1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kölner Verkehrs-Betriebe AG
    
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Lieferung von 2 ST Logistik-LKWs (26t)
    
    
     Beschreibung: Lieferung von 2 ST Logistik-LKWs (Diesel EURO 7) Das Basisfahrzeug muss aus einem 26 Tonnen LKW bestehen, mit drei Achsen, wobei die letzte Achse lenkbar (nicht liftbar) sein muss. Die Nutzlast muss zwischen 10-15 Tonnen betragen. Die seitlichen Bordwände des Kofferaufbaus sind als jeweils zweiteilige Klappwände zu gestalten. Dabei klappen Ober und Unterwand zusammen nach oben und legen sich anschließend flach auf dem Dach ab. Der Hauptzweck ist die logistische Beschickung von unterschiedlichsten Stückgütern und Waren zwischen den Lägern der KVB. Darüber hinaus sollen aber auch Transporte zu Dritten auf Langstrecke (Autobahn) durchgeführt werden.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 628ed31d-b4fc-44e6-beaf-58146029f3b3
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 34100000 Kraftfahrzeuge
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 34130000 Kraftfahrzeuge für den Gütertransport
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Lieferung von 2 ST Logistik-LKWs (Diesel EURO 7)
    
    
     Beschreibung: Das Basisfahrzeug muss aus einem 26 Tonnen LKW bestehen, mit drei Achsen, wobei die letzte Achse lenkbar (nicht liftbar) sein muss. Die Nutzlast muss zwischen 10-15 Tonnen betragen. Die seitlichen Bordwände des Kofferaufbaus sind als jeweils zweiteilige Klappwände zu gestalten. Dabei klappen Ober und Unterwand zusammen nach oben und legen sich anschließend flach auf dem Dach ab. Der Hauptzweck ist die logistische Beschickung von unterschiedlichsten Stückgütern und Waren zwischen den Lägern der KVB. Darüber hinaus sollen aber auch Transporte zu Dritten auf Langstrecke (Autobahn) durchgeführt werden.
    
    
     Interne Kennung: LOT-0001 E19782158
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 34100000 Kraftfahrzeuge
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Andere Laufzeit: Unbekannt
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 0
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
      
       Beschreibung: Die Eignung der Bewerber wird u.a. anhand von Referenzen über früher ausgeführte Aufträge / Leistungen geprüft. Mit den Referenzangaben hat der Bewerber darzulegen, dass er in der Lage ist, die von der KVB ausgeschriebene Leistung fach- und fristgerecht zu erbringen. Der Bewerber hat dazu Angaben zu mindestens einem abgeschlossenen Referenzprojekt / -leistung zu machen, die mit der ausgeschriebenen Leistung hinsichtlich Gegenstand und Umfang vergleichbar sind. Die Vergleichbarkeit einer Referenz erfordert, dass der Referenzauftrag mindestens die folgenden Merkmale aufweist: Anforderungen an die Vergleichbarkeit der Referenzen wie in der EU Bekanntmachung ausgewiesen: • Identische Fahrzeuganzahl (2 ST) • Identische Anzahl an Achsen (3 ST) • Vergleichbare Fahrzeugabmessungen (Chassis + Aufbau) • Vergleichbare Entlademöglichkeiten • Vergleichbares Fahrzeugleergewicht Der Referenzauftrag darf nicht länger als 3 Jahre zurückliegen. Maßgeblich ist insoweit der Zeitpunkt der Abnahme bzw. vollständigen Erbringung der Leistung. In den Referenzen soll ein Ansprechpartner genannt werden, der die Referenz bestätigen kann und befugt dazu ist, Angaben gegenüber der KVB zur Qualität der Leistungserbringung zu machen.
      
      
     
      Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
      
       Beschreibung: Es ist der Gesamtumsatz des Unternehmens sowie der Jahresumsatz des Unternehmens im Tätigkeitsbereich des Auftrags (jeweils in EUR) für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre anzugeben. Sofern für das letzte Geschäftsjahr noch kein abgeschlossener Jahresabschluss vorliegt, sind die Umsätze der vorherigen drei Geschäftsjahre auszuweisen. Für Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft sind die Umsätze jeweils getrennt auszuweisen. Der Jahresumsatz des Unternehmens im Tätigkeitsbereich des Auftrags muss für jedes der drei abgeschlossenen Geschäftsjahre mindestens 300.000,00- EUR betragen; der Gesamtumsatz des Unternehmens muss für jedes der drei abgeschlossenen Geschäftsjahre mindestens 500.000,00- EUR betragen.
      
      
     
      Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
      
       Beschreibung: Es ist die jeweils durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre anzugeben. Ebenfalls anzugeben ist jeweils die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens im Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre. Für Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft sind die Zahlen jeweils getrennt auszuweisen. Durchschnittlich müssen jeweils 6 Beschäftigte pro abgeschlossenem Geschäftsjahr im Tätigkeitsbereich des Auftrags beschäftigt gewesen sein. Im Unternehmen müssen insgesamt durchschnittlich 10 Personen jeweils pro Geschäftsjahr beschäftigt gewesen sein.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Der Zuschlag ergeht auf das Angebot mit dem niedrigsten Gesamtpreis.
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 23/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen ist - soweit zulässig- nicht ausgeschlossen.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Vergabeunterlagen
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: 30 Tage netto nach mängelfreier Lieferung. Die Lieferung soll in 2026 erfolgen.
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kölner Verkehrs-Betriebe AG
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Kölner Verkehrs-Betriebe AG
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kölner Verkehrs-Betriebe AG
    
    
     Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00006774
    
    
     Postanschrift: Scheidtweilerstr. 38
    
    
     Stadt: Köln
    
    
     Postleitzahl: 50933
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 221 5 47-0
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln
    
    
     Registrierungsnummer: Leitweg-ID 05315-03002-81
    
    
     Stadt: Köln
    
    
     Postleitzahl: 50606
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cc09d0df-110f-4e06-ad9c-6309cbec2e2a  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 17
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/08/2025 14:53:13 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 552254-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 161/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 25/08/2025