1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH (GVE)
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
2.1.
Verfahren
Titel: Umbau eines Bürogebäudes als Schulungsgebäude für Erwachsenenbildung
Beschreibung: Planung und Umbau eines Bürogebäudes als Schulungsgebäude für Erwachsenenbildung schlüsselfertig und betriebsbereit durch einen Generalunternehmer auf Grundlage einer Funktionalen Leistungsbeschreibung.
Kennung des Verfahrens: 3be60d11-f7f2-41e8-87e5-cf969a64286e
Interne Kennung: GVE/IME
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4D6V5817
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Umbau eines Bürogebäudes als Schulungsgebäude für Erwachsenenbildung
Beschreibung: Das bestehende Bürogebäude Haus 12 im Bildungspark Essen (Karolingerstraße 94) wurde vor mehr als 20 Jahren als Bürogebäude mit ca. 6.700 m² BGF für Unternehmen, Existenzgründer und Berufsfortbildung errichtet. Nach längerem Leerstand wurde das Grundstück nebst Bestandsgebäude von der Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH (GVE) erworben und soll nun umgebaut werden für eine Zwischennutzung von ca. 10 Jahren als Schulungsgebäude für Erwachsenenbildung der Bfz-Essen GmbH (Berufsförderungszentrum-Essen GmbH). Anschließend ist voraussichtlich eine Weiternutzung des Gebäudes als städtische Schule vorgesehen. Im Zuge der Umbau- und Sanierungsmaßnahmen werden im Gebäude Teile tragender Wände und nichttragender Wände abgebrochen. Die Umbaumaßnahmen im Gebäudeinneren beschränken sichweitestgehend auf das Schaffen einer neuen Raumaufteilung, dem Ergänzen von weiteren Sanitäranlagen sowie der Sanierung verschiedener Bauelemente und der Erneuerung der technischen Anlagen, soweit dies für die neue Nutzung als Lehrgebäude erforderlich ist. Die Sanierungen beschränken sich auf nach über 20 Jahren abgenutzte und beschädigte Bauteile. An der Gebäudehülle sollen notwendige Sanierungsarbeiten ausgeführt werden. Diese umfassen das Sanieren des Flachdachs sowie Maßnahmen zur Instandsetzung der Fassade und der Lüftungselemente. Darüber hinaus werden keine Änderungen an der Fassade vorgenommen. Die energetische Qualität des Daches wird durch die Sanierung dem aktuellen Stand des GEG 2024 angepasst. Für die darauffolgende Schulnutzung werden bereits in der ersten Umbauphase die Rohbauarbeiten und technischen Anlagen so ausgeführt und bemessen, dass die Anforderungen zur Schulnutzung bereits erfüllt werden, um den Aufwand in der zweiten Umbauphase zu minimieren. Die Tiefgarage ist nicht Bestandteil der Umbaumaßnahme. Vereinzelte Maßnahmen sind jedoch aufgrund von Anforderungen des Brandschutzes (ELA Raum, BMA), der Haustechnik (SiBel-, MSP-, GHV-Raum) und Tragwerksplanung (Stützen von neuen Stahltreppen im EG) notwendig. Die Leistungsphasen 1-4 wurden bereits erfolgreich abgeschlossen und eine Baugenehmigung liegt vor. Die Leistungserbringung soll durch einen Generalunternehmer auf Grundlage einer Funktionalen Leistungsbeschreibung erfolgen.
Interne Kennung: GVE/IME
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 01/08/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Nähere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Nähere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 80,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: 1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnisnahme rügen. 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach §160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 4) Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH (GVE)
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: OMC Generalbau GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: OMC
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: OMC
Datum des Vertragsabschlusses: 08/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH (GVE)
Registrierungsnummer: DE119651975
Postanschrift: Rottstraße 17
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45127
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2012207616
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: DE812110859
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211473055
Fax: +49 2211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: OMC Generalbau GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DER1202.HRB31068
Postanschrift: Leineweberstraße 3
Stadt: Mülheim an der Ruhr
Postleitzahl: 45468
Land, Gliederung (NUTS): Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt (DEA16)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c360fbd4-c587-4ef3-8cef-172682b22b56 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/08/2025 12:59:36 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 558127-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 163/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/08/2025