1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Lernmanagementsystem LMS (Los1) und KI-gestütztes Autorentool (Los 2)
    
    
     Beschreibung: Lernmanagementsystem LMS (Los1) und KI-gestütztes Autorentool (Los 2) für die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
    
    
     Kennung des Verfahrens: 764a3c08-5967-499f-bfb3-a8456eb9cd2f
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 48931000 Schulungssoftwarepaket
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme, 48930000 Schulungs- und Unterhaltungssoftwarepaket, 48500000 Kommunikations- und Multimedia-Softwarepaket
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Tersteegenstraße 9  
     
     
      Stadt: Düsseldorf
     
     
      Postleitzahl: 40474
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: LMS
    
    
     Beschreibung: Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) verwaltet derzeit Schulungsinhalte dezentral, was zu uneinheitlichen Prozessen und einer erschwerten Qualitätssicherung führt. Für die Schulung von Mitarbeitenden, externen Callcenter-Mitarbeitenden und Mitgliedern der KVNO besteht der Bedarf, die Lern- und Schulungsprozesse zu verbessern und zentral zu verwalten. Unterschiedliche Systeme für E-Learning-Inhalte und Präsenzschulungen sowie fehlende digitale Genehmigungsprozesse erhöhen den administrativen Aufwand. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, soll ein Lernmanagementsystem (LMS) eingeführt werden, das als zentrale Plattform dient und alle Schulungsformate integriert. Ergänzt wird dies durch ein KI-gestütztes Autorentool, das die Erstellung und Verwaltung von digitalen Lerninhalten unterstützt und deren nahtlose Integration in das LMS ermöglicht. Das LMS ist als SaaS-Lösung bereitzustellen. Im Leistungsumfang muss zudem die Beratung zur Implementierung, das Hosting und der Betrieb der Plattform durch den Auftragnehmer enthalten sein. Mit Single Sign-On (SSO) und zentralisiertem Hosting können Nutzer plattformübergreifend und ortsunabhängig auf das LMS zugreifen. Die kontinuierliche Wartung und die Sicherheitsupdates liegen in der Verantwortung des Auftragnehmers, wodurch eine hohe Verfügbarkeit und Sicherheit gewährleistet sind. Die Ziele und Motivation der Implementierung eines Lernmanagementsystems (LMS) in der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein umfassen die professionelle Unterstützung des Lernens und Einarbeitens von internen, externen Mitarbeitern und Mitgliedern sowie die effiziente Verwaltung von Schulungen. Das LMS soll den Genehmigungsprozess vor Schulungen abbilden, verschiedene Lernpfade für unterschiedliche Zielgruppen ermöglichen und eine Feedbackfunktion zur Qualitätssicherung der Schulungsinhalte bereitstellen. Zusätzlich können verschiedene Schulungsformate (z.B. E-Learnings, Präsenzveranstaltungen) verwaltet und historische Daten ins System importiert werden. Die primären Ziele sind 1. Digitalisierung des Genehmigungsprozesses vor Schulungsteilnahme 2. Definition und Verwaltung von individuellen Lernpfaden 3. Feedbackfunktion zur Qualitätssicherung der Schulungsinhalte 4. Verwaltung verschiedener Schulungsformate 5. Reportingfunktion zur Auswertung des Lernfortschritts 6. Unterstützung von SCORM- und xAPI-Standards zur Integration von Lerninhalten Eine abschließende Beschreibung aller Anforderungen erfolgt in den Vergabeunterlagen.
    
    
     Interne Kennung: LOT-0001
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 48931000 Schulungssoftwarepaket
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Der Vertrag kann zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Tersteegenstraße 9  
     
     
      Stadt: Düsseldorf
     
     
      Postleitzahl: 40474
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 48 Monate
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Qualität
      
      
       Beschreibung: gem. Vergabeunterlagen
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Gesamtkosten
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: keine Angabe
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: KI-gestützes Autorentool
    
