1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Bocholt
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Totalunternehmerleistung Markt 8 in Bocholt
    
    
     Beschreibung: Abschluss einer Entwicklungsvereinbarung über den Neubau eines Wohn- und Geschäftsgebäudes mit u.a. kulturellen, öffentlichen Nutzungen.
    
    
     Kennung des Verfahrens: d3197c11-c070-4b0f-b695-c2dbd133c006
    
    
     Interne Kennung: 08/25
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Markt 8  
     
     
      Stadt: Bocholt
     
     
      Postleitzahl: 46395
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 12 000 000,00 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPWYYSL9T2
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Totalunternehmerleistung Markt 8 in Bocholt
    
    
     Beschreibung: Die Stadt Bocholt möchte ihr museales Angebot erweitern und zu diesem Zwecke ein neues Stadtmuseum und ein neues Stadtarchiv errichten. Aus städtebaulichen Erwägungen kann dies nur im absoluten Stadtzentrum erfolgen, damit dort verschiedene kulturelle Einrichtungen miteinander vereint und ein zentraler, lebendiger Ort der Begegnung und des Austauschs geschaffen werden können. In dieser zentralen Lage verfügt die Stadt Bocholt über eigene Grundstücksflächen im Bereich des Manes-Schlatt Platzes. Diese Grundstücksflächen reichen für die bauliche Realisierung von Stadtmuseum und Stadtarchiv jedoch nicht aus. An den Manes-Schlatt Platz angrenzende Grundstücksflächen stehen im Eigentum der Stadtsparkasse Bocholt. Ihre Grundstücksflächen möchte die Stadtsparkasse Bocholt zu einem Nutzungsmix aus Wohnen, Handel, Dienstleistung und Gastronomie entwickeln. Aufgrund des städtischen Bedarfs sind die Stadt Bocholt und die Stadtsparkasse Bocholt übereingekommen, dass die Stadtsparkasse Bocholt - nach Ankauf von Grundstücksflächen von der Stadt Bocholt - die Flächen für die städtischerseits vorgesehenen musealen Angebote (öffentliches Raumprogramm, ca. 2.000 qm) in das geplante Gebäudeensemble integriert und der Stadt Bocholt die entsprechenden Flächen als Teileigentum in Form von Sondereigentum sowie Miteigentum an dem gemeinschaftlichen Eigentum verschafft. Durch die am 01.08.2025 geschlossene Entwicklungsvereinbarung mit Bauauftrag verpflichtet sich die Stadtsparkasse Bocholt zum Bau der in Anlagen zur Entwicklungsvereinbarung dargestellten Gebäude inkl. des öffentlichen Raumprogramms unter Umsetzung nutzerspezifischer Vorgaben der Stadt Bocholt. Zugleich beauftragt die Stadt Bocholt die Stadtsparkasse Bocholt mit der Planung und dem Bau des öffentlichen Raumprogramms bzw. dessen planerischer und baulicher Integration in das neue Gebäudeensemble, wobei sich Einzelheiten zum öffentlichen Raumprogramm wie Räume, Größe, Besonderheiten und Lage der Räume, Funktionszusammenhänge aus Anlagen der Entwicklungsvereinbarung ergeben. Die geschlossene Entwicklungsvereinbarung mit Bauauftrag ist als öffentlicher Bauauftrag zu klassifizieren. Nach Ansicht der Stadt Bocholt durfte die Auftragsvergabe an die Stadtsparkasse Bocholt nach Durchführung eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb nach § 3a EU Abs. 3 Nr. 3 lit. c) VOB/A erfolgen, da die Leistungen aufgrund von ausschließlichen Rechten nur von einem bestimmten Unternehmen erbracht werden können. Auch das Eigentum an einem Grundstück kann ein solches ausschließliches Recht sein. Angrenzend an die im städtischen Eigentum befindlichen Grundstücksflächen im Bereich des Manes-Schlatt Platzes verfügt nur die Stadtsparkasse Bocholt über Grundstücksflächen, welche eine Realisierung des öffentlichen Raumprogramms - im Rahmen eines die auf die Stadt Bocholt entfallenden Kosten reduzierenden Gesamtprojektes - ermöglichen.
    
    
     Interne Kennung: 08/25
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Markt 8  
     
     
      Stadt: Bocholt
     
     
      Postleitzahl: 46395
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Ausschließlichkeitsrecht
      
      
       Beschreibung: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer kann bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind. Ist die Zuschlagserteilung unwirksam, kann ein zulässiger Nachprüfungsantrag innerhalb von 30 Kalendertagen ab Veröffentlichung dieser Bekanntmachung bei der zuständigen Vergabekammer gestellt werden. Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit - der Bieter den gerügten Vergaberechtsverstoß schon im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, - Vergaberechtsverstöße, die aufgrund der Auftragsbekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in dieser Auftragsbekanntmachung genannten Bewerbungsfrist oder Frist zur Angebotsabgabe gerügt worden sind, oder - Vergaberechtsverstöße, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Auftragsbekanntmachung genannten Bewerbungsfrist oder genannten Frist zur Angebotsabgabe gerügt worden sind. Teilt der Auftraggeber einem Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen ab Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bocholt
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 12 000 000,00 EUR
    
    
   
    Direktvergabe: 
    
     Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
    
    
     Sonstige Begründung: Die Stadt Bocholt möchte ihr museales Angebot erweitern und zu diesem Zwecke ein neues Stadtmuseum und ein neues Stadtarchiv errichten. Aus städtebaulichen Erwägungen kann dies nur im absoluten Stadtzentrum erfolgen, damit dort verschiedene kulturelle Einrichtungen miteinander vereint und ein zentraler, lebendiger Ort der Begegnung und des Austauschs geschaffen werden können. In dieser zentralen Lage verfügt die Stadt Bocholt über eigene Grundstücksflächen im Bereich des Manes-Schlatt Platzes. Diese Grundstücksflächen reichen für die bauliche Realisierung von Stadtmuseum und Stadtarchiv jedoch nicht aus. An den Manes-Schlatt Platz angrenzende Grundstücksflächen stehen im Eigentum der Stadtsparkasse Bocholt. Ihre Grundstücksflächen möchte die Stadtsparkasse Bocholt zu einem Nutzungsmix aus Wohnen, Handel, Dienstleistung und Gastronomie entwickeln. Aufgrund des städtischen Bedarfs sind die Stadt Bocholt und die Stadtsparkasse Bocholt übereingekommen, dass die Stadtsparkasse Bocholt - nach Ankauf von Grundstücksflächen von der Stadt Bocholt - die Flächen für die städtischerseits vorgesehenen musealen Angebote (öffentliches Raumprogramm, ca. 2.000 qm) in das geplante Gebäudeensemble integriert und der Stadt Bocholt die entsprechenden Flächen als Teileigentum in Form von Sondereigentum sowie Miteigentum an dem gemeinschaftlichen Eigentum verschafft. Durch die am 01.08.2025 geschlossene Entwicklungsvereinbarung mit Bauauftrag verpflichtet sich die Stadtsparkasse Bocholt zum Bau der in Anlagen zur Entwicklungsvereinbarung dargestellten Gebäude inkl. des öffentlichen Raumprogramms unter Umsetzung nutzerspezifischer Vorgaben der Stadt Bocholt. Zugleich beauftragt die Stadt Bocholt die Stadtsparkasse Bocholt mit der Planung und dem Bau des öffentlichen Raumprogramms bzw. dessen planerischer und baulicher Integration in das neue Gebäudeensemble, wobei sich Einzelheiten zum öffentlichen Raumprogramm wie Räume, Größe, Besonderheiten und Lage der Räume, Funktionszusammenhänge aus Anlagen der Entwicklungsvereinbarung ergeben. Die geschlossene Entwicklungsvereinbarung mit Bauauftrag ist als öffentlicher Bauauftrag zu klassifizieren. Nach Ansicht der Stadt Bocholt durfte die Auftragsvergabe an die Stadtsparkasse Bocholt nach Durchführung eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb nach § 3a EU Abs. 3 Nr. 3 lit. c) VOB/A erfolgen, da die Leistungen aufgrund von ausschließlichen Rechten nur von einem bestimmten Unternehmen erbracht werden können. Auch das Eigentum an einem Grundstück kann ein solches ausschließliches Recht sein. Angrenzend an die im städtischen Eigentum befindlichen Grundstücksflächen im Bereich des Manes-Schlatt Platzes verfügt nur die Stadtsparkasse Bocholt über Grundstücksflächen, welche eine Realisierung des öffentlichen Raumprogramms - im Rahmen eines die auf die Stadt Bocholt entfallenden Kosten reduzierenden Gesamtprojektes - ermöglichen.
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Stadtsparkasse Bocholt
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 08/25
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 120 000 000,00 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 08/25
      
      
       Titel: Totalunternehmerleistung
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 01/08/2025
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 01/08/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Bocholt
    
    
     Registrierungsnummer: 05 554 008
    
    
     Postanschrift: Kaiser-Wilhelm-Straße 52-58
    
    
     Stadt: Bocholt
    
    
     Postleitzahl: 46395
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Fachbereich Recht und Vergabe - Zentrale Vergabestelle
    
    
    
     Telefon: +49 2871953
    
    
     Fax: +49 28719531333
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
    
    
     Registrierungsnummer: 05515-03004-07
    
    
     Postanschrift: Domplatz 1-3
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48143
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Vergabekammer
    
    
    
     Telefon: +49 2514111691
    
    
     Fax: +49 2514112165
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadtsparkasse Bocholt
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: HRA4983
    
    
     Postanschrift: Neutorplatz 1
    
    
     Stadt: Bocholt
    
    
     Postleitzahl: 46395
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    10. Änderung
   
   
    Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 08d8d29a-8b1f-4279-acb1-cb99c32dae40-01
   
   
    Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
   
   
    Beschreibung: Verlängerung der Veröffentlichungsfrist um zwei Tage
   
   
    
     10.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Abschnittskennung: PROCEDURE
    
    
     Beschreibung der Änderungen: Durch die Bekanntmachung im Amtsblatt S - Nummer 161/2025 am 25.08.2025 wird die Veröffentlichungsfrist vom 23.09.2025 auf den 25.09.2025 verlängert.
    
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4fccee32-a1a9-47a2-94ab-0fd57ca4d653  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/08/2025 13:54:01 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 563385-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 165/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 29/08/2025