1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Blumenthal-Entwicklungsgesellschaft Herne mbH & Co. KG
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Blumenthal-Entwicklungsgesellschaft Herne mbH & Co.KG (BEG); Erarbeitung, Begleitung u. Durchführung einer Öffentlichkeitsbeteiligung (Los1) sowie einer Informationskampagne (Los2) Angebotswettbewerb
Beschreibung: Gegenstand des Verfahren sind Leistungen Erarbeitung, Begleitung und Durchführung einer Öffentlichkeitsbeteiligung sowie Erarbeitung, Begleitung und Durchführung einer Informationskampagne in zwei Losen
Kennung des Verfahrens: 83e49887-46c1-4938-a9d4-b814a0fef641
Interne Kennung: ES06a,b
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: 1. Das vom Auftraggeber durchgeführte Verfahren ist ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach Maßgabe der VgV mit zwei Losen. Die vergaberechtlichen Grundsätze der Transparenz des Verfahrens und der Gleichbehandlung aller Bewerber und Bieter werden im gesamten Verfahren streng beachtet. 2. Die Vergabeunterlagen enthalten weitere Informationen über den Beschaffungsbedarf des öffentlichen Auftraggebers, insbesondere Angaben zu Eignungs- und Zuschlagskriterien. Die Vergabeunterlagen sind von Beginn des Verfahrens an über die angegebene Internetplattform abrufbar. 3. Diese Bekanntmachung leitet den vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb ein. Die für die Teilnahme am Verfahren erforderlichen Formulare können über den angegebenen Link heruntergeladen werden. 4. Im Anschluss an den Teilnahmewettbewerb werden die ausgewählten Bewerber zur Abgabe eines Angebotes auf Basis der Vergabeunterlagen aufgefordert. 5. Der Auftraggeber behält sich für beide Lose (1 und 2) vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten. 6. Erfolgt keine Zuschlagserteilung auf das Erstangebot, behält sich der öffentliche Auftraggeber vor, die Verhandlungen in verschiedenen aufeinanderfolgenden Phasen abzuwickeln, um so die Zahl der Angebote, über die verhandelt wird, anhand der vorgegebenen Zuschlagskriterien zu verringern. Diejenigen Bieter, die zunächst nicht in die engere Wahl kommen und nicht zu einem Bietergespräch eingeladen werden, werden nicht sogleich vom Verfahren ausgeschlossen, sondern "on hold" gestellt. Diese Bieter bleiben an ihr Angebot gebunden und behalten die Chance zu einem verbesserten Angebot, falls sich ergibt, dass den zunächst in die engere Wahl gelangten Bietern der Zuschlag - gleich aus welchem Grund - nicht erteilt werden kann. Fortsetzung siehe unter "Zusätzliche Informationen"
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79413000 Marketing-Beratung, 79416000 Öffentlichkeitsarbeit, 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
2.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 341 075,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 341 075,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4D6V5PG3 Fortsetzung der wichtigsten Merkmale des Verfahrens: 7. In den Losen 1 und 2 ist der Beschaffungsbedarf auf den Abschluss je einer Rahmenvereinbarung gerichtet. Die Anforderungen an die Angabe des vertraglichen Höchstwertes bzw. der vertraglichen Höchstmenge werden in dieser Bekanntmachung sowie den Vergabeunterlagen gewahrt, vgl. EuGH, 17.6.2021 - C-23/20 (Simonsen & Weel). 8. Auf die Ausführungsbestimmungen nach dem TVgG NRW wird hingewiesen. Diese werden als besondere Vertragsbedingungen der Vergabeunterlage für beide Lose beigefügt. 9. Der Auftraggeber ist im Rahmen des Vergabeverfahrens gehalten, personenbezogene Daten zu erheben, zu verarbeiten und zu speichern. Weitere Informationen sind dem Dokument "Information über die Verarbeitung personenbezogener Daten" zu entnehmen. 10. Auskunftsersuchen des Interessenten sind ausschließlich über die Vergabeplattform an den Auftraggeber zu richten. Andere Stellen dürfen keine Auskünfte erteilen. Dennoch anderweitig erlangte Auskünfte sind unbeachtlich.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Erarbeitung, Begleitung und Durchführung einer Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Flächenentwicklung "Techno Ruhr International" Herne
Beschreibung: Gegenstand des Loses 1 ist die Beschaffung von Leistungen zur Konzeption und Durchführung von Maßnahmen im Bereich Öffentlichkeitsbeteiligungen. Es wird eine Rahmenvereinbarung geschlossen. Die BEG strebt eine Öffentlichkeitsbeteiligung an, welche durch den Einsatz verschiedener Beteiligungsansätze nicht nur möglichst viele Menschen, sondern auch verschiedenste Zielgruppen erreichen soll. Ziel ist es, querschnittlich Wünsche und Bedürfnisse aus der Bevölkerung einzuholen - unabhängig von Alter, möglichem Migrationshintergrund, Affinität zu digitalen Medien, generellem Interesse an Stadtentwicklung oder der Zeit zur Teilnahme an Veranstaltungen. Deshalb sollen sowohl Veranstaltungen in Präsenz als auch digitale Angebote sowie Angebote speziell für jüngere Menschen (welche oftmals in Beteiligungsprozessen unterrepräsentiert sind) zum Einsatz kommen. Es ist insbesondere folgender Leistungsumfang vorgesehen: - Ausarbeitung eines Konzeptes zur Prozessgestaltung; - Beteiligungsformate für Schüler*innen an weiterführenden Schulen; - Beteiligungsformate für die breite Öffentlichkeit; - Weitere Beteiligungsformate (Online-Beteiligung, Mobile Bürgerbeteiligung über Pop-up-Stand); - Auswertung und Zusammenfassung aller Ergebnisse in einen Bericht; - Erstellung einer Abschlusspräsentation sowie Vorstellung dieser in zwei politischen Gremien vor Ort. Der Leistungsumfang ist detailliert in der Leistungsbeschreibung beschrieben. Auf diese wird verwiesen. Der Höchstwert für die Rahmenvereinbarung für Los 1 beträgt 175.000 EUR.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79416000 Öffentlichkeitsarbeit
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Für die Rahmenvereinbarung in Los 1 ist eine Verlängerungsoption vorgesehen. Nach Ablauf der Festlaufzeit besteht für den öffentlichen Auftraggeber einmalig eine einseitige Verlängerungsoption um 6 Monate.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 23 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Für die Rahmenvereinbarung in Los 1 ist eine Verlängerungsoption vorgesehen. Nach Ablauf der Festlaufzeit besteht für den öffentlichen Auftraggeber einmalig eine einseitige Verlängerungsoption um 6 Monate.
