1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: SKS: Ausschreibung Versicherung 03/2025
Beschreibung: Die Städtisches Klinikum Solingen gGmbH (SKS / AG) ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit gegenwärtig 658 Planbetten in 18 Kliniken und Instituten. Im Arztdienst des Klinikums sind zurzeit rd. 400 Ärzte und im Pflegedienst rd. 980 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig. Das SKS plant den Neubau eines Bettenhauses mit sechs Hoch- und zwei Untergeschossen, Küche sowie Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach. Außerdem sind weitere Funktionsbereiche und Umbauten im Bestand wie Notaufnahme, Intensivstation, Infektionsstation, Allgemeinpflege, Cafeteria und Geriatrie geplant. Die Gesamtinvestition beläuft sich voraussichtlich aktuell auf rund 166 Mio. EUR. Gegenstand der Ausschreibung ist der Versicherungsschutz (kombinierte Bauversicherung plus Haftpflicht-Exzedenten-Versicherung) zur Neuerrichtung und schlüsselfertigen Inbetriebnahme des Bettenhauses.
Kennung des Verfahrens: f7cd6b4c-1218-4a53-8420-9feceba7dfef
Interne Kennung: Kombinierte Bauleistungs- u. Haftpflichtversicherung (Los 1) u. Haftpflicht-Exzedenten-Versicherung
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 66000000 Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 66510000 Versicherungen, 66513200 Bauwesenversicherungen, 66516000 Haftpflichtversicherungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gotenstraße 1
Stadt: Solingen
Postleitzahl: 42653
Land, Gliederung (NUTS): Solingen, Kreisfreie Stadt (DEA19)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,10 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YQ95PM9
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Kombinierte Bauleistungs- und Haftpflichtversicherung
Beschreibung: Der in Los 1 ausgeschriebene Versicherungsvertrag zur kombinierten Bauversicherung umfasst die Sparten Bauleistungs-, Bau-herren-, Betriebs-, Umwelthaftpflicht- und Umweltschaden-Versicherung sowie Planungshaftpflichtversicherung. Der in Los 2 ausgeschriebene Versicherungsvertrag zur Haftpflicht-Exzedenten-Versicherung umfasst die Sparten Bauherren-, Betriebs-, Umwelthaftpflicht- und Umweltschaden-Versicherung sowie Planungshaftpflichtversicherung. Das SKS ist Versicherungsnehmerin. Als mitversichert gelten - die Grundstückseigentümer und/oder Bauherren sowie alle Beteiligungsunternehmen in der Funktion als Beteiligte am Projekt sowie per Geschäftsbesorgungsvertrag beauftragte Dritte in der Funktion als Bauherrenvertreter; - alle an dem versicherten Bauprojekt beteiligten Planer und Sonderfachleute, insbesondere Architekten, Planungsringe, Ingenieure, Projektmanager, -entwickler, -controller, -steuerer so-wie Bauleiter, Sicherheitskoordinatoren, Sachverständige, BIM-Manager, BIM-Koordinatoren oder andere Sonderfachleute. - alle mit der Ausführung der Arbeiten für das versicherte Bauvorhaben beauftragten Haupt-, Neben- und Nachunternehmer einschließlich Arbeitsgemeinschaften. Die ausgeschriebene Leistungen ergeben sich im Einzelnen aus der Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung: Los Nr. 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 66510000 Versicherungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 66513200 Bauwesenversicherungen, 66516000 Haftpflichtversicherungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Das Angebot soll folgende optionale Leistungen zu Los 1 beinhalten: Bauleistungs-Betriebsunterbrechungs-Versicherung, die konkreten Vertragsinhalte sind dem Vertragskonzept, welches mit Aufforderung zur Angebotsabgabe veröffentlich wird, zu entnehmen. Optionale Vertragsinhalte gelten nur dann als vereinbart, wenn von der Auftraggeberin eine Beauftragung ausdrücklich erfolgt. Ein Anspruch auf Beauftragung besteht jedoch nicht.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gotenstraße 1
Stadt: Solingen
Postleitzahl: 42653
Land, Gliederung (NUTS): Solingen, Kreisfreie Stadt (DEA19)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Bei Los 1 finden nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs und Abgabe der ersten Angebote digital Verhandlungsgespräche mit den Bietern statt, die ein Erstangebot abgegeben haben. Den Bietern steht es frei (wenn diese beispielsweise keinen Verhandlungsbedarf haben), auf ein Verhandlungsgespräch zu verzichten. Anschließend werden die Bieter aufgefordert, auf Grundlage ggf. überarbeiteter Unterlagen, ein vsl. bereits finales Angebot einzureichen. Der Auftraggeber behält sich jedoch auch die Durchführung einer zweiten Verhandlungsrunde vor, bei der sodann erst die finalen Angebote abzugeben sind.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Niedrigster Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrags zur Vergabekammer gemäß §§ 160 ff. GWB wird hingewiesen, namentlich auf die Regelung des § 160 Abs.3 GWB, die folgenden Wortlaut hat: "Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkennt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt."
