1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: FernUniversität in Hagen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Projektleiter Campus-Management
Beschreibung: Projektleitung zur Einführung des Campusmanagement-Systems HISinOne.
Kennung des Verfahrens: a57d9822-6a2f-4678-86ad-a8d92b479fac
Interne Kennung: 030-2025-008 eP
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Der Auftraggeber hat Bedarf an der Einführung eines neuen Campus-Management-Systems. Hierzu wurde vor Kurzem ein bereits laufendes Projekt abgebrochen. Gleichzeitig droht in absehbarer Zeit ein Auslaufen der Pflegeleistungen für das bestehende System. Es besteht daher erheblicher Zeitdruck für den Beginn des neuen Projektes. Für den Projektbeginn wird die Beratungsleistung benötigt, die im vorliegenden Verfahren beschafft werden soll.
Zentrale Elemente des Verfahrens: Verhandlungsverfahren mit teilnahmewettbewerb unter Abkürzung der Fristen für den Teilnahmewettbewerb und das Erstangebot. Das Erstangebot ist verbindlich und der Zuschlag auf das Erstangebot ist vorbehalten. Der Auftraggeber ist bemüht, das Verfahren so bieterfreundlich und einfach wie möglich zu gestalten. Sämtliche Unterlagen können am Rechner ausgefüllt werden, es sind keine Fremdnachweise erforderlich, für den Teilnahmeantrag sind nur wenige Unterlagen einzureichen.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72224000 Beratung im Bereich Projektleitung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Universitätsstraße 47
Stadt: Hagen
Postleitzahl: 58097
Land, Gliederung (NUTS): Hagen, Kreisfreie Stadt (DEA53)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPNYHTDPDG Hinweis: Das rahmenvertragliche Element beginnt erst nach Ablauf von zwei Jahren, in denen der Auftragnehmer als Projektleiter mit planbarem Zeitaufwand je Monat für den Auftraggeber tätig ist. Das rahmenvertragliche Element wird demgegenüber nur wenig Gewicht haben. Einzelheiten ergeben sich aus der Anlage "Leistungsbeschreibung".
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Projektleiter Campus-Management
Beschreibung: Für die Verwaltung des Hochschulbetriebs setzt die FernUniversität in Hagen ein CampusManagement-System der HIS e.G. ein. Das bestehende System soll durch das Nachfolgeprodukt "HISinOne" abgelöst werden. Der Auftragnehmer übernimmt in den ersten zwei Jahren des Projektes die Rolle des Projektleiters.
Interne Kennung: 030-2025-008 eP
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72224000 Beratung im Bereich Projektleitung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Universitätsstraße 47
Stadt: Hagen
Postleitzahl: 58097
Land, Gliederung (NUTS): Hagen, Kreisfreie Stadt (DEA53)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber kann den Vertrag für diese Leistung durch einseitige Erklärung um 12 Monate verlängern. Die Verlängerungsoption kann nur unter Einhaltung einer Frist von drei Monaten ausgeübt werden. Sie kann zweifach ausgeübt werden, maximal ist damit eine Vertragslaufzeit von 48 Monaten möglich.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Bewertung im Kriterium "Erfahrung des Hauptansprechpartners" 20 % Bewertung im Kriterium "Sicherstellung der benötigten Personalkapazitäten" 15 % Aufbau von Know-How beim internen Projektleiter (Bieterpräsentation) 15 %
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Angebotsgesamtpreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Siehe § 160 (3) GWB Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: FernUniversität in Hagen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
6. Ergebnisse
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: 625 210,00 EUR
Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen: 312 605,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 625 210,00 EUR
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 312 605,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: human digitals GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 030-2025-008
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 030-2025-008
Titel: Externe Projektleitung CM
Datum des Vertragsabschlusses: 02/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: FernUniversität in Hagen
Registrierungsnummer: DE125138511
Postanschrift: Universitätsstraße 47
Stadt: Hagen
Postleitzahl: 58097
Land, Gliederung (NUTS): Hagen, Kreisfreie Stadt (DEA53)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Dezernat 4.3 - Beschaffung
Telefon: +49 2331987-2041
Fax: +49 2331987-19349
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 251411-1691
Fax: +49 251411-2165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: human digitals GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE329002444
Postanschrift: Fünffensterstraße 2
Stadt: Kassel
Postleitzahl: 34117
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
Telefon: 056147394157
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d1bd08bf-49de-4717-a9e8-288b10ae5bdc - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/09/2025 13:29:10 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 602478-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 177/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/09/2025