1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Westfälische Hochschule
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvertrag Cisco-Komponenten inkl. Wartung
Beschreibung: Es soll ein Rahmenvertrag "zur Beschaffung von Cisco-Komponenten/Software inklusive Wartung für die Standorte Gelsenkirchen, Bocholt und Recklinghausen" abgeschlossen werden. Auf diesen Rahmenvertrag wird die Westfälische Hochschule als Auftraggeber zugreifen.
Kennung des Verfahrens: 2086887f-945f-4b9f-83b4-7d30f5f2078f
Interne Kennung: 07/2025 EU
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48219500 Switch- oder Router-Softwarepaket
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30200000 Computeranlagen und Zubehör, 50312610 Wartung von Informationstechnologieeinrichtungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Neidenburger Straße 43
Stadt: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45897
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Münsterstr. 265
Stadt: Bocholt
Postleitzahl: 46397
Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: August-Schmidt-Ring 10
Stadt: Recklinghausen
Postleitzahl: 45665
Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 3 361 344,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 3 361 344,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPNY6LD8P3
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvertrag Cisco-Komponenten inkl. Wartung
Beschreibung: Für die Dauer der Vertragslaufzeit des Rahmenvertrages werden ca. 4.000.000- EUR (Bruttosumme gemäß Cisco Global Price List) Umsatz auf Grundlage dieses Vertrages geschätzt. Durch den Vertrag wird unmittelbar keine Abnahmeverpflichtung begründet. Der Kauf erfolgt in Einzelaufträgen, die im Umfang und Zeitpunkt dem Bedarf und den Möglichkeiten des Auftraggebers entsprechen. Der Auftragnehmer kann keine Bearbeitungsgebühren oder Mindermengenaufschläge erheben. Über diese Ausschreibung und den bei Zuschlag zustande kommenden Vertrag sollen Produkte des Herstellers Cisco für die Netzwerkinfrastruktur der drei Standorte der Westfälischen Hochschule beschafft werden.
Interne Kennung: 07/2025 EU
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48219500 Switch- oder Router-Softwarepaket
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30200000 Computeranlagen und Zubehör, 50312610 Wartung von Informationstechnologieeinrichtungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Neidenburger Straße 43
Stadt: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45897
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Münsterstr. 265
Stadt: Bocholt
Postleitzahl: 46397
Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: August-Schmidt-Ring 10
Stadt: Recklinghausen
Postleitzahl: 45665
Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertrag kann einmalig für weitere 12 Monate im gegenseitigen Einverständnis verlängert werden.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Der Auftragnehmer verpflichtet sich, im Rahmen der Auftragserfüllung zugängliche Daten des Auftraggebers vertraulich zu behandeln und Dritten gegenüber zu verschweigen. Der Auftragnehmer und die Mitarbeiter des Auftragnehmers, die von ihm eingeschalteten Dritten sowie deren Mitarbeiter, sind hierüber zu belehren und zur Verschwiegenheit zu verpflichten. Hierüber ist ein Nachweis zu erbringen.
Kriterium: Versorgungssicherheit
Beschreibung: Gem. Leistungsverzeichnis Punkt 3.2 ff.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Zuschlag ist auf das günstigste Angebot zu erteilen. Dabei wird ein Mittelwert aus den in den Tabellen "Einmalkosten" und "Laufende Wartungs-/Lizenzkosten" angegebenen Rabatten gebildet. Der höchste Mittelwert entspricht dem günstigsten Angebot.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Zuschlag ist auf das günstigste Angebot zu erteilen. Dabei wird ein Mittelwert aus den in den Tabellen "Einmalkosten" und "Laufende Wartungs-/Lizenzkosten" angegebenen Rabatten gebildet. Der höchste Mittelwert entspricht dem günstigsten Angebot.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/10/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die WH überprüft die Eignung der Bewerber anhand der eingereichten Unterlagen gem. den Angaben der EU-Bekanntmachung. Im Falle fehlender, unvollständiger oder fehlerhafter unternehmensbezogener Unterlagen wird die WH nach Maßgabe des § 56 VgV zur Nachreichung, Vervollständigung oder Korrektur auffordern; im Falle fehlender oder unvollständiger leistungsbezogener Unterlagen wird die WH nach Maßgabe des § 56 VgV zur Nachreichung oder Vervollständigung auffordern. Die nachgeforderten Unterlagen sind innerhalb der in der Aufforderung festgelegten, angemessenen Frist einzureichen. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Aufforderung durch die WH. Werden die nachgeforderten Unterlagen nicht innerhalb der Frist eingereicht, wird der Bewerber vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/10/2025 10:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ort: digital VMP
Zusätzliche Informationen: Öffnung erfolgt durch 2 MA der WHS über den VMP
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Westfälische Hochschule
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Westfalen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Westfälische Hochschule
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Westfälische Hochschule
Registrierungsnummer: DE811358679
Postanschrift: Neidenburger Straße 43
Stadt: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45897
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2099596-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2514111691
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3577d040-bfa6-4225-b2a3-2e5402aa2892 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/09/2025 10:07:24 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 601912-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 176/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/09/2025