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 175 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Es wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Durchführungskonzept
Beschreibung: Es wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: 1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnisnahme rügen. 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Blumenthal-Entwicklungsgesellschaft Herne mbH & Co. KG
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Erarbeitung, Begleitung und Durchführung einer Informationskampagne im Rahmen der Flächenentwicklung "Techno Ruhr International" Herne
Beschreibung: Gegenstand des Loses 2 ist die Beschaffung von Leistungen zur Konzeption und Durchführung einer Informationskampagne. Es wird eine Rahmenvereinbarung geschlossen. Übergeordnetes Ziel der Informationskampagne ist es, die Bevölkerung in Herne über die Flächenentwicklung zu informieren, der Verbreitung von Falschinformationen vorzubeugen und Akzeptanz zu schaffen. Darüber hinaus sollte es auch Ziel sein, über die Informationskampagne die Herner Bürgerschaft zu aktivieren und zu motivieren, aktiv an der Öffentlichkeitsbeteiligung teilzunehmen. Informiert werden soll vordergründig über die Entwicklungen im Planungsprozess und anstehende Beteiligungsformate. Die Informationskampagne zielt darauf ab, nicht nur möglichst viele Menschen, sondern auch verschiedenste Zielgruppen zu erreichen. Dabei soll die Bevölkerung querschnittlich erreicht werden - unabhängig von Alter, möglichem Migrationshintergrund, Affinität zu digitalen Medien, generellem Interesse an Stadtentwicklung oder der Zeit zur Teilnahme an Veranstaltungen. Innerhalb des digitalen Raums sollen durch eine Bandbreite von Instrumenten und Plattformen möglichst viele verschiedene Zielgruppen angesprochen werden Es ist insbesondere folgender Leistungsumfang vorgesehen: - Konkretisierung und weitere Ausarbeitung der Projektplanung; - Erstellung eines Corporate Design in Absprache mit dem Auftraggeber; - Produktion von 12 Erklärvideos; - Gestaltung und Entwicklung einer Website als langfristige Kommunikations- und Informationsplattform für alle Themen der Flächenentwicklung; - Social Media Marketing, Web-Kampagne, Newsletter Marketing; - Performance Reporting. Der Leistungsumfang ist detailliert in der Leistungsbeschreibung beschrieben. Auf diese wird verwiesen. Der Höchstwert für die Rahmenvereinbarung für Los 2 beträgt 166.075 EUR.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben Für die Rahmenvereinbarung in Los 1 ist eine Verlängerungsoption vorgesehen. Nach Ablauf der Festlaufzeit besteht für den öffentlichen Auftraggeber einmalig eine einseitige Verlängerungsoption um 6 Monate.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 37 Monate
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 166 075,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Es wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Durchführungskonzept
Beschreibung: Es wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: 1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnisnahme rügen. 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Blumenthal-Entwicklungsgesellschaft Herne mbH & Co. KG
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: ISR Innovative Stadt- und Raumplanung GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: CX21620516205
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 206711-2025 Los 1
Titel: Los 1
Datum der Auswahl des Gewinners: 24/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 05/08/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: ja
Bekanntmachung, die die Rahmenvereinbarung geschaffen hat: 206711-2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: dotblue communication design
Angebot:
Kennung des Angebots: CX22687926879
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 206711-2025 Los 2
Titel: Los 2
Datum der Auswahl des Gewinners: 24/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 05/08/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: ja
Bekanntmachung, die die Rahmenvereinbarung geschaffen hat: 206711-2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Blumenthal-Entwicklungsgesellschaft Herne mbH & Co. KG
Registrierungsnummer: USt-Nr.: DE 325 / 5870 / 0809
Postanschrift: Langekampstraße 36
Stadt: Herne
Postleitzahl: 44652
Land, Gliederung (NUTS): Herne, Kreisfreie Stadt (DEA55)
Land: Deutschland
Telefon: 0201922024014
Fax: 02019220110
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: 02514111604
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2514113514
Fax: +49 2514112165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: ISR Innovative Stadt- und Raumplanung GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE224057730
Postanschrift: Zur Pumpstation, 1
Stadt: Haan
Postleitzahl: 42781
Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Land: Deutschland
Telefon: 0212956620910
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: dotblue communication design
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE176244134
Postanschrift: Hochstraße 74
Stadt: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45894
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Land: Deutschland
Telefon: 0209 12034200
Fax: 0209 12034160
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3ea883ff-9ddd-4111-87d9-de94aa49cf7e - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/09/2025 11:10:22 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 602528-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 177/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/09/2025