1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 13TEI04718 Rhein-Ruhr-Express (RRX) Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen,Planfeststellungsbereich PFB 3 Düsseldorf-Zoo bis Abzw. Kaiserberg.
Beschreibung: Rhein-Ruhr-Express (RRX) Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen,Planfeststellungsbereich PFB 3 Düsseldorf-Zoo bis Abzw. Kaiserberg.
Kennung des Verfahrens: 34631923-2967-4fa5-8747-a0c218802118
Interne Kennung: 13TEI04718
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: 13TEI04718 Rhein-Ruhr-Express (RRX) Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen,Planfeststellungsbereich PFB 3 Düsseldorf-Zoo bis Abzw. Kaiserberg.
Beschreibung: Rhein-Ruhr-Express (RRX) Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen,Planfeststellungsbereich PFB 3 Düsseldorf-Zoo bis Abzw. Kaiserberg.
Interne Kennung: 13TEI04718
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Zuschlagsbekanntmachung = Punkt VI.3.2 Einlegung von Rechtsbehelfen + Rechtsbehelf Änderungsbekanntmachungen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: INGE RRX PF3, Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 13TEI04718
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 49 500,00 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 13TEI04718 INGE RRX PF3, Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 01/11/2013
Datum des Vertragsabschlusses: 04/11/2013
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 81168-2017
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: NT 72 Änderungen in der Entwässerungsplanung und LSW-Planung gegenüber der 2018 eingereichten Fassung verursachen Anpassungsbedarfe in weiteren BW-Plänen für die Einreichung der Unterlagen als Deckblattverfahren. Neue Erkenntnisse zu Anforderungen des EBA für die Erläuterung wasserwirtschaftlicher Sachverhalte und Erkenntnisse zu Versickerungsbeiwerten verursachen Anpassungen der einzureichenden Unterlagen und des Bauablaufs. Eine Überarbeitung des E-Berichts für wasserwirtschaftliche Sachverhalte im PFA 3.2 und die Bauablaufplanung für einzelne Bauwerke (HP Rahm/ EÜ Winkelhäuser Weg) waren nicht im HV enthalten. Die Änderungen in der Planung für das Deckblatt ggü. der eingereichten Fassung machen eine Aktualisierung der Baukostenschätzungen notwendig. Diese zusätzlichen Leistung waren nicht Teil des Hauptvertrags oder eines bisher freigegebenen Nachtrags. Ein Auftragnehmerwechsel würde jedoch zu vermeidbaren Mehraufwänden und Verzögerungen im Projektablauf durch die Ausschreibung und die zusätzliche Koordination und Vermittlung zwischen den verschiedenen AN führen. Der AN hat bereits die 2018 eingereichte Fassung der KIP-GP-Planung erstellt und ist dementsprechend bereits mit den Bauwerken, den Örtlichkeiten und den Anforderungen verschiedener Stakeholder vertraut. Ein Wechsel des AN würde folglich zu weiterem vermeidbaren Aufwand für die Einarbeitung des neuen AN führen, bis dieser überhaupt mit der eigentlichen Leistungserbringung beginnen könnte.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: NT 72 Erstellung der LPH 3/4 für die in den Anlagen des HV definierten KIB-Bauwerke im PFB 3 ist die vertraglich geschuldete Leistung. Die durch Änderungen in der LSW-Planung und der Entwässerungsplanung für das Deckblattverfahren notwendigen Überarbeitungen weiterer Bauwerkspläne sind nicht Teil des HV gewesen. Des Weiteren ist der Erläuterungsbericht für Wasserwirtschaftliche Sachverhalte und die Bauablaufplanung für einzelne Bauwerke (HP Rahm/ EÜ Winkelhäuser Weg) anzupassen. Die gesamten Änderungen der KIB-Planung, welche in das Deckblattverfahren einfließen, verursachen zudem eine Aktualisierung der Baukostenschätzung mit berücksichtigung des aktuellen Planungsstands.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG
Registrierungsnummer: XXXX
Stadt: Duisburg
Postleitzahl: 47057
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: INGE RRX PF3, Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: DE 151555059
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40470
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Telefon: 0211 61 02-01
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: XX
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 16dd4d5a-14d0-4d3c-a492-0966a548848e - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/08/2025 08:52:15 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 566152-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 165/2025
Datum der Veröffentlichung: 29/08/2025