1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Knappschaft Kliniken Solution GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Knappschaft Kliniken Bottrop GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Knappschaft Kliniken Saar GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Knappschaft Kliniken Vest GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen-Buer GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Rhein-Maas Klinikum GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Knappschaft Kliniken Vest Service GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Knappschaft Kliniken Saar Service GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Knappschaft Kliniken Westfalen Service GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Rhein-Maas Klinikum Service GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DSL-Dienst- und Serviceleistungen GmbH-Knappschaftskrankenhäuser Bochum-Langendreer und Bottrop
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Knappschaft Kliniken GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Knappschaft Kliniken Akademie GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Knappschaft Kliniken MVZ OST GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Knappschaft Kliniken MVZ Nord GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Knappschaft Kliniken MVZ Süd GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Fahrrad-Leasing für Beschäftigte im Verbund der Knappschaft Kliniken
Beschreibung: Gegenstand der Leistung ist die Bereitstellung von Fahrrädern, die der Auftraggeber im Rahmen eines Leasingmodells an Interessierte Beschäftigte überlassen kann. Leasingnehmer und Auftraggeber wird der jeweilige Arbeitgeber des Beschäftigten. Der Auftragnehmer übernimmt für die Auftraggeber Leasing und Versicherung der Fahrräder, Serviceleistungen (Wartung/Reparatur) sowie die Abwicklung der Bestell-, Rückgabe- und Schadensabwicklungsprozesse.
Kennung des Verfahrens: bcd84033-be6b-40ff-98f2-229b21576a79
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 66114000 Finanzierungs-Leasing
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34430000 Fahrräder
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 965 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption: Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Betrug: Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Fahrrad-Leasing für Beschäftigte im Verbund der Knappschaft-Kliniken
Beschreibung: Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Überlassung von Fahrrädern an Beschäftigte des Verbundes der Knappschaft-Kliniken im Rahmen eines Leasingmodells in Form einer Rahmenvereinbarung. Leasingnehmer wird der jeweilige Arbeitgeber des Beschäftigten. Die Leasingraten werden, sofern einzelvertraglich oder tarifvertraglich zulässig, von den Beschäftigten, welche das Angebot nutzen im Wege einer Brutto-Gehaltsumwandlung getragen, andernfalls ist im Einzelfall die Begleichung der Leasingrate aus Nettoentgelt möglich. Aufgrund der Anzahl der Beschäftigten wird ein Volumen von ca. 600 Einzel-Leasingverträgen erwartet. Die Leistung des Auftragnehmers umfasst die Übernahme von Leasing und Versicherung der Fahrräder, Bereitstellung und Betrieb eines