1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Natur, Umwelt und Klima NRW
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von hydrologischer Sensorik und Messtechnik (2025-2029)
Beschreibung: Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von hydrologischer Sensorik und Messtechnik (2025-2029)
Kennung des Verfahrens: e7488861-61fa-4a8b-8bda-22a51ac3a87a
Interne Kennung: 51;1001731560;DV-EU
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 31682210 Messgeräte und Steuer- und Überwachungsanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 50411000 Reparatur und Wartung von Messgeräten
2.1.2.
Erfüllungsort
Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen: Diverse Liefeanschriften des LANUK im Raum NRW. Die Lieferadressen sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen und werden dem Auftragnehmer je Abruf entsprechend mitgeteilt.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS7YY7YTF1NHJSA Die Informationen zu dem Vergabeverfahren sind den Ausschreibungsbestimmungen, sowie der Leistungsbeschreibung inkl Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von hydrologischer Sensorik und Messtechnik (2025-2029)
Beschreibung: Das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima NRW (LANUK NRW) ist u.a. für die Ermittlung der Grundlagendaten der Wasserwirtschaft zuständig. Der hier integrierte hydrologische Messnetzbetrieb erfüllt diverse gesetzliche Aufgaben. Ziel der Vergabe ist es, die Ausstattung des hydrologischen Messnetzbetriebes einheitlich und auf dem aktuellsten Stand der Technik auszurüsten, damit fachliche belastbare Daten bereitgestellt werden können. Das LANUK NRW beabsichtigt daher den Abschluss eines (Abruf-)Rahmenvertrages für die Jahre 2025 bis 2029 für die Beschaffung von hydrologischer Sensorik und Messtechnik zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes an den hydrologischen Messstellen des Landes NRW sowie zum Pegelneubau- und Instandhaltung. Die Leistungen beinhalten sowohl Materiallieferungen als auch Wartungs- und Supportleistungen sowie Reparaturen über den gesamten Vertragszeitraum.
Interne Kennung: 51;1001731560;DV-EU
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 31682210 Messgeräte und Steuer- und Überwachungsanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 50411000 Reparatur und Wartung von Messgeräten
5.1.2.
Erfüllungsort
Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen: Diverse Liefeanschriften des LANUK im Raum NRW. Die Lieferadressen sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen und werden dem Auftragnehmer je Abruf entsprechend mitgeteilt.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesamt für Natur, Umwelt und Klima NRW
6. Ergebnisse
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: 1 600 000,00 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Die Firma Ott Hydromet GmbH, Kempten kann folgendes zwingend erforderliches Kriterium erfüllen: Der Fachbereich hat ausreichend begründet, warum es zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes und zur dauerhaften und störungsfreien Datenlese bzw. der Kompatibilität der Sensoren und Datensammler des Messnetzes des Landes NRW zwingend notwendig ist, für das gesamte System derzeit weiterhin die Komponenten von der Firma OTT HydroMet GmbH zu beziehen. Auch wenn das Messnetzsystem perspektivisch redundant betrieben werden soll, um Vergleichswerte zur Verifizierung zu generieren, kann das primäre System in der Hydrologie derzeit nur mit Komponenten der Firma Ott Hydromet GmbH aufrechterhalten werden. Würde man Komponenten verschiedener Hersteller derzeit mischen, könnte ein störungsfreier Betrieb und eine unkomplizierte Korrespondenz der verschiedenen Komponenten miteinander nicht erzielt werden. Der Fachbereich hat nachvollziehbar aufgeführt, dass man zwingend bei dieser vorliegenden erprobten Messtechnik bleiben muss, solange der einwandfreie Betrieb alternativer Sensorik weiterer Hersteller in der landeseigenen Teststellung nicht nachgewiesen ist.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 600 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: OTT HydroMet GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1 - 367629
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: OTT HydroMet GmbH, 87411 Kempten
Datum des Vertragsabschlusses: 28/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 1 600 000,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1 600 000,00 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Natur, Umwelt und Klima NRW
Registrierungsnummer: 05113-10001-62
Postanschrift: Leibnizstraße 10
Stadt: Recklinghausen
Postleitzahl: 45659
Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle - FB 15
Telefon: +49 2361305-0
Fax: +49 2361305-59855
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: +49 251-411-0
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 251-411-1691
Fax: +49 251-411-2165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: OTT HydroMet GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: Kempten HRB 7687
Postanschrift: Ludwigstr. 16
Stadt: Kempten
Postleitzahl: 87411
Land, Gliederung (NUTS): Kempten (Allgäu), Kreisfreie Stadt (DE273)
Land: Deutschland
Telefon: +49 083156170
Fax: +49 08315617209
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: edefce2e-ee46-4377-803b-307cbb978a55 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/08/2025 12:39:22 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 564929-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 165/2025
Datum der Veröffentlichung: 29/08/2025