2.1.
Verfahren
Titel: Vergabe Fahrradvermietsystem
Beschreibung: Die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH führt ein Ausschreibungsverfahren für ein Nachfolgesystem des bisherigen regionalen Fahrradvermietsystems im Verbundgebiet durch. Ziel des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung eines umfänglichen, integrativen, innovativen und nutzendenfreundlichen Angebots zur Stärkung des Mobilitätsangebots im öffentlichen Raum. Das Vermietsystem enthält Leistungsbausteine sowohl für die Oberzentren des Verkehrsverbundes, als auch für die weiteren Regionen. Es gliedert sich in einen festen Leistungsbaustein und mögliche Erweiterungsoptionen.
Kennung des Verfahrens: 1504a3d0-0fbd-42bf-9624-68514df759a2
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
Zusätzliche Einstufung (cpv): 98000000 Sonstige gemeinschaftliche, soziale und persönliche Dienste, 34430000 Fahrräder
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Donnersbergkreis (DEB3D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Alzey-Worms (DEB3B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bad Dürkheim (DEB3C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bergstraße (DE715)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Germersheim (DEB3E)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kaiserslautern, Landkreis (DEB3F)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kusel (DEB3G)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Südliche Weinstraße (DEB3H)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Südwestpfalz (DEB3K)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Main-Tauber-Kreis (DE11B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Neckar-Odenwald-Kreis (DE127)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Neckar-Kreis (DE128)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Pfalz-Kreis (DEB3I)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Frankenthal (Pfalz), Kreisfreie Stadt (DEB31)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Heidelberg, Stadtkreis (DE125)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt (DEB32)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Landau in der Pfalz, Kreisfreie Stadt (DEB33)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt (DEB34)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Neustadt an der Weinstraße, Kreisfreie Stadt (DEB36)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Pirmasens, Kreisfreie Stadt (DEB37)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Speyer, Kreisfreie Stadt (DEB38)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Worms, Kreisfreie Stadt (DEB39)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Zweibrücken, Kreisfreie Stadt (DEB3A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Die Leistungen werden in einem Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb gemäß § 119 Absatz 5 GWB i. V. m. § 17 VgV vergeben.
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: § 123 Absatz 1 Ziffer 1 GWB (zwingender Ausschlussgrund)
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: § 123 Absatz 1 Ziffer 1 GWB (zwingender Ausschlussgrund)
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: § 123 Absatz 1 Ziffer 2 und 3 GWB (zwingende Ausschlussgründe)
Betrug: § 123 Absatz 1 Ziffer 4 und 5 GWB (zwingende Ausschlussgründe)
Korruption: § 123 Absatz 1 Ziffer 6,7,8 und 9 GWB (zwingende Ausschlussgründe)
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: § 123 Absatz 1 Ziffer 10 GWB (zwingende Ausschlussgründe)
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: § 123 Absatz 4 Ziffer 1 GWB (zwingender Ausschlussgrund)
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: § 124 Absatz 1 Ziffer 1 GWB (fakultativer Ausschlussgrund)
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: § 124 Absatz 1 Ziffer 1 GWB (fakultativer Ausschlussgrund)
Zahlungsunfähigkeit: § 124 Absatz 1 Ziffer 2 GWB (fakultativer Ausschlussgrund)
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: § 124 Absatz 1 Ziffer 3 GWB (fakultativer Ausschlussgrund)
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: § 124 Absatz 1 Ziffer 4 GWB (fakultativer Ausschlussgrund)
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: § 124 Absatz 1 Ziffer 5 GWB (fakultativer Ausschlussgrund)
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: § 124 Absatz 1 Ziffer 6 GWB (fakultativer Ausschlussgrund)
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: § 124 Absatz 1 Ziffer 7 GWB (fakultativer Ausschlussgrund)
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: § 124 Absatz 1 Ziffer 8 und 9 GWB (fakultative Ausschlussgründe)
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: § 19 Absatz 1 Mindestlohngesetzt (MiLoG) § 57 Absatz 1 VgV Formular EU Russland Sanktionen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
Beschreibung: Die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH führt ein Ausschreibungsverfahren für ein Nachfolgesystem des bisherigen regionalen Fahrradvermietsystems im Verbundgebiet durch. Ziel des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung eines umfänglichen, integrativen, innovativen und nutzendenfreundlichen Angebots zur Stärkung des Mobilitätsangebots im öffentlichen Raum. Das Vermietsystem enthält Leistungsbausteine sowohl für die Oberzentren des Ver-kehrsverbundes, als auch für die weiteren Regionen. Es gliedert sich in einen festen Leistungsbaustein und mögliche Erweiterungsoptionen.