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Haftpflicht-Exzedenten-Versicherung
Beschreibung: Der in Los 1 ausgeschriebene Versicherungsvertrag zur kombinierten Bauversicherung umfasst die Sparten Bauleistungs-, Bau-herren-, Betriebs-, Umwelthaftpflicht- und Umweltschaden-Versicherung sowie Planungshaftpflichtversicherung. Der in Los 2 ausgeschriebene Versicherungsvertrag zur Haftpflicht-Exzedenten-Versicherung umfasst die Sparten Bauherren-, Betriebs-, Umwelthaftpflicht- und Umweltschaden-Versicherung sowie Planungshaftpflichtversicherung. Das SKS ist Versicherungsnehmerin. Als mitversichert gelten - die Grundstückseigentümer und/oder Bauherren sowie alle Beteiligungsunternehmen in der Funktion als Beteiligte am Projekt sowie per Geschäftsbesorgungsvertrag beauftragte Dritte in der Funktion als Bauherrenvertreter; - alle an dem versicherten Bauprojekt beteiligten Planer und Sonderfachleute, insbesondere Architekten, Planungsringe, Ingenieure, Projektmanager, -entwickler, -controller, -steuerer so-wie Bauleiter, Sicherheitskoordinatoren, Sachverständige, BIM-Manager, BIM-Koordinatoren oder andere Sonderfachleute. - alle mit der Ausführung der Arbeiten für das versicherte Bauvorhaben beauftragten Haupt-, Neben- und Nachunternehmer einschließlich Arbeitsgemeinschaften. Die ausgeschriebene Leistungen ergeben sich im Einzelnen aus der Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung: Los Nr. 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 66000000 Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 66510000 Versicherungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Für Los 2 werden keine optionalen Leistungen abgefragt.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gotenstraße 1
Stadt: Solingen
Postleitzahl: 42653
Land, Gliederung (NUTS): Solingen, Kreisfreie Stadt (DEA19)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Die Exzedentenbedingung richtet sich nach den Grundbedingungen im Los 1 ("following form"). Im Unterschied zu Los1, ist bei Los 2 nicht geplant, nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs auf Grundlage der Erstangebote Verhandlungen zum Grundvertrag mit den Bietern des Los 2 zu führen. Die Bieter des Los 2 können dennoch im Formular für Verhandlungsvorschläge kennzeichnen, sollten Klauseln des Grundvertrages dazu führen, dass ein Angebot nicht oder gegen Mehrprämie unterbreitet werden kann. Sollte es für den Erfolg der Ausschreibung notwendig sein, behält sich die Auftraggeberin vor, auch mit den Bietern des Los 2 Verhandlungen durchzuführen. Die Bieter des Los 2 erhalten mit Aufforderung zur Angebotsabgabe die finalen Bedingungen der Grunddeckung in Los 1.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Niedrigster Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrags zur Vergabekammer gemäß §§ 160 ff. GWB wird hingewiesen, namentlich auf die Regelung des § 160 Abs.3 GWB, die folgenden Wortlaut hat: "Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkennt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt."
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: R + V Allgemeine Versicherung AG
Offizielle Bezeichnung: SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG, Chubb European Group SE, Helvetia Global Solutions AG, Berkshire Hathaway European Insurance DAC
Angebot:
Kennung des Angebots: SKS_All-Risk_Los_1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: SKS_All-Risk_Los_1
Titel: Kombinierte Bauleistungs- u. Haftpflichtversicherung (Los 1)
Datum der Auswahl des Gewinners: 30/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 11/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 15
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Great Lakes Insurance SE
Offizielle Bezeichnung: SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG, SMABTP Germany GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: SKS_All-Risk_Los_2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: SKS_All-Risk_Los_2
Titel: Haftpflicht-Exzedenten-Versicherung
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 20/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 15
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH
Registrierungsnummer: 128/5822/4652
Postanschrift: Gotenstraße 1
Stadt: Solingen
Postleitzahl: 42653
Land, Gliederung (NUTS): Solingen, Kreisfreie Stadt (DEA19)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
Telefon: +49 30399769-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50606
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 221 147-3045
Fax: +49 221 147-2889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: R + V Allgemeine Versicherung AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: HRB 2188
Postanschrift: Raiffeisenplatz 1
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65189
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: HRB 16367
Postanschrift: Löwentorstraße 65
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70376
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Chubb European Group SE
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: HRB 58029
Postanschrift: Baseler Str. 10
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 60329
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
Der Gewinner ist auf einem geregelten Markt notiert
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Helvetia Global Solutions AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: FL-0002.191.766-9
Postanschrift: Aeulestrasse 60
Stadt: Vaduz
Postleitzahl: 9490
Land, Gliederung (NUTS): Liechtenstein (LI000)
Land: Liechtenstein
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Berkshire Hathaway European Insurance DAC
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: HRB 99356
Postanschrift: Cäcilienstrasse 30
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0008
Offizielle Bezeichnung: Great Lakes Insurance SE
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: HRB 230378
Postanschrift: Königinstrasse 107
Stadt: München
Postleitzahl: 80802
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0009
Offizielle Bezeichnung: SMABTP Germany GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: HRB 115470
Postanschrift: Im Zollhafen 24
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50678
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0010
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 24652d71-f99e-4bb4-950c-0d0cf598e4b9 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/08/2025 11:07:38 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 565708-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 165/2025
Datum der Veröffentlichung: 29/08/2025