1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Projektbau GmbH
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: ABS/NBS Karlsruhe - Basel PfA 9.0 Müllheim - Auggen;13TEI03849
Beschreibung: Erstellung Inspektions- und Instandhaltungskonzepte für Bauwerke des PfA 9.0
Kennung des Verfahrens: f513e75d-0fc3-4ab2-9c1d-74b0f28200fb
Interne Kennung: 13TEI03849
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Karlsruhe
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: ABS/NBS Karlsruhe - Basel PfA 9.0 Müllheim - Auggen;13TEI03849
Beschreibung: Erstellung Inspektions- und Instandhaltungskonzepte für Bauwerke des PfA 9.0
Interne Kennung: 13TEI03849
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Karlsruhe
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU) Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde, und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:Leistung war nicht Bestandteil des HV ist aber zur Vertragserfüllung erforderlich.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Projektbau GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: DB Projektbau GmbH
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Mailänder Ingenieur Consult GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 13TEI03849
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 73 990,13 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 13TEI03849 - Mailänder Ingenieur Consult GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 01/10/2013
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Kennung der EU-Mittel: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 173373-2013
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: NT 25-02 Das Ingenieurbüro Mailänder Ingenieure Consult GmbH aus Karlsruhe wurde 2013 mit den nachfolgend genannten Planungen beauftragt: Gleisanlagen incl. Technischer Ausrüstung, Verkehrsanlagen (Straßen, Wege, Plätze), Ingenieurbauwerke in der Objekt- und Tragwerksplanung, Gebäude in der Objekt- und Tragwerksplanung, Freianlagen (LAP). Je nach Erfordernis wurden in diesem Zusammenhang die Leistungsbilder 2 und 3 der HOAI im Zuge des Hauptvertrages beauftragt. Unter anderem wurde gemäß §2 Absatz 2.1.1 und der dazugehörigen Anlagen 1.1, 2.2.1 und 2.2.2 die Objektplanung Verkehrsanlagen beauftragt. In einer vertraglich fixierten Optionsleistung wurden ergänzend zu den o.g. Leistungsbilder die Leistungen der Lph. 6 und 7 mit Schreiben vom 17.01.2017 dem AN offiziell beauftragt. In der Honorartabelle zum Hauptvertrag (Anlage 2.2.1/2.2.2) sind alle zu beplanenden Objekte aufgeführt. Sie bilden die Grundlage für die Honorarzusammenstellung und folglich die Abrechnung. Die Beauftragung erstreckt sich auf den PfA 9.0 bis Bahn-km 241,6+16, nicht auf den Übergangsbereich zum PfA 9.1. Entsprechend sind in den Objekten im HV nur die Bereiche vom 9.0 enthalten. Über den Nachtrag 16-04 wurde die Lph. 3 für alle erforderlichen Gewerke inkl. Verkehrs-anlagen für den Anschlussbereich zwischen den PfA 9.0 und 9.1 von Bahn-km 241,6+116 bis 242,9+20 bereits bestellt. Die Lph. 6+7 waren jedoch nicht Bestandteil des Nachtrages, waren aber zwingend erforderlich, um den Werkerfolg sicherzustellen. Entsprechend wurden die Leistungen für die Verkehrsanlagen auch in Lph. 6/7 für die Vergabepakete „RTB“ und Paket „NBS“ erbracht. Sie waren jedoch fälschlicherweise weder gemäß Hauptvertrag noch bereits bestellten Nachträgen beauftragt. Im Nachtrag 22-02 wurde lediglich das Gewerk KIB in der Lph. 6/7 für den Übergangsbereich vom PfA 9.0 zum PfA 9.1 bestellt. Der Bereich Verkehrsplanung wurde irrtümlich vergessen. Die Leistung zur Planung der Lph. 6+7 Verkehrsanlagen für den Übergangsbereich vom PfA 9.0 zum PfA 9.1 ist demgemäß eine zusätzliche Leistung, ohne die der Werkserfolg nicht sichergestellt hätte werden können. Die VA ist von den anderen zu erbringenden Leistungen nicht zielführend zu trennen und durch einen anderen AN zu erbringen. Die Beauftragung mit einem neuen AN würde technisch zu erheblichen Schwierigkeiten führen, da dieser keine Vorkenntnisse hätte, die Gewerke eng miteinander verzahnt sind und eine Vielzahl von Schnittstellen zum bestehenden AN vorhanden sind. Der Abstimmungs- und Koordinationsaufwand für alle Beteiligten - beiden AN und Projektleitung - wäre immens und wirtschaftlich unverhältnismäßig. Dazu könnte der beauftragte AN anführen, dass er ohne die Objektplanung Verkehrsanlage seinen Werkvertrag nicht erfüllen kann. Es handelt sich um eine zusätzliche Leistung, da die Leistung fälschlicherweise weder gemäß Hauptvertrag noch bereits bestellten Nachträgen beauftragt wurde.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: NT 25-02 Objekt VKA, PfA 9.1, Lph 6+7
Geschäftseinheitskennzeichnung in der vorherigen Bekanntmachung: TEN-0000
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: DB Projektbau GmbH
Registrierungsnummer: XXXX
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7219385045
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Mailänder Ingenieur Consult GmbH
Registrierungsnummer: DE143600199
Postanschrift: Mathystraße 13
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 721 932800
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: XX
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0ca3c94c-7c04-4173-a684-42a1c1ef1755 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/08/2025 08:26:44 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 563159-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 164/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/08/2025