1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bad Münstereifel
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Vergabe von Planungsleistungen - Freianlagenplanung Ersatzneubau Feuerwehrgerätehaus
Beschreibung: Die Stadt Bad Münstereifel wurde durch die Starkregen- und Hochwasserereignisse im Juli 2021 in weiten Teilen stark betroffen. Ein Großteil des Stadtgebietes mit seinen engen Tälern wurde durch Überflutungen, sehr dynamischen Abflüssen, Hangrutschungen und Geröll- und Sedimentstein- ab -und -austrag stark in Mitleidenschaft gezogen. Durch die Ereignisse im Juli 2021 entstanden umfangreiche Schäden an dem Feuerwehregerätehaus Bad Münstereifel. Ziel der hier angefragten Planung ist der Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Bad Münstereifel. Die in diesem EU-Verfahren zu vergebende Planungsleistung umfasst die Planung von Freianlagen (ehemals Los 2). Die weiteren Lose werden in einem separaten EU-Verfahren ausgeschrieben. Das hiesige Los wurde mangels eingeganger Erstangebote teilaufgehoben und wurde hiermit neu ausgeschrieben. Eine Aufteilung in weitere Lose findet nicht statt. Es handelt sich bei diesem Projekt um eine durch das Land Nordrhein-Westfalen und die Bundesrepublik Deutschland geförderte Maßnahme zur Beseitigung von Schäden an öffentlicher und privater Infrastruktur sowie zum Wiederaufbau anlässlich der Starkregen- und Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 (Förderrichtlinie (FRL) Wiederaufbau Nordrhein-Westfalen vom 10. September 2021)
Kennung des Verfahrens: f616564b-7b45-4ef7-b276-2bb927b167ab
Vorherige Bekanntmachung: 706464-2024
Interne Kennung: 2025-VgV-M31-004
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen, 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kölner Straße 8
Stadt: Bad Münstereifel
Postleitzahl: 53902
Land, Gliederung (NUTS): Euskirchen (DEA28)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Flurstück 5072
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 128 584,48 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXQ1YDMY2CX Hinweis: Bei dem unter Ziffer 2.1.3 aufgeführten Auftragswert handelt es sich lediglich um eine anhand der anrechenbaren Kosten ermittelte Auftragswertschätzung.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Vergabe von Planungsleistungen - Freianlagenplanung Ersatzneubau Feuerwehrgerätehaus
Beschreibung: Anrechenbare Kosten: 680.506,38 EUR netto Besondere Leistungen (Optional): Koordinierter Leitungsplan (LPH 3-4); Mitwirkung bei der Kostenverfolgung (LPH 2-3); Mitwirken bei der Kredit- und Fördermittelbeschaffung (LPH 2-3); Workshops (LPH 2-3); Mitwirken bei der öffentlichen Erschließung (LPH 1-4); Fortschreibung der Mitwirkung bei der Prüfung zur Einhaltung der Fördermittelbeschaffung (LPH 5-6); Fortschreibung bei der Mitwirkung der Kostenverfolgung (LPH 5-6); Bedarfsbedingtes Mitwirken bei Detailplanungen mit besonderen Aufwendungen (LPH 5); Erstellen einer Freianlagendokumentation (LPH 8); Überwachen von Mängelbeseitigungen innerhalb der Verjährungsfrist (LPH 9).
