1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Projektbau GmbH
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: ABS/NBS Karlsruhe - Basel PfA 9.0 Müllheim - Auggen;13TEI03849
Beschreibung: Erstellung Inspektions- und Instandhaltungskonzepte für Bauwerke des PfA 9.0
Kennung des Verfahrens: f513e75d-0fc3-4ab2-9c1d-74b0f28200fb
Interne Kennung: 13TEI03849
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Karlsruhe
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: ABS/NBS Karlsruhe - Basel PfA 9.0 Müllheim - Auggen;13TEI03849
Beschreibung: Erstellung Inspektions- und Instandhaltungskonzepte für Bauwerke des PfA 9.0
Interne Kennung: 13TEI03849
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Karlsruhe
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU) Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde, und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:Leistung war nicht Bestandteil des HV ist aber zur Vertragserfüllung erforderlich.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Projektbau GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: DB Projektbau GmbH
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Mailänder Ingenieur Consult GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 13TEI03849
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 12 500,00 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 13TEI03849 - Mailänder Ingenieur Consult GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 01/10/2013
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Kennung der EU-Mittel: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 173373-2013
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: AO 124 Für den PfA 9.0 wurde zwar am 16.07.2015 ein Planfeststellungsbeschluss verfügt, der Schallschutzwände (SSW) mit einer Höhe zwischen 2-4 m vorsieht. Nahezu gleichzeitig hat sich jedoch der Projektbeirat mit der optimierten Kernforderung 6 (oKF 6) für einen erhöhten Schallschutz über das gesetzliche und im Planfeststellungsbeschluss festgelegte Maß hinaus zwischen Hügelheim und Auggen ausgesprochen und gestalterische Maßnahmen wie transparente Schallschutzwände empfohlen. Die Finanzierung der Mehrkosten dieser Forderung wurde 2018 vom Bundestag bewilligt. Der sog. Vollschutz sieht SSW mit Höhen bis zu 6,5 m im Ortsbereich Auggen und Müllheim vor. Das Gestaltungskonzept ist eine Mischbauweise der SSW aus Beton (Sockel), transparenten Elementen und Beton geplant. In den Richtlinien der DB AG sind grundsätzlich nur SSW bis 5,00 m Höhe mit einheitlichem Material freigegeben. Für die Mischbauweise wurde eine UiG/ZiE anvisiert. Der 6. Planänderungsantrag für den Vollschutz der SSW in Höhe von 6,50 m in Müllheim wurde nur unter dem Vorbehalt der o.g. UiG/ZiE für die Mischbauweise genehmigt. Im Jahr 2024 hat sich herauskristallisiert, dass der Antrag auf UiG/ZiE für die Mischbauweise nicht positiv beschieden würde. Um den Terminplan sicher einhalten zu können, wurde entschieden, das Gestaltungskonzept der transparenten Elemente für die Lärmschutzwände umzuplanen, um eine Freigabe im UiG/ZiE-Prozess sicherzustellen. Die SSW werden nun mit einem Betonsockel am Boden hergestellt, gefolgt von transparenten Elementen – ohne weitere Betonelemente, die die Statik der SSW gefährden können. Der Vorbehalt aus der 6. Planänderung konnte gegenüber dem EBA durch die Umplanung nicht aufgelöst werden. Das EBA hat einen neuen Antrag zur Planänderung gefordert. Daher umfasst die 9. Planänderung sowohl die neue Anordnung der Beton- und transparenten Elemente als auch die Erhöhung der Lärmschutzwände in Müllheim für den Vollschutz. Der Hauptvertrag hat die Erstellung von 3 Planänderungen beinhaltet. Weitere Planänderungen wurden mit den Nachträgen 15/06, 19/12, 21/02 und 22-09 beauftragt. Die hier vorliegende 9. PÄ ist weder im Hauptvertrag noch in bisherigen Nachträgen enthalten. Diese Änderung war zum Zeitpunkt des Hauptvertrages nicht bekannt. Entsprechend handelt es sich um zusätzliche Leistungen. Der AN ist über den Hauptvertrag und die o.g. Nachträge bereits mit dem Projekt und den erforderlichen Planungen im Allgemeinen und den Planänderungen im Besonderen beauftragt und vertraut. Er hat die Ortskenntnis, ist über alle komplizierten Schnittstellen des Projektes bereits informiert und hat die gesamte bisherige Planung durchgeführt. Er ist sofort arbeitsfähig. Der Mehraufwand durch einen neuen AN ist wirtschaftlich unverhältnismäßig. Da ein zweiter AN keinerlei Vorkenntnisse hätte und sich erst vollständig in die vorliegende Planung einarbeiten müsste, müsste dieser Einarbeitungsaufwand zusätzlich vergütet werden. Auch bei der Projektleitung würden dadurch erhebliche Mehraufwendungen entstehen (u.a. durch zusätzliche Besprechungen, etc.). Entsprechend würden durch den Wechsel des AN beträchtliche Synergieeffekte, die durch einheitliche Leistungsdurchführung und Leistungsbetreuung entstehen, verloren gehen. Durch den Wechsel des AN würden beträchtliche Zusatzkosten entstehen, weil honorarmindernde Faktoren bei einer getrennten Vergabe nicht in Ansatz gebracht werden können.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: AO 124 Erstellung der Unterlagen für die 9. Planänderung
Geschäftseinheitskennzeichnung in der vorherigen Bekanntmachung: TEN-0000
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: DB Projektbau GmbH
Registrierungsnummer: XXXX
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7219385045
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Mailänder Ingenieur Consult GmbH
Registrierungsnummer: DE143600199
Postanschrift: Mathystraße 13
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 721 932800
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: XX
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5252f607-c8e1-4947-8364-8810419dce8f - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/08/2025 08:33:25 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 569638-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 166/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/09/2025