    
     Beschreibung: Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) verwaltet derzeit Schulungsinhalte dezentral, was zu uneinheitlichen Prozessen und einer erschwerten Qualitätssicherung führt. Für die Schulung von Mitarbeitenden, externen Callcenter-Mitarbeitenden und Mitgliedern der KVNO besteht der Bedarf, die Lern- und Schulungsprozesse zu verbessern und zentral zu verwalten. Unterschiedliche Systeme für E-Learning-Inhalte und Präsenzschulungen sowie fehlende digitale Genehmigungsprozesse erhöhen den administrativen Aufwand. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, soll ein Lernmanagementsystem (LMS) eingeführt werden, das als zentrale Plattform dient und alle Schulungsformate integriert. Ergänzt wird dies durch ein KI-gestütztes Autorentool, das die Erstellung und Verwaltung von digitalen Lerninhalten unterstützt und deren nahtlose Integration in das LMS ermöglicht. Das Autorentool ist als Software as a Service (SaaS) bereitzustellen. Dies umfasst die Pflege, den Support und ggf. Individualprogrammierungen nach Bedarf. Zielsetzung: 1. Schnelle und benutzerfreundliche Erstellung digitaler Lernbausteine Mithilfe des KI-gestützten Autorentools können digitale Lernbausteine schnell und einfach erstellt werden. Das Tool soll benutzerfreundlich und selbsterklärend sein, sodass auch Nutzer ohne umfangreiche technische Kenntnisse in der Lage sind, qualitativ hochwertige Lerninhalte zu erstellen. Dieser Prozess beschleunigt die Erstellung und Aktualisierung von Schulungsinhalten erheblich und reduziert die Abhängigkeit von externen Dienstleistern. Das Autorentool lässt sich nahtlos in das Lernmangementsystem (LMS) integrieren und unterstützt Standardformate wie SCORM und xAPI für den plattformübergreifenden Einsatz. Autoren können individuelle Workflows nutzen und Inhalte direkt ins LMS importieren. 2. Kollaborative Erstellung und Kommentierung von Lerninhalten Das Autorentool soll eine Funktion zur kollaborativen Erstellung von Lerninhalten bieten. Mehrere Autoren können gleichzeitig an der Erstellung von Schulungsmaterialien arbeiten, diese kommentieren und in Echtzeit Anpassungen vornehmen. Diese Funktion erleichtert die Zusammenarbeit innerhalb von Teams und ermöglicht eine schnellere Entwicklung von Schulungsmaterialien. So können verschiedene Fachabteilungen gemeinsam an der Erstellung von Inhalten mitwirken und ihr Fachwissen einbringen. Zusätzlich sollte mit den neuen Anwendungen die aktuellen Vorgaben für Design, Usability und Datenschutz der KV Nordrhein umgesetzt. Eine abschließende Beschreibung aller Anforderungen erfolgt in den Vergabeunterlagen.
    
    
     Interne Kennung: LOT-0002
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 48310000 Dokumentenerstellungssoftwarepaket
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Der Vertrag kann zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Tersteegenstraße 9  
     
     
      Stadt: Düsseldorf
     
     
      Postleitzahl: 40474
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 48 Monate
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Qualität
      
      
       Beschreibung: gem. Vergabeunterlagen
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Gesamtkosten
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: keine Angabe
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht 
     
      Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: imc information multimedia communication AG
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: TEN-0001
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
      
       Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
      
      
     
      Konzession – Wert: 
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: CON-0001
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 25/07/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: imc information multimedia communication AG
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: TEN-0002
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
     
     
      Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
      
       Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
      
      
     
      Konzession – Wert: 
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: CON-0002
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 25/07/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
    
    
     Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 05111-99005-49
    
    
     Postanschrift: Tersteegenstr. 9
    
    
     Stadt: Düsseldorf
    
    
     Postleitzahl: 40474
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Abteilung Einkauf
    
    
    
     Telefon: +49 21159708434
    
    
     Fax: +49 21159708320
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
    
    
     Registrierungsnummer: keine Angabe
    
    
     Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
    
    
     Stadt: Köln
    
    
     Postleitzahl: 50667
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 2211473055
    
    
     Fax: +49 2211472889
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: imc information multimedia communication AG
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: keine Angabe
    
    
     Postanschrift: Gärtnerstr. 44
    
    
     Stadt: Essen
    
    
     Postleitzahl: 45128
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 68194760
    
    
     Fax: +49 6819476530
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 477053c9-9c88-47b9-811d-d00a81ee9229  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/09/2025 13:27:07 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 598929-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 176/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 15/09/2025