1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: Kardiologisches Informationssystem (CIS): Vereinheitlichung und funktionelle Erweiterung, Bereitstellung und Systemservices
Beschreibung: Kardiologisches Informationssystem (CIS): Vereinheitlichung und funktionelle Erweiterung, Bereitstellung und Systemservices Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vereinheitlichung und funktionelle Erweiterung des aktuell bestehenden Kardiologie Informationssystems (CIS) und Systemservices für den Betrieb für mindestens fuenf Jahre. Das geforderte System muss das Bestandssystem ergaenzen oder ersetzen und dessen Bestandsdaten soweit notwendig bzw. gefordert uebernehmen. Die Implementierung ist aktuell in einer Ausbaustufe geplant. Die wichtigen Entwicklungsfelder sind - die Vermeidung von manuellen Eingaben von Daten, die bereits per Schnittstelle von der Quelle bereitgestellt werden (Dies betrifft auch die erneute Eingabe von Daten in anderen Systemen, sprich solche Daten muessen per (Standard-)Schnittstelle exportiert werden.), - die einheitliche und vollständige Integration aller eingesetzten Datenquellen (Medizingeraete) inklusive der strukturierten Übernahme von Befund- und Messdaten, - die Kommunikation zwischen Funktionsdienst und Ärzten, - die Erfassung einer strukturierten selbstbeschreibenden Dokumentation aller beteiligten Berufsgruppen, - moeglichst automatische Erstellung von Befunden durch Übernahme der bereits erfolgten technischen Dokumentation inklusive strukturierter Ergänzung und Anreicherung mit Technik, Dosis, Material, Bild- und Befunddaten, Konsistenzpruefung mit Korrekturvorschlaegen und Ableitung von konsistenten Abrechnungsziffern, - Erfassung der QS-relevanten Daten im CIS mit Weiterleitung an Folgesysteme und - Errichtung eines zentralen einheitlichen Systems, das alle Vorgänge und Daten vorhaelt und bei Bedarf in die integrierten Spezialanwendungen abspringt. Der Auftraggeber ist offen fuer eine Ablösung des bestehenden Systems. Bei einer solchen Ablösung muessen allerdings die nur im Subsystem vorhandenen Daten migriert und Bestandsdaten aus dem KAS bereitgestellt werden, damit die Anwendenden ohne Medienbrueche und zusätzlichen Aufwand die Behandlung von bereits bekannten Patienten fortsetzen koennen.
Kennung des Verfahrens: 10e3a99f-14c7-4f90-8b63-566bcc471c0c
Interne Kennung: 2025000259
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48814000 Medizinische Informationssysteme
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76113
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Ausschreibungsunterlagen sind zur Ansicht ohne Registrierung erhältlich unter https://bieter.ehealth-evergabe.de/bieter/eva/supplierportal/ehealth/tabs/home Über dieses Portal können Sie nicht nur die Ausschreibungsunterlagen ohne Registrierung einsehen, sondern auch Ihre Angebote zu den Verfahren unkompliziert elektronisch bearbeiten und abgeben. Beachten Sie aber bitte: Zur elektronischen Bearbeitung und elektronischen Abgabe der Angebote müssen Sie sich über das Portal registrieren, da wir ausschließlich elektronisch bearbeitete und elektronisch eingereichte Angebote zulassen. Die Registrierung und der Zugang sind kostenfrei! Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Plattform zur Abgabe des Angebotes!
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Kardiologisches Informationssystem (CIS): Vereinheitlichung und funktionelle Erweiterung, Bereitstellung und Systemservices
Beschreibung: Kardiologisches Informationssystem (CIS): Vereinheitlichung und funktionelle Erweiterung, Bereitstellung und Systemservices Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vereinheitlichung und funktionelle Erweiterung des aktuell bestehenden Kardiologie Informationssystems (CIS) und Systemservices für den Betrieb für mindestens fuenf Jahre. Das geforderte System muss das Bestandssystem ergaenzen oder ersetzen und dessen Bestandsdaten soweit notwendig bzw. gefordert uebernehmen. Die Implementierung ist aktuell in einer Ausbaustufe geplant. Die wichtigen Entwicklungsfelder sind - die Vermeidung von manuellen Eingaben von Daten, die bereits per Schnittstelle von der Quelle bereitgestellt werden (Dies betrifft auch die erneute Eingabe von Daten in anderen Systemen, sprich solche Daten muessen per (Standard-)Schnittstelle exportiert werden.), - die einheitliche und vollständige Integration aller eingesetzten Datenquellen (Medizingeraete) inklusive der strukturierten Übernahme von Befund- und Messdaten, - die Kommunikation zwischen Funktionsdienst und Ärzten, - die Erfassung einer strukturierten selbstbeschreibenden Dokumentation aller beteiligten Berufsgruppen, - moeglichst automatische Erstellung von Befunden durch Übernahme der bereits erfolgten technischen Dokumentation inklusive strukturierter Ergänzung und Anreicherung mit Technik, Dosis, Material, Bild- und Befunddaten, Konsistenzpruefung mit Korrekturvorschlaegen und Ableitung von konsistenten Abrechnungsziffern, - Erfassung der QS-relevanten Daten im CIS mit Weiterleitung an Folgesysteme und - Errichtung eines zentralen einheitlichen Systems, das alle Vorgänge und Daten vorhaelt und bei Bedarf in die integrierten Spezialanwendungen abspringt. Der Auftraggeber ist offen fuer eine Ablösung des bestehenden Systems. Bei einer solchen Ablösung muessen allerdings die nur im Subsystem vorhandenen Daten migriert und Bestandsdaten aus dem KAS bereitgestellt werden, damit die Anwendenden ohne Medienbrueche und zusätzlichen Aufwand die Behandlung von bereits bekannten Patienten fortsetzen koennen.
Interne Kennung: 13c02387-ddbc-4905-961a-43879e5ac65c
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48814000 Medizinische Informationssysteme
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76113
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/10/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 15/09/2025 23:59:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 26/09/2025 23:59:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 96 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: siehe Vergabeunterlagen, keine Vorauszahlungen, kombinierte Vertragserfüllungsbürgschaft und Maengelsicherheit nach EVB-IT System
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden Württemberg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Sofern ein Bieter oder Teilnehmer meint, einen Verstoß gegen Vergabevorschriften erkannt zu haben, ist der geltend gemachte Verstoß nachdem er erkannt worden ist, innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe zu rügen. Im Übrigen verweisen wir auf § 160 GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Baden Württemberg
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Registrierungsnummer: b0cb5250-afae-4cb1-baa4-5fa40698b7d0
Postanschrift: Moltkestraße 90
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7219740
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden Württemberg
Registrierungsnummer: fa9c262e-abc1-4964-ac35-47f37321cd48
Postanschrift: Schlossplatz 1-3
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76247
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f9c6f957-bfee-48e5-9963-4d753bcf2d31 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/08/2025 15:22:26 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 543095-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 158/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/08/2025