Interne Kennung: LOT-0001 E39321341
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
Zusätzliche Einstufung (cpv): 98000000 Sonstige gemeinschaftliche, soziale und persönliche Dienste, 34430000 Fahrräder
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Donnersbergkreis (DEB3D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Alzey-Worms (DEB3B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bad Dürkheim (DEB3C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bergstraße (DE715)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Germersheim (DEB3E)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kaiserslautern, Landkreis (DEB3F)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kusel (DEB3G)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Südliche Weinstraße (DEB3H)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Südwestpfalz (DEB3K)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Main-Tauber-Kreis (DE11B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Neckar-Odenwald-Kreis (DE127)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Neckar-Kreis (DE128)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Pfalz-Kreis (DEB3I)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Frankenthal (Pfalz), Kreisfreie Stadt (DEB31)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Heidelberg, Stadtkreis (DE125)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt (DEB32)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Landau in der Pfalz, Kreisfreie Stadt (DEB33)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt (DEB34)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Neustadt an der Weinstraße, Kreisfreie Stadt (DEB36)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Pirmasens, Kreisfreie Stadt (DEB37)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Speyer, Kreisfreie Stadt (DEB38)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Worms, Kreisfreie Stadt (DEB39)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Zweibrücken, Kreisfreie Stadt (DEB3A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einrichtung und Betrieb eines einheitlichen, öffentlichen und regionalen Fahrradvermietsystems im Verkehrsverbund Rhein-Neckar
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/03/2027
Enddatum der Laufzeit: 28/02/2035
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber hat das Recht, den Dienstleistungsauftrag einmalig einseitig um vier Jahre zu verlängern
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Punkt 1.2 Teilnahmeantrag mit Erklärungen und Angaben zur Eignungsprüfung Als Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des Staates, in dem ich/mein Unternehmen niedergelassen bin/ist, wird eine Kopie des Auszugs (nicht älter als 6 Monate – gerechnet ab dem Tag der Veröffentlichung der Bekanntmachung) beigefügt. oder Es besteht keine Eintragungspflicht in das Berufs- oder Handelsregister. Eine Eintragung ist auch nicht freiwillig erfolgt. Daher füge ich folgenden anderen aktuellen Nachweis der erlaubten Berufsausübung bei.
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Punkt 2.1 Teilnahmeantrag mit Erklärungen und Angaben zur Eignungsprüfung Gesamtumsatz in den letzten drei Geschäftsjahren. Mindestumsatz von jeweils 15 Millionen Euro in den letzten drei Geschäftsjahren.
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Punkt 2.1 Teilnahmeantrag mit Erklärungen und Angaben zur Eignungsprüfung Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags (Erbringung von Mikromobilitätsangeboten) in den letzten drei Geschäftsjahren. Mindestumsatz von jeweils 10 Millionen Euro auf die Erbringung von Mikromobilitätsleistungen.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Punkt 3.1 Teilnahmeantrag mit Erklärungen und Angaben zur Eignungsprüfung Angabe von mindestens 2 geeigneten Referenzen über in den letzten 3 Jahren (08/2022–08/2025) ausgeführte Mikromobilitätsdienste unter Angabe des Auftragsgegenstandes, Leistungszeitraums (von–bis), Auftragswertes in Euro netto sowie des Auftraggebers; auf Verlangen des Auftraggebers ist ein Ansprechpartner beim Auftraggeber der Referenz mit E-Mail-Adresse und Telefonnummer anzugeben. Die angegebenen Referenzen müssen die folgenden Mindestanforderungen erfüllen: - Mindestens eine der Referenzen muss mehr als ein Gemeindegebiet umfassen. Diese muss sowohl das Bereitstellen als auch den Betrieb, die Vermietung und den Service des Systems umfassen. - Die Referenzen müssen sich auf Mikromobilitätsdienste innerhalb von Europa beziehen. - Über die Summe der beiden Referenzen müssen insgesamt min. 1000 Fahrzeuge umfasst sein.
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis- und Mengenwertung
Beschreibung: Preis- und Mengenwertung gemäß Bewertungskatalog
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätswertung
Beschreibung: Qualitätswertung gemäß Bewertungskatalog
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 10/10/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 07/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die VRN Vergabestelle behält sich gemäß §56 Absatz 2 VgV (Nachforderungsrecht) das Recht vor, unzureichende Unterlagen nachzufordern.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: siehe Vergabeunterlagen
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00011998
Postanschrift: B 1, 3-5
Stadt: Mannheim
Postleitzahl: 68159
Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
Land: Deutschland
Telefon: 0621107700
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: USt-IdNr:DE811469974
Postanschrift: Kapellenstraße 17
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: 0721 926-8730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e0bd7fba-194c-4bfd-b6f0-393458b7d261 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/09/2025 14:21:46 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 585335-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 171/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/09/2025