1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Polizeipräsidium Duisburg
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: RV Bergung und Transport von Leichen
Beschreibung: Im Rahmen strafrechtlicher Ermittlungen wird die Dienstleistung der fachgerechten Bergung und des Transports von Leichen und Leichenteilen (im Folgenden Leichen genannt) für das Polizeipräsidium (PP) Duisburg benötigt. Die Leistung ist im Zuständigkeitsbereich des PP Duisburg zu erbringen, also im gesamten Stadtgebiet der kreisfreien Stadt Duisburg und dem Kriminalhauptstellenbereich Duisburg für die Leichentransporte im Rahmen der Kriminalhauptstellenzuständigkeit (Kreisgebiet Wesel). Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem oder mehreren Vertragspartner/innen.
Kennung des Verfahrens: 326cbbdf-45c8-47d9-9d94-f8c1b606571f
Vorherige Bekanntmachung: b2caa30f-cb95-43ad-a2d2-49ec2550a4c7-01
Interne Kennung: 2025-002
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98370000 Dienstleistungen des Bestattungswesens
Zusätzliche Einstufung (cpv): 98371000 Bestattungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Düsseldorfer Str. 161-163
Stadt: Duisburg
Postleitzahl: 47053
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 955 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS7YRUYTFLN39SP Wichtiger Hinweis: ab 01.04.2023 können nur noch die neuen Office Formate ausgewertet werden. Bitte achten Sie darauf, Dateien in den Formaten .DOCX, .XLSX oder .PDF einzureichen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: rechtsrheinisches Stadtgebiet
Beschreibung: Das Leistungspaket beinhaltet im genannten Zuständigkeitsbereich alle erforderlichen Bergungsmaßnahmen von Leichen einschließlich des Einsammelns von Leichenteilen und deren Transport in eine Kühleinrichtung. Die Leichen sind nach Weisung der eingesetzten Beamten/innen zum Waldfriedhof Duisburg, Düsseldorfer Straße 601 in 47055 Duisburg oder zum Institut für Rechtsmedizin, Sana Kliniken Wedau, Zu den Rehwiesen 9 in 47055 Duisburg zu transportieren. In Ausnahmefällen sind die Leichen nach Anweisung zu einem anderen Friedhof innerhalb des Stadtgebietes oder einer anderen externen Rechtsmedizin (z.B. Essen, Düsseldorf) zu transportieren. Die städtischen Vorgaben über die Kühleinrichtungen der städtischen Friedhöfe und der Rechtsmedizin sind bei deren Nutzung jeweils zu beachten und einzuhalten. Den jeweiligen Aufbewahrungsort legen die eingesetzten Beamten/innen vor Ort fest. Bei Anordnung einer Obduktion sind die Leichen (auch kurzfristig) von den genannten Aufbewahrungsorten zur Rechtsmedizin zu transportieren sowie nach Abschluss der Obduktion zurück zum Aufbewahrungsort. Die Termine werden der Auftragnehmerin mitgeteilt. Das Bergen eingeklemmter oder verschütteter Leichen ist erst ab dem Zeitpunkt Gegenstand des Auftrags, ab dem die Zugänglichkeit gegeben ist (z.B. nach dem Herausschneiden aus einem Autowrack oder nach der Beseitigung von Gebäudeteilen, durch die eine Leiche verschüttet worden ist). Auch die Bergung mit Booten aus dem Wasser ist nicht Gegenstand des Auftrags, die Wasserleiche ist erst an Land zu übernehmen. In Ausnahmefällen hat die Auftragnehmerin die Erbringung der Leistung auch für Lose außerhalb ihres Vertrags zu erbringen. Begründete Mehrkosten werden in dem Fall erstattet.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98370000 Dienstleistungen des Bestattungswesens
Zusätzliche Einstufung (cpv): 98371000 Bestattungsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Düsseldorfer Str. 161-163
Stadt: Duisburg
Postleitzahl: 47053
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Das Vertragsverhältnis beginnt am 01.11.2025 und hat eine Mindestlaufzeit von zwei Jahren. Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, das Vertragsverhältnis einmalig um zwei Jahre zu verlängern.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: b2caa30f-cb95-43ad-a2d2-49ec2550a4c7-01
Zusätzliche Informationen: Wichtiger Hinweis: ab 01.04.2023 können nur noch die neuen Office Formate ausgewertet werden. Bitte achten Sie darauf, Dateien in den Formaten .DOCX, .XLSX oder .PDF einzureichen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Leistungsarten
Beschreibung: Leistungen gemäß Preisblatt, Gewichtung siehe Leistungsbeschreibung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Rügefrist: gemäß § 160 GWB muss ein Bieter eine Rüge, die sich auf eine behauptete Verletzung von Vergabevorschriften bezieht, gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber unverzüglich, spätestens jedoch 10 Kalendertage nach Kenntnis des Vergaberechtsverstoßes geltend machen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Polizeipräsidium Duisburg
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: linksrheinisches Stadtgebiet
