Deutschland geförderte Maßnahme zur Beseitigung von Schäden an öffentlicher und privater Infrastruktur sowie zum Wiederaufbau anlässlich der Starkregen- und Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 (Förderrichtlinie (FRL) Wiederaufbau Nordrhein-Westfalen) vom 10. September 2021.
Kennung des Verfahrens: 0a641c29-54cf-4da4-b31a-a159c97676fe
2.1.1.
Zweck
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Beschreibung: Die zu erbringende Leistung bezieht sich auf das Plangebiet PG1, welches die Kläranlage Altena, West & Nord umfasst. Die Stadt Altena (Eigenbetrieb Abwasserwerk) betreibt in den Einzugsgebieten der Kläranlage Altena und der Kläranlage Rahmede sowie im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit auch im Gemeindegebiet Nachrodt-Wiblingwerde Anlagen zur Schmutz-, Regen- und Mischwasserfassung sowie zur -ableitung und -behandlung. Diese kommunalen Kanalnetze wurden durch das Hochwasserereignis 2021 geschädigt und es erfolgte auf Basis erster Einschätzungen im Rahmen der Schadensaufnahme eine Registrierung im Wiederaufbauplan zur Hochwasserschadensbeseitigung. Im Zuge der Schadensbeseitigung sind nun zunächst folgende vorbereitende Maßnahmen vorgesehen: • Prüfung des Kanalzustandes der Kanalnetze und auf dieser Basis die Identifizierung bzw. genauere Lokalisierung von Hochwasserschäden sowie die Präzisierung damit verbundener Schadenssummen • Festlegung und Priorisierung des daraus erwachsenden Sanierungsbedarfs. Im vorliegenden Vergabeverfahren beabsichtigt der AG die Vergabe von Leistungen zur Bedarfsermittlung im Sinne der DIN 18205 für Maßnahmen der Kanalsanierung und -instandsetzung auf der Grundlage von Kanalbefahrungen bzw. -begehungen, deren Auswertung mit dem Ziel einer Zustandserfassung und Zustandsklassifizierung einschl. Abgrenzung und Ausweisung von hochwasserbedingten Schäden, sowie Priorisierung erforderlicher Sanierungsmaßnahmen zur Hochwasserschadensbeseitigung. Im Rahmen dieser Aufgabenstellung werden Leistungen zur Erfassung und Beurteilung des Kanalzustandes und der Sanierungsbedarfsermittlung, einschl. Vorbereitung sowie Begleitung der Vergabe und Ausführung der dafür erforderlichen gewerblichen Leistungen zur Kanalreinigung und Zustandserfassung abgefragt. Die sich daraus ergebenden HOAI-Leistungen zur Ausführungsplanung und Ausschreibung der Sanierungsarbeiten werden auf der Grundlage der Zustandsdatenermittlung und Bewertung separat ausgeschrieben und vergeben und sind nicht Gegenstand dieses Verfahrens. Auch die gewerblichen Dienstleistungen zur Kanalreinigung und Zustandserfassung sind nicht Gegenstand dieses Verfahrens. Der Auftragnehmer bereitet dieses Vergabeverfahren jedoch vor und wirkt bei dem diesbezüglichen Vergabeverfahren im Sinne der Grundleistungen gem. Leistungsbild Ingenieurbauwerke, LPH 6 und LPH 7 (außer Punkt a) der HOAI (2021), mit. Er hat zudem die Ausführung der gewerblichen Dienstleistungen zur Kanalreinigung und Zustandserfassung im Sinne der Grundleistungen und Besonderen Leistungen gem. Anlage 12 HOAI (2021) LPH 8 (außer Punkte f), g), und i) zu begleiten, zu koordinieren und zu überwachen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Stadt Altena (Westf.)
5.1.