Interne Kennung: 2025-VgV-M31-004
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen, 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Grundleistungen: Feste Beauftragung der Stufe 1 (LPH 1-4); Optionale Beauftragung der Stufe 2 (LPH 5-7); Optionale Beauftragung der Stufe 3 (LPH 8); Optionale Beauftragung der Stufe 4 (LPH 9). Besondere Leistungen (Optional): Koordinierter Leitungsplan (LPH 3-4); Mitwirkung bei der Kostenverfolgung (LPH 2-3); Mitwirken bei der Kredit- und Fördermittelbeschaffung (LPH 2-3); Workshops (LPH 2-3); Mitwirken bei der öffentlichen Erschließung (LPH 1-4); Fortschreibung der Mitwirkung bei der Prüfung zur Einhaltung der Fördermittelbeschaffung (LPH 5-6); Fortschreibung bei der Mitwirkung der Kostenverfolgung (LPH 5-6); Bedarfsbedingtes Mitwirken bei Detailplanungen mit besonderen Aufwendungen (LPH 5); Erstellen einer Freianlagendokumentation (LPH 8); Überwachen von Mängelbeseitigungen innerhalb der Verjährungsfrist (LPH 9). Zusätzliche Stundenarbeiten (optional beauftragt): Projektverantwortliche Person, Projektbearbeiter, Technisch-wirtschaftlicher Mitarbeiter
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kölner Straße 8
Stadt: Bad Münstereifel
Postleitzahl: 53902
Land, Gliederung (NUTS): Euskirchen (DEA28)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Flurstück 5072
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 08/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 05/04/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 706464-2024
Zusätzliche Informationen: Es handelt sich bei diesem Projekt um eine durch das Land Nordrhein-Westfalen und die Bundesrepublik Deutschland geförderte Maßnahme zur Beseitigung von Schäden an öffentlicher und privater Infrastruktur sowie zum Wiederaufbau anlässlich der Starkregen- und Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 (Förderrichtlinie (FRL) Wiederaufbau Nordrhein-Westfalen vom 10. September 2021).
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Persönliche Referenzen des verantwortlichen Planers
Beschreibung: Es wird die persönliche Erfahrung des verbindlich zu benennenden verantwortlichen Planers anhand der Anzahl von Referenzprojekten aus den letzten sieben Jahren bepunktet. Zudem muss der verantwortliche Planer über eine Berufserfahrung von mindestens sieben Jahren verfügen. Hierbei wird das Zuschlagskriterium "Persönliche Referenzen" jeweils in Unterkriterien aufgeteilt. Je Unterkriterium erfolgt die Bepunktung sodann wie folgt: Wird keine entsprechend wertbare Referenz eingereicht, erfolgt die Einordnung in den EG 0. Wird eine entsprechend wertbare Referenz eingereicht, erfolgt die Einordnung in den EG 1. Werden 6 oder mehr entsprechend wertbare Referenzen eingereicht, erfolgt die Einordnung in den EG3. Gegebenenfalls vorhandene weitere Referenzen führen in diesem Fall nicht zu einem noch höheren Erfüllungsgrad und somit auch nicht zu einer zusätzlichen Bepunktung. Werden zwei bis fünf entsprechend wertbare Referenzen eingereicht, erfolgt eine lineare Interpolation, wobei auf die zwei letzten Kommazahlen gerundet wird. Persönliche Referenzprojekte können nur bei der Bewertung Berücksichtigung finden, wenn diese folgende Voraussetzungen erfüllen: - Es werden nur abgeschlossene Referenzprojekte bewertet. Der Abschluss definiert sich je nach Referenzinhalt - bspw. beim Unterkriterium "Leistungsinhalt" muss die Leistungsphase 8 abgeschlossen sein - Der Abschluss der Referenzprojekte muss aus dem jeweiligen Zeitkorridor stammen. Referenzzeitpunkt für die Bestimmung des Jahres-Korridors ist der Tag der Angebotsfrist (Zurückrechnung) - Die Referenz muss durch den benannten Planer in verantwortlicher oder zumindest stellv. Verantwortlicher Position begleitet worden sein. Eine einfache Mitarbeit reicht nicht aus. - Das Referenzprojekt muss inhaltlich vergleichbar sein Zu den notwendigen Angaben der Bieter: - Bei jeder eingereichten Referenz hat der Bieter auf dem Musterformular in Anlage 8 anzukreuzen, auf welches Unterkriterium sich die Referenz bezieht. Eine Referenz kann sich dabei auch auf mehrere Unterkriterien beziehen. - Es ist zwingend eine individuelle Referenzbeschreibung einzureichen, aus der der wesentliche Referenzinhalt (bezogen auf die Unterkriterien) hervorgeht. Es werden folgende Unterkriterien gebildet: o Pers. Referenzen der vorgesehenen Person des verantwortlichen Planers aus den letzten 7 Jahren (Berufserfahrung des Planers mind. 7 Jahre) - Anzahl Referenzen Freianlagen mit mind. erbrachter LPH 2 - 8 (Gewichtungsfaktor 12) - Anzahl Referenzen Freianlagen mit BK/KGr. 500 mind. 700.000 EUR brutto (Gewichtungsfaktor 12) - Anzahl Referenzen Freianlagen - Planungsanforderungen HOAI mind. HZ III (Gewichtungsfaktor 12) - Kumulierungskriterium (Gewichtungsfaktor 24)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar
