1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kölner Verkehrs-Betriebe AG
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Lieferung von 78 rein batterieelektrischen Niederflurbussen
    
    
     Beschreibung: Lieferung von insgesamt 78 rein batterieelektrischen Niederflurbussen. Davon 38 Gelenk- sowie 40 Soloniederflurbusse sowie optional 13 batterieelektrische Niederflurbusse für die Schilling Omnibusverkehr GmbH, davon 7 Gelenk- sowie 6 Soloniederflurbusse, jeweils mit dazugehöriger Ersatzteilversorgung.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 2c07444e-db2d-4a5d-b81f-bedef1cb779d
    
    
     Interne Kennung: E66255699
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     Zentrale Elemente des Verfahrens: Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG beabsichtigt die Beschaffung von 78 rein batterieelektrischen Niederflurbussen nebst den dazugehörigen Hilfs- und Nebenleistungen nach Maßgabe des Vertrages, davon 38 batterieelektrische Gelenk- sowie 40 Soloniederflurbusse. Die Fahrzeuge sind für den Einsatz im fahrplanmäßigen Betrieb im Liniennetz der Kölner Verkehrs-Betriebe AG bestimmt. Sie dienen als Ersatz für derzeit bei der Kölner Verkehrs-Betriebe AG in Betrieb befindliche Dieselbusse. Die Fahrzeuge werden hauptsächlich über den auf dem Fahrzeugdach befindlichen Pantographen geladen, müssen aber weiterhin auch über einen CCS-Combo2-Inlet verfügen. Weitere Mindestanforderungen Solofahrzeug: - Garantiezeit der HV-Batterie von 10 Jahren - Wendekreis max. 22.000 mm, - Gesamtzahl Fahrgäste mind. 70 - Sitzplätze mind. 26 Weitere Mindestanforderungen Gelenkfahrzeug: - Garantiezeit der HV-Batterie von 10 Jahren - Wendekreis max. 23.8000 mm - Gesamtzahl Fahrgäste mind. 110 - Sitzplätze mind. 43 Des Weiteren enthält der Vertrag eine Ersatzteilversorgungsleistung über die Lebensdauer der Fahrzeuge. Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG behält sich vor, Mindestanforderungen / Ausschlusskriterien oder sonstige verbindliche Anforderungen in den Vergabeunterlagen unter den in Ziffer 11.5 der Verfahrensbedingungen Teilnahmewettbewerb genannten Voraussetzungen aufzuheben oder anzupassen.
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 34144910 Elektrobusse
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 78 390 000,00 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Lieferung von 78 rein batterieelektrischen Niederflurbussen für die Kölner Verkehrs-Betriebe AG
    
    
     Beschreibung: Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG beabsichtigt die Beschaffung von 78 rein batterieelektrischen Niederflurbussen nebst den dazugehörigen Hilfs- und Nebenleistungen nach Maßgabe des Vertrages, davon 38 batterieelektrische Gelenk- sowie 40 Soloniederflurbusse. Die Fahrzeuge sind für den Einsatz im fahrplanmäßigen Betrieb im Liniennetz der Kölner Verkehrs-Betriebe AG bestimmt. Sie dienen als Ersatz für derzeit bei der Kölner Verkehrs-Betriebe AG in Betrieb befindliche Dieselbusse. Die Fahrzeuge werden hauptsächlich über den auf dem Fahrzeugdach befindlichen Pantographen geladen, müssen aber weiterhin auch über einen CCS-Combo2-Inlet verfügen. Weitere Mindestanforderungen Solofahrzeug: - Garantiezeit der HV-Batterie von 10 Jahren - Wendekreis max. 22.000 mm, - Gesamtzahl Fahrgäste mind. 70 - Sitzplätze mind. 26 Weitere Mindestanforderungen Gelenkfahrzeug: - Garantiezeit der HV-Batterie von 10 Jahren - Wendekreis max. 23.8000 mm - Gesamtzahl Fahrgäste mind. 110 - Sitzplätze mind. 43 Des Weiteren enthält der Vertrag einen Ersatzteilversorgungsvertrag über die Lebensdauer der Fahrzeuge. Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG behält sich vor, Mindestanforderungen / Ausschlusskriterien oder sonstige verbindliche Anforderungen in den Vergabeunterlagen unter den in Ziffer 11.5 der Verfahrensbedingungen Teilnahmewettbewerb genannten Voraussetzungen aufzuheben oder anzupassen.
    
    
     Interne Kennung: E66255699
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 34144910 Elektrobusse
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Option
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Köln
     
     
      Postleitzahl: 50933
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: .
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 12 Jahre
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 0
     
     
    
     
      5.1.5. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 78 390 000,00 EUR
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
      Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
      
       Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
      
      
     
    
     
      5.1.8. 
     
     
      Zugänglichkeitskriterien
     
     
      Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: 70 Prozent Den Bewerbern/Bietern wird in der indikativen Angebotsphase eine Bewertungsmatrix (Dateiname "Bewertungsmatrix") zur Verfügung gestellt.
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: 30 Prozent Den Bewerbern/Bietern wird in der indikativen Angebotsphase eine Bewertungsmatrix (Dateiname "Bewertungsmatrix") zur Verfügung gestellt.
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Für die Nachprüfung von Verstößen gegen Vergabebestimmungen ist die Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Zeughausstraße 2-10, 50667 Köln, zuständig. Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gerügt hat, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen hingewiesen. Nach § 135 Abs. 2 GWB kann die Unwirksamkeit eines Vertrages im Nachprüfungsverfahren nur dann festgestellt werden, wenn sie innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kölner Verkehrs-Betriebe AG
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Kölner Verkehrs-Betriebe AG
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Kölner Verkehrs-Betriebe AG
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Kölner Verkehrs-Betriebe AG
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 65 663 140,34 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Jebsen & Jessen Industrial Solutions GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Verbindliches Angebot
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 65 663 140,34 EUR
     
     
      Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
     
     
      Rang in der Liste der Gewinner: 1
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: Lieferung von 78 rein batterieelektrischen Niederflurbussen
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 01/09/2025
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 01/09/2025
      
      
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Kölner Verkehrs-Betriebe AG
     
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
      
      
     
      Statistiken über die strategische Auftragsvergabe: 
      
       Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
      
      
       Fahrzeugkategorie: Bus (M3)
      
      
       Zahl aller Fahrzeuge, die in den Anwendungsbereich CVD fallen: 78
      
      
       Zahl sauberer Fahrzeuge: 78
      
      
       Zahl emissionsfreier schwerer Nutzfahrzeuge: 78
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kölner Verkehrs-Betriebe AG
    
    
     Registrierungsnummer: DE 548784512
    
    
     Postanschrift: Scheidtweilerstr. 38
    
    
     Stadt: Köln
    
    
     Postleitzahl: 50933
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 02215470
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln
    
    
     Registrierungsnummer: DE 54784512
    
    
     Stadt: Köln
    
    
     Postleitzahl: 50606
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 221 147-3055
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Jebsen & Jessen Industrial Solutions GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: HRB 129348
    
    
     Stadt: Hamburg
    
    
     Postleitzahl: 20459
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: af61b4e5-3b6c-4823-91a8-3bf303bd4e8a  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 30
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/09/2025 07:33:56 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 597434-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 175/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 12/09/2025