1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Heidelberg
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Durchführung einer Designstudie für die MR-geführte Radiotherapie
Beschreibung: Für die Radioonkologie und Strahlentherapie wird ein maßgeschneidertes MRT-Magnetdesign benötigt, basierend auf Hochtemperatur-Supraleitern (HTS) aus REBCO. Diese Magneten sind entscheidend für die MRT-geführte Partikeltherapie mit Ionenstrahlen, die besondere technische Anforderungen stellt. HTS-Technologie ermöglicht leichtere und flexiblere MRT-Systeme, ist jedoch noch nicht klinischer Standard. Die Beauftragung erfolgt mit einem Anbieter, der nachweislich Erfahrung im Design und Bau von HTS-basierten MRT-Systemen besitzt - insbesondere durch ein bereits kommerziell verfügbares und als Medizinprodukt zertifiziertes System. Die Verwendung von HTS ist eine wissenschaftliche Voraussetzung der Studie, und nur durch erfahrene Partner kann die technische und regulatorische Umsetzung sichergestellt werden.
Kennung des Verfahrens: c00447fb-16b3-4833-86d9-5f78f1fda7fc
Interne Kennung: 2025-328
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 73420000 Vordurchführbarkeitsstudie und technologische Demonstration
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Im Neuenheimer Feld 400
Stadt: Heidelberg
Postleitzahl: 69120
Land, Gliederung (NUTS): Heidelberg, Stadtkreis (DE125)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXRAYY6YH3B Der Auftraggeber behält sich eine Aufhebung des Vergabeverfahrens gem. der in § 63 Abs. 1 VgV aufgeführten Gründe vor. Für den Fall, dass das Vergabeverfahren aufgehoben wird, ist der Auftraggeber weder zur Zahlung einer Aufwandsentschädigung, noch zur Zahlung von Schadensersatz - soweit rechtlich zulässig - verpflichtet.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Durchführung einer Designstudie für die MR-geführte Radiotherapie
Beschreibung: Für die Radioonkologie und Strahlentherapie wird ein maßgeschneidertes MRT-Magnetdesign benötigt, basierend auf Hochtemperatur-Supraleitern (HTS) aus REBCO. Diese Magneten sind entscheidend für die MRT-geführte Partikeltherapie mit Ionenstrahlen, die besondere technische Anforderungen stellt. HTS-Technologie ermöglicht leichtere und flexiblere MRT-Systeme, ist jedoch noch nicht klinischer Standard. Die Beauftragung erfolgt mit einem Anbieter, der nachweislich Erfahrung im Design und Bau von HTS-basierten MRT-Systemen besitzt - insbesondere durch ein bereits kommerziell verfügbares und als Medizinprodukt zertifiziertes System. Die Verwendung von HTS ist eine wissenschaftliche Voraussetzung der Studie, und nur durch erfahrene Partner kann die technische und regulatorische Umsetzung sichergestellt werden.
Interne Kennung: 2025-328
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 73420000 Vordurchführbarkeitsstudie und technologische Demonstration
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Im Neuenheimer Feld 400
Stadt: Heidelberg
Postleitzahl: 69120
Land, Gliederung (NUTS): Heidelberg, Stadtkreis (DE125)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: 100 % Preis
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Heidelberg
6. Ergebnisse
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Für die Radioonkologie und Strahlentherapie wird ein maßgeschneidertes MRT-Magnetdesign benötigt, das auf Hochtemperatur-Supraleitern (HTS) aus REBCO basiert. Diese Technologie bietet das Potenzial für leichtere und flexiblere MRT-Systeme und ist insbesondere für die MRT-geführte Radiotherapie mit Ionenstrahlen von Vorteil, da hier besondere Anforderungen an die Magneten bestehen. Obwohl HTS-Technologie seit Jahren erforscht wird, ist sie bislang nicht im klinischen Standard angekommen. Ihre Anwendung stellt jedoch eine wissenschaftliche Voraussetzung der geplanten Studie dar. Um die technische und regulatorische Umsetzbarkeit sicherzustellen, wird die Beauftragung mit einem Anbieter durchgeführt, der nachweislich über umfassende Erfahrung im Design und Bau von HTS-basierten MRT-Systemen verfügt - konkret belegt durch ein bereits kommerziell verfügbares und als Medizinprodukt zertifiziertes System.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Neoscan Solutions GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot zur Durchführung einer Designstudie für die MR-geführte Radiotherapie
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2025-328
Titel: Durchführung einer Designstudie für die MR-geführte Radiotherapie
Datum der Auswahl des Gewinners: 05/09/2025
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Heidelberg
Registrierungsnummer: 08-A8120-40
Postanschrift: Im Neuenheimer Feld 672
Stadt: Heidelberg
Postleitzahl: 69120
Land, Gliederung (NUTS): Heidelberg, Stadtkreis (DE125)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsbereich Konzerneinkauf
Telefon: +49 6221-560
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: beim Regierungspräsidium Karlsruhe, Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 721926-8730
Fax: +49 721926-3985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Neoscan Solutions GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE311873264
Postanschrift: Joseph-von-Fraunhofer-Str. 6
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39106
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b1f57ff4-14a7-45e5-bdfa-d2c220c31465 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/09/2025 14:19:35 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 585088-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 171/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/09/2025