Los: LOT-0002
Beschreibung: Die zu erbringende Leistung bezieht sich auf das Plangebiet PG3, welches die Kläranlage Rahmende umfasst. Die Stadt Altena (Eigenbetrieb Abwasserwerk) betreibt in den Einzugsgebieten der Kläranlage Altena und der Kläranlage Rahmede sowie im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit auch im Gemeindegebiet Nachrodt-Wiblingwerde Anlagen zur Schmutz-, Regen- und Mischwasserfassung sowie zur -ableitung und -behandlung. Diese kommunalen Kanalnetze wurden durch das Hochwasserereignis 2021 geschädigt und es erfolgte auf Basis erster Einschätzungen im Rahmen der Schadensaufnahme eine Registrierung im Wiederaufbauplan zur Hochwasserschadensbeseitigung. Im Zuge der Schadensbeseitigung sind nun zunächst folgende vorbereitende Maßnahmen vorgesehen: • Prüfung des Kanalzustandes der Kanalnetze und auf dieser Basis die Identifizierung bzw. genauere Lokalisierung von Hochwasserschäden sowie die Präzisierung damit verbundener Schadenssummen • Festlegung und Priorisierung des daraus erwachsenden Sanierungsbedarfs. Im vorliegenden Vergabeverfahren beabsichtigt der AG die Vergabe von Leistungen zur Bedarfsermittlung im Sinne der DIN 18205 für Maßnahmen der Kanalsanierung und -instandsetzung auf der Grundlage von Kanalbefahrungen bzw. -begehungen, deren Auswertung mit dem Ziel einer Zustandserfassung und Zustandsklassifizierung einschl. Abgrenzung und Ausweisung von hochwasserbedingten Schäden, sowie Priorisierung erforderlicher Sanierungsmaßnahmen zur Hochwasserschadensbeseitigung. Im Rahmen dieser Aufgabenstellung werden Leistungen zur Erfassung und Beurteilung des Kanalzustandes und der Sanierungsbedarfsermittlung, einschl. Vorbereitung sowie Begleitung der Vergabe und Ausführung der dafür erforderlichen gewerblichen Leistungen zur Kanalreinigung und Zustandserfassung abgefragt. Die sich daraus ergebenden HOAI-Leistungen zur Ausführungsplanung und Ausschreibung der Sanierungsarbeiten werden auf der Grundlage der Zustandsdatenermittlung und Bewertung separat ausgeschrieben und vergeben und sind nicht Gegenstand dieses Verfahrens. Auch die gewerblichen Dienstleistungen zur Kanalreinigung und Zustandserfassung sind nicht Gegenstand dieses Verfahrens. 6 / 15 Der Auftragnehmer bereitet dieses Vergabeverfahren jedoch vor und wirkt bei dem diesbezüglichen Vergabeverfahren im Sinne der Grundleistungen gem. Leistungsbild Ingenieurbauwerke, LPH 6 und LPH 7 (außer Punkt a) der HOAI (2021), mit. Er hat zudem die Ausführung der gewerblichen Dienstleistungen zur Kanalreinigung und Zustandserfassung im Sinne der Grundleistungen und Besonderen Leistungen gem. Anlage 12 HOAI (2021) LPH 8 (außer Punkte f), g), und i) zu begleiten, zu koordinieren und zu überwachen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Stadt Altena (Westf.)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ingenieur- und Gutachterbüro Schulz
Angebot:
Kennung des Angebots: Los 1 - 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: HWSB_AL_M3_V005
Datum des Vertragsabschlusses: 13/02/2023
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
6.1.3.
Nicht erfolgreiche Bieter:
Offizielle Bezeichnung: Ingenieur- und Gutachterbüro Schulz
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 394954-2023
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: Zusätzlicher Aufwand zur Rechnungsprüfung/Befahrung von Bachverrohrungen und Datenübernahme, Datenaufbereitung und Auswertung der ermittelten Daten von Bachverrhohrungen der Rahmede.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Inhaltlich sind die Leistungen dem Maßnahmenverbund MV28 zuzuordnen. Aufgrund umfangreicher Entfallleistungen im Rahmen der gewerblichen Leistungen zur Kanalreinigung/-befahrung über den Vertrag wurde die Ausführung der Leistungen zur Reinigung und Befahrung der Bachverrohrungen dem Vertrag HWSB21-AL-M3-V007-L1 bzw. HWSB21-AL-M3-V007-L3 zugeordnet. Die ermittelten Daten werden für weitere Planungsarbeiten, insbesondere für die Gewässerkonzeptionsplanung benötigt. Die fachliche Begleitung, Auswertung und Datenaufbereitung der Reinigung/Befahrung der Bachverrohrungen ist im Umfang des laufenden Ingenieurvertrags nicht inbegriffen und stellt somit einen zusätzlichen und damit vergütungspflichtigen Aufwand dar. Die Leistungen sind vergleichbar mit den bisher beauftragten Leistungen zur ingenieurtechnischen Begleitung der Inspektionsleistungen der Maßnahme M3. Durch den Wettbewerb vor der Beauftragung der Hauptleistung gem. Vertrag und die Anwendung dessen preislicher Grundlagen wird sichergestellt, dass die Leistungen wirtschaftlich sind.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Altena (Westf.)
Registrierungsnummer: 059620004004
Registrierungsnummer: 059620004004
Abteilung: Eigenbetrieb Abwasserwerk der Stadt Altena (Westf.)
Postanschrift: Linscheidstraße 52
Stadt: Altena
Postleitzahl: 58762
Land, Gliederung (NUTS): Märkischer Kreis (DEA58)
Land: Deutschland
Telefon: 02352 209 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Ingenieur- und Gutachterbüro Schulz
Registrierungsnummer: DE202019567
Abteilung: Eigenbetrieb Abwasserwerk der Stadt Altena (Westf.)
Postanschrift: Linscheidstraße 52
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01279
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
Telefon: 02352 209 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer: PUBL
Stadt: Luxembourg
Postleitzahl: 2417
Land, Gliederung (NUTS): Luxembourg (LU000)
Land: Luxemburg
Telefon: +352 29291
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 726d00e2-8506-495e-bbe6-b3a64c5215ad - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/09/2025 14:35:23 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 607538-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 178/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/09/2025