1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Rechtsform des Erwerbers: Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Röntgenpulverdiffraktometer
Beschreibung: Röntgenpulverdiffraktometer mit besonderen Produktspezifikationen wie einer hohen Winkelauflösung, der Möglichkeit zu Transmissionsmessungen für optimale Rietveld-Strukturverfeinerung und insbesondere der Möglichkeit temperaturabhängiger Messungen unter verschiedenen Atmosphären. Dazu muss das Gerät über einen Zusatz verfügen, mit dem Kapillarproben bei Temperaturen in einem Bereich zwischen Raumtemperatur und 1800 K unter Reaktionsgas untersucht werden können.
Kennung des Verfahrens: a7e2beb9-cd23-4500-995f-075f1b93f15c
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Zusätzliche Einstufung (cpv): 38530000 Diffraktionsgeräte, 38432000 Analysegeräte
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Universitätsstraße 1
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40225
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Röntgenpulverdiffraktometer
Beschreibung: Röntgenpulverdiffraktometer mit besonderen Produktspezifikationen wie einer hohen Winkelauflösung, der Möglichkeit zu Transmissionsmessungen für optimale Rietveld-Strukturverfeinerung und insbesondere der Möglichkeit temperaturabhängiger Messungen unter verschiedenen Atmosphären. Dazu muss das Gerät über einen Zusatz verfügen, mit dem Kapillarproben bei Temperaturen in einem Bereich zwischen Raumtemperatur und 1800 K unter Reaktionsgas untersucht werden können.
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Zusätzliche Einstufung (cpv): 38530000 Diffraktionsgeräte, 38432000 Analysegeräte
Menge: 1 Stück
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Düsseldorf
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: technische Alleinstellung
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: technische Alleinstellung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 339 090,00 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union. Die Lieferleistung kann aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden - nicht vorhandener Werttbewerb aus technischen Gründen. Es handelt sich um eine freiwillige Ex-Ante-Transparentbekanntmachung und der Vertrag darf nicht vor Ablauf einer Frist von mindestens 10 Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag der Veröffentlichung dieser Information, mit dem genannten Auftragnehmer geschlossen werden. Der Auftraggeber ist der Auffassung, dass die Lieferung des Röntgenpulverdiffaktometers mit den für den Auftraggeber notwendigen Funktionalitäten nur durch das ausgewählte Unternehmen erbracht werden kann. Das System wurde aufgrund technischer Alleinstellungsmerkmale ausgewählt, die für die geplanten Experimente essentiell sind. Es muss folgende Spezfikationen erfüllen: - es wird ein Gerät mit Mo Kα1-Strahlung und Transmissionsgeometrie sowie einer temperaturabhängigen Messeinheit benötigt - Das System muss hochqualitative in situ Analysen geringer Probenmengen in Kapillaren unter konstanten Reaktionsgasfluss im Temperaturbereich von Raumtemperatur – 1800 K ermöglichen. - Gewährleistung einer exzellente Datenqualität, die auch Rietveld-Verfeinerungen ermöglicht: Verwendung eines passenden Siliziumstreifen-Detektors, der eine simultane Datenaufnahme aus einem Winkelbereich von ~18,5° 2-Theta (zur Gewährleistung schnellster Messungen bis hin zu kinetischen Analysen von Phasenübergängen) sowie Messungen mit höchster Winkelauflösung (FWHM LaB6 110 Reflex NIST SRM660a < 0.03° 2Theta) erlaubt.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: STOE & Cie GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 10250535
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 339 090,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Röntgenpulverdiffraktometer mit spezifischen Produkteigenschaften
Datum der Auswahl des Gewinners: 27/08/2025
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Registrierungsnummer: 05111-06004-80
Abteilung: Zentraler Einkauf
Postanschrift: Universitätsstraße 1
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40225
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Ricarda Helms
Telefon: +492118113459
Fax: +492118112092
Sonstige Kontaktpersonen:
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Rheinland
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: STOE & Cie GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE111663185
Abteilung: Verkauf
Postanschrift: Hilpertstrasse 10
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Hartmann
Telefon: +496151988721
Fax: +496151988788
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: STOE & CIE GMBH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Hilpertstrasse 10
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land, Gliederung (NUTS): DE711
Land: Deutschland
Telefon: +49615198870
Fax: +496151988788
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer: PUBL
Stadt: Luxembourg
Postleitzahl: 2417
Land, Gliederung (NUTS): Luxembourg (LU000)
Land: Luxemburg
Telefon: +352 29291
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 53fd0aba-5857-4249-ba87-23b0f7a34819 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/08/2025 21:13:47 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 566035-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 165/2025
Datum der Veröffentlichung: 29/08/2025