Beschreibung: Beim Kriterium Honorar gilt, dass die Bepunktung anhand der Summe der angebotenen Angebotspreise/Honorarangebote (brutto) erfolgt. Der Gewichtungsfaktor ist 40 %. Den Erfüllungsgrad 3 erhält das Angebot, welches nicht wegen sonstiger Gründe ausgeschlossen wird, mit dem niedrigsten Honorar brutto. Dieses Angebot erhält somit auch automatisch die Höchstpunktzahl von 120 Punkten (3*40 (Gewichtungsfaktor)). Die entsprechend höheren Angebotshonorare werden anhand nachfolgender Formel einem Punktewert zugeführt: ((Bestpreis/höherer Angebotspreis) x 3) x 40 = Punktezahl
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Nach § 160 Abs. 3 GWB gilt: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bad Münstereifel
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Angabe 1,00 Euro ist fiktiv. Gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV wird aufgrund berechtigter geschäftlicher Interessen des Auftragnehmers der Wert der Ausschreibung nicht veröffentlicht.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Planungsgruppe MWM Stadtplaner Beratender Ingenieur Landschaftsarchitekt Niedermeier Siebenmorgen PartGmbB
Unterauftragnehmer des Gewinners:
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurberatung Lorenz GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot MWM
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Angabe 1,00 Euro ist fiktiv. Gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV wird aufgrund berechtigter geschäftlicher Interessen des Auftragnehmers der Wert des Auftrags nicht veröffentlicht.
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Angabe 1,00 Euro ist fiktiv. Gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV wird aufgrund berechtigter geschäftlicher Interessen des Auftragnehmers der Wert des Auftrags nicht veröffentlicht.
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen: 1,00 EUR
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: ja
Prozentanteil Vergabe von Unteraufträgen: 39
Beschreibung: Die Angabe 1,00 Euro ist fiktiv. Gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV wird aufgrund berechtigter geschäftlicher Interessen des Auftragnehmers der Wert der Nachunternehmerleistung nicht veröffentlicht.
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2025-VgV-M31-004
Titel: Vergabe von Planungsleistungen - Freianlagenplanung Ersatzneubau Feuerwehrgerätehaus
Datum der Auswahl des Gewinners: 11/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 22/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Angabe 1,00 Euro ist fiktiv. Gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV wird aufgrund berechtigter geschäftlicher Interessen des Auftragnehmers der Wert der Ausschreibung nicht veröffentlicht.
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Angabe 1,00 Euro ist fiktiv. Gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV wird aufgrund berechtigter geschäftlicher Interessen des Auftragnehmers der Wert der Ausschreibung nicht veröffentlicht.
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bad Münstereifel
Registrierungsnummer: 053660004004-31001-12
Postanschrift: Marktstr. 11-15
Stadt: Bad Münstereifel
Postleitzahl: 53902
Land, Gliederung (NUTS): Euskirchen (DEA28)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: 022535050
Fax: 02253505114
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: 02211473045
Fax: 02211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Planungsgruppe MWM Stadtplaner Beratender Ingenieur Landschaftsarchitekt Niedermeier Siebenmorgen PartGmbB
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE812551340
Postanschrift: Neuenhofstraße 110
Stadt: Aachen
Postleitzahl: 52078
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
Telefon: 0241938660
Fax: 02419386622
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurberatung Lorenz GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE159830033
Postanschrift: Schonscheider Weg 40-42
Stadt: Bad Münstereifel
Postleitzahl: 53902
Land, Gliederung (NUTS): Euskirchen (DEA28)
Land: Deutschland
Telefon: 0225794100
Fax: 02257941033
Rollen dieser Organisation:
Unterauftragnehmer
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d931b2a9-9fa7-42b5-b927-0dc8316b8267 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/09/2025 12:17:15 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 572328-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 167/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/09/2025