1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: NEW AG in im Namen und für Rechnung für NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Errichtung Ladeinfrastruktur auf der Rheinstraße - Elektromontage
Beschreibung: Auf dem Busbetriebshof in Mönchengladbach der Verkehrsbetriebe NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH, im folgenden NEW genannt, wird die bestehende Ladeinfrastruktur erweitert. Die bestehende Ladeinfrastruktur (innerhalb der Halle 3) besteht aktuell vier Ladegeräten, welche vier Ladepunkte versorgen. Weitere Ladeinfrastruktur ist auf dem Hof als Außenaufstellung bereits realisiert. Für die neue Ladeinfrastruktur wird ausgehend von der Übergabestation ein Mittelspannungsring bauseits errichtet, welcher die neuen Energiezentralen versorgt. Die Energiezentralen bestehen aus einem kompakten Stahlbaukörper, in welchem sich die Mittelspannungsschaltanlage, der Trafo sowie die Niederspannungsschaltanlage befindet. Die Ausstattung der Energiezentrale ist entsprechend auf die Anzahl der Ladepunkte, sogenannter High Power Charger (HPC), angepasst. Diese Energiezentralen werden vom Netzversorger als Leihstationen bauseits zur Verfügung gestellt. Um die Energiezentrale werden dann die HPC‘s aufgestellt. Die Energiezentralen sowie die HPC´s werden auf dem Dach/Parkdeck der Abstellhalle aufgestellt. Diese sollen auf einer Stahlunterkonstruktion stehen, welche mit Gitterrosten anschließend begehbar ausgestattet ist. Der hierdurch entstehende Doppelboden wird für die Verlegung von Kabelanlagen auf Trassen verwendet, da die Kabeleinführungen der Komponenten von unten vorgesehen ist. Die Heranführung der Ladekabel an die Busse erfolgt über Trassensystem in der Abstellhallen. Die gesamte elektrische Energie wird über den bestehenden Mittelspannungsanschlusses seitens der Stadtwerken Mönchengladbach bereitgestellt. Hier werden im Endausbau 6 MW elektrische Leistung übergeben, welche zur Versorgung des Hofes dient. Die gesamte Installierte DC-Leistung wird (ohne Verluste) ca. 13,8 MW betragen.
Kennung des Verfahrens: 07551d2b-b8ad-4b2d-836b-4c92f4fcf084
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt (DEA15)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Elektromontage
Beschreibung: Übergabepunkt zum Anschluss der Ladeinfrastruktur Niederspannung, Metallunterkonstruktion aus Doppel-T-Trägern sowie Gitterrosten, 46 Ladegeräte 300 kW DC, aufgeteilt auf 2 x 150 kW DC, 92 Depotboxen montiert am Traversensystem, Trassenverlegung innerhalb der Unterkonstruktion sowie innerhalb der Busabstellhalle, Niederspannungsinstallationen, LWL-Ring, Äußeres Erdungs- und Blitzschutzsystem
Interne Kennung: LOT-0001 E65263831
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt (DEA15)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 19/09/2025
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen, insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen, Erstattungsbetrag aus der Lohngleitklausel, Instandhaltungsangeboten.
Beschreibung: Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen, insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen, Erstattungsbetrag aus der Lohngleitklausel, Instandhaltungsangeboten.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Bieter haben bezüglich etwaiger Verstöße gegen Vergabevorschriften den § 160 Abs. 3 GWB zu beachten.
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 5 023 825,69 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: SBRS GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: E65263831
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 5 023 825,69 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: E65263831
Datum der Auswahl des Gewinners: 12/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 25/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: NEW AG in im Namen und für Rechnung für NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00008866
Postanschrift: Odenkirchener Str. 201
Stadt: Mönchengladbach
Postleitzahl: 41236
Land, Gliederung (NUTS): Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt (DEA15)
Land: Deutschland
Telefon: +4921666880
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +492211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: SBRS GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE254211512
Stadt: Dinslaken
Postleitzahl: 46537
Land, Gliederung (NUTS): Wesel (DEA1F)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f23ec5ce-6295-4837-968e-0e9f60b7b163 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/08/2025 08:42:45 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 562260-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 164/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/08/2025