1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Gladbeck ZVST
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Lieferung eines Managed Detection and Response (MDR) für die Stadt Gladbeck
    
    
     Beschreibung: Lieferung eines Managed Detection and Response (MDR) für die Stadt Gladbeck
    
    
     Kennung des Verfahrens: b08cf4f4-81fc-43f5-81e3-8b545f05affa
    
    
     Interne Kennung: S-GLA-2025-0089
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Stadt Gladbeck, Willy-Brandt-Platz 2  
     
     
      Stadt: Gladbeck
     
     
      Postleitzahl: 45964
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bitte reichen Sie mit dem Teilnahmeantrag noch kein ausgearbeitetes und bepreistes Angebot ein. Die Aufforderung zur Angebotsabgabe erfolgt erst nach Auswertung der Teilnahmeanträge. Die Auftraggeberin behält sich vor, auch ohne weitere Verhandlung nach der ersten Angebotsabgabe den Zuschlag zu erteilen. Die unter Nr. 6 im Formblatt 631 EU genannte Einräumung des Bonus für Werkstätten für Behinderte kommt nicht zur Anwendung! Unterlagen, die bereits mit dem Teilnahmeantrag vorgelegt wurden, müssen mit dem Angebot nicht erneut eingereicht werden. Weiteres Siehe Anlage "Einzureichende Dokumente für den Teilnahmewettbewerb.pdf"
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
      Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Bei Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU (Russlandbezug) wird der Teilnehmer ausgeschlossen.
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Lieferung eines Managed Detection and Response (MDR) für die Stadt Gladbeck
    
    
     Beschreibung: s. Leistungsverzeichnis
    
    
     Interne Kennung: LOT-0000
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Verlängerung der Vertragslaufzeit um zweimal 12 Monate
      
      
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/11/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/10/2027
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
     
     
      Beschreibung: permanente Dienstleistung
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
     
     
      Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
      
       Beschreibung: Das Unternehmen muss beim BSI als qualifizierter Advanced Persistent Threat (APT-) Response-Dienstleister im Sinne des § 3 BSIG gelistet sein.
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
      
       Beschreibung: Der Auftragnehmende muss sicherstellen, dass das eingesetzte Personal entsprechend qualifiziert ist. Bitte listen Sie die Zertifikate des eingesetzten Personals als Antwort auf und reichen entsprechende Nachweise mit Ihrer Antwort ein (z.B.: CEH, CSA, Security+, BTL1, BTL2 GCIH, GCFA oder OSCP oder vergleichbare). Für die Anzahl der Nachweise zählt immer das Team mit den wenigsten Zertifikaten. Die Zertifikate können im Team auf verschiedene Personen verteilt sein. Es sollte mindestens eine Person ein Zertifikat halten. Das Eignungskriterium wird in der "Anlage Mindestanforderungen und Bewertung Funktionalität" erneut abgefragt und als "Bewertungskriterien mit Mindestanforderungen" bepunktet.
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Kriterium: Informationssicherheit
      
       Beschreibung: Zur Teilnahme am Vergabeverfahren ist die Unterzeichnung einer von der Auftraggeberin vorgegebenen Verschwiegenheitserklärung zwingend erforderlich. Bieter haben die unterzeichnete Erklärung gemeinsam mit den Teilnahmeanträgen einzureichen. Ohne fristgerechte Vorlage der unterzeichneten Verschwiegenheitserklärung ist eine Teilnahme am Verfahren ausgeschlossen.
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: 
      
       Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
      
      
       Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 20
      
      
       Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
      
      
       Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Funktionalität
      
      
       Beschreibung: siehe Bewertungsmatrix
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Funktionsweise
      
      
       Beschreibung: siehe Bewertungsmatrix
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Software-Ergonomie/-Automatisierung
      
      
       Beschreibung: siehe Bewertungsmatrix
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Einführung und Betrieb
      
      
       Beschreibung: siehe Bewertungsmatrix
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Gesamtkosten
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Verfahrensbedingungen: 
      
       Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 13/10/2025
      
      
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Zulässig
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 25/09/2025 23:59:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: gem. § 56 VgV
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: s. Leistungsbeschreibungsbeschreibung, Berwertungsmatrix und Mindestanforderungen
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Gladbeck ZVST
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Gladbeck ZVST
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Gladbeck ZVST
    
    
     Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 0555620014014-31001-14
    
    
     Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 2
    
    
     Stadt: Gladbeck
    
    
     Postleitzahl: 45964
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 2043992571
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
    
    
     Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 05515-03004-07
    
    
     Postanschrift: Domplatz 1-3
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48143
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 2514110
    
    
     Fax: +49 2514112165
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0c4f121c-058a-4bab-8dc3-73e7e12222ab  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/08/2025 09:24:14 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 557339-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 163/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 27/08/2025