1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Friedrichshafen, vertreten durch den Ersten Bürgermeister, Herrn Fabian Müller
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 119 Fallenbrunnen 18 - Umbau, Sanierung u. Erweiterung zur Schule mit Sporthalle u. KiGa, Gebäude
Beschreibung: Objektplanung Gebäude und Innenräume (§ 34 HOAI), Grundleistungen gem. Anlage 10 HOAI, Umbauten und Modernisierungen von Gebäuden und Innenräumen (§ 36 HOAI), Leistungsphasen 1-9, stufenweise, zunächst LP 1-3, besondere Leistungen
Kennung des Verfahrens: efae8f7b-c956-4723-999a-29974305025a
Interne Kennung: HARCH-2025-0001
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Friedrichshafen
Postleitzahl: 88045
Land, Gliederung (NUTS): Bodenseekreis (DE147)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: 119 Fallenbrunnen 18 - Umbau, Sanierung u. Erweiterung zur Schule mit Sporthalle u. KiGa, Gebäude
Beschreibung: Fallenbrunnen: Das Militärareal der Flak- Kaserne, gebaut in den 1930- er Jahren, wurde nach dem Weltkrieg von der französischen Armee genutzt, 1991 aufgegeben und anschließend in das Eigentum des Bundes überführt. Es war als Kasernengelände, seiner ursprünglichen Funktion entsprechend, in zwei Gebäudegruppen gegliedert: - Lagerhallen bzw. Funktionsgebäude - Verwaltungs- und Unterkunftsgebäude Die Unterkunftsgebäude sind überwiegend 2- geschossig und U- förmig um einen Innenhof angelegt, bzw. umschließen einen Innenhof komplett. Die meisten Mannschaftsunterkünfte wurden in den letzten Jahren sehr aufwändig saniert, umgebaut bzw. teilweise erweitert und erhielten unter anderem folgende Nutzungen: - Gastronomie - Programmkino - Kunstverein - Büros - Zeppelin Universität - Duale Hochschule - Swiss International School - Studentenwohnen Die Gebäude sind nicht denkmalgeschützt. Fallenbrunnen 18: Das Gebäude Fallenbrunnen 18 diente nach der Nutzung durch die Wehrmacht den französischen Streitmächten ab 1945 der Unterbringung von Offizieren und Mannschaften. Nach dem Übergang in Bundeseigentum wurden im Südflügel Teile des Sockel- und Obergeschosses von der Zeppelin Universität für 2-3 Jahre genutzt. Hierzu erfolgte eine partielle Sanierung von Oberflächen und der Einbau von Sanitäreinrichtungen, seither steht das Gebäude aber leer. Das Gebäude ist zweigeschossig, ist zusätzlich unterkellert und in Massivbauweise mit ca. 42 cm starken Außenwänden erbaut. Der Südflügel ist gegenüber dem Mittelbau und dem Nordflügel um ein Geschoss versetzt, was insbes. auch in der Dachform und im Innenhof ablesbar ist. Die Decken über EG und OG bestehen aus bauzeitlich typischen Bimskörpersteinen auf Stahlbeton- Zwischenträgern. Der Dachstuhl mit einer Dachneigung von ca. 54° wurde als genagelte Lattenbauweise mit Biberschwanzdeckung errichtet. Die Installation ist weitestgehend im ursprünglichen Zustand. Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass der Standard des Gebäudes ohne umfas-sende Renovierung und Sanierung an keiner Stelle den heutigen Anforderungen genügt. Das Gebäude muss für eine neue Nutzung, bei teilweise gutem Zustand von Decken, tragenden - und nichttragenden Wänden, kernsaniert werden. Im Rahmen der Projektentwicklung wurden u.a. eine Machbarkeitsstudie (ist nicht mehr in allen Punkten aktuell) erstellt sowie Untersuchungen zu folgenden Themen durchgeführt: - Artenschutz (Vögel, Fledermäuse) - Schadstoffe - bauliche Umsetzbarkeit - Tragwerk - Bauphysik Aufgabe: Im März 2024 hat der Gemeinderat der Stadt Friedrichshafen beschlossen das ehemalige Kasernengebäude Fallenbrunnen 18 zum Schulgebäude für die Albert- Merglen- Schule (AMS) umzubauen und zu erweitern. Als zusätzliche Nutzung ist, ein 5- gruppiger Ganztages- Kindergarten sowie eine Einfeld- Sporthalle für die AMS vorgesehen. Im Wesentlichen soll die äussere Gestalt des Gebäudes erhalten bleiben.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 05/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 16/12/2033
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungspunkte
Beschreibung: 1. Angebotsunterlagen, 2. Personelle Besetzung / Verständlichkeit der Angebotsstruktur)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Honorarangebot
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Informationen über die Überprüfungsfristen: 15 Kalendertage
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Hirthe Architekten BDA Stadtplaner
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 846 805,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Hildebrand+Schwarz Architekten GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 1 846 805,00 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 03/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Friedrichshafen, vertreten durch den Ersten Bürgermeister, Herrn Fabian Müller
Registrierungsnummer: DE 147
Postanschrift: Charlottenstraße 12
Stadt: Friedrichshafen
Postleitzahl: 88045
Land, Gliederung (NUTS): Bodenseekreis (DE147)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Hirthe Architekten BDA Stadtplaner
Telefon: 0754195016710
Fax: 0754195016720
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: DE 122
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: 07219268704
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Hirthe Architekten BDA Stadtplaner
Registrierungsnummer: DE 147
Stadt: Friedrichshafen
Postleitzahl: 88048
Land, Gliederung (NUTS): Bodenseekreis (DE147)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Hildebrand+Schwarz Architekten GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE249719159
Postanschrift: Weinbirnenstraße 2
Stadt: Friedrichshafen
Postleitzahl: 88048
Land, Gliederung (NUTS): Bodenseekreis (DE147)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 15e21994-cb04-4b4b-b259-bed1b2974a3f - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/08/2025 11:21:01 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 568811-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 166/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/09/2025