Beschreibung: Das Leistungspaket beinhaltet im genannten Zuständigkeitsbereich alle erforderlichen Bergungsmaßnahmen von Leichen einschließlich des Einsammelns von Leichenteilen und deren Transport in eine Kühleinrichtung. Die Leichen sind nach Weisung der eingesetzten Beamten/innen zum Waldfriedhof Duisburg, Düsseldorfer Straße 601 in 47055 Duisburg oder zum Institut für Rechtsmedizin, Sana Kliniken Wedau, Zu den Rehwiesen 9 in 47055 Duisburg zu transportieren. In Ausnahmefällen sind die Leichen nach Anweisung zu einem anderen Friedhof innerhalb des Stadtgebietes oder einer anderen externen Rechtsmedizin (z.B. Essen, Düsseldorf) zu transportieren. Die städtischen Vorgaben über die Kühleinrichtungen der städtischen Friedhöfe und der Rechtsmedizin sind bei deren Nutzung jeweils zu beachten und einzuhalten. Den jeweiligen Aufbewahrungsort legen die eingesetzten Beamten/innen vor Ort fest. Bei Anordnung einer Obduktion sind die Leichen (auch kurzfristig) von den genannten Aufbewahrungsorten zur Rechtsmedizin zu transportieren sowie nach Abschluss der Obduktion zurück zum Aufbewahrungsort. Die Termine werden der Auftragnehmerin mitgeteilt. Das Bergen eingeklemmter oder verschütteter Leichen ist erst ab dem Zeitpunkt Gegenstand des Auftrags, ab dem die Zugänglichkeit gegeben ist (z.B. nach dem Herausschneiden aus einem Autowrack oder nach der Beseitigung von Gebäudeteilen, durch die eine Leiche verschüttet worden ist). Auch die Bergung mit Booten aus dem Wasser ist nicht Gegenstand des Auftrags, die Wasserleiche ist erst an Land zu übernehmen. In Ausnahmefällen hat die Auftragnehmerin die Erbringung der Leistung auch für Lose außerhalb ihres Vertrags zu erbringen. Begründete Mehrkosten werden in dem Fall erstattet.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98370000 Dienstleistungen des Bestattungswesens
Zusätzliche Einstufung (cpv): 98371000 Bestattungsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Düsseldorfer Str. 161-163
Stadt: Duisburg
Postleitzahl: 47053
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Das Vertragsverhältnis beginnt am 01.11.2025 und hat eine Mindestlaufzeit von zwei Jahren. Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, das Vertragsverhältnis einmalig um zwei Jahre zu verlängern.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: b2caa30f-cb95-43ad-a2d2-49ec2550a4c7-01
Zusätzliche Informationen: Wichtiger Hinweis: ab 01.04.2023 können nur noch die neuen Office Formate ausgewertet werden. Bitte achten Sie darauf, Dateien in den Formaten .DOCX, .XLSX oder .PDF einzureichen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Leistungsarten
Beschreibung: Leistungen gemäß Preisblatt, Gewichtung siehe Leistungsbeschreibung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Rügefrist: gemäß § 160 GWB muss ein Bieter eine Rüge, die sich auf eine behauptete Verletzung von Vergabevorschriften bezieht, gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber unverzüglich, spätestens jedoch 10 Kalendertage nach Kenntnis des Vergaberechtsverstoßes geltend machen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Polizeipräsidium Duisburg
6. Ergebnisse
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: 955 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 955 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Scholten & Sohn
Angebot:
Kennung des Angebots: 1 - 369223
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Scholten & Sohn, 47055 Duisburg
Datum des Vertragsabschlusses: 18/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 955 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Scholten & Sohn
Angebot:
Kennung des Angebots: 1 - 369223
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Scholten & Sohn, 47055 Duisburg
Datum des Vertragsabschlusses: 18/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Polizeipräsidium Duisburg
Registrierungsnummer: 05112-03001-89
Postanschrift: Düsseldorfer Str. 161-163
Stadt: Duisburg
Postleitzahl: 47053
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Sachgebiet ZA 14
Telefon: +49 2032801147
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: DE 812110859
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 221147-3045
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Scholten & Sohn
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE41325709672
Postanschrift: Fischerstr. 17
Stadt: Duisburg
Postleitzahl: 47055
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
Telefon: +492039345506
Fax: +492039345506
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e466c71d-6317-46cf-8dcb-6fbcbd1f72eb - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/08/2025 15:05:24 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 544507-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 158/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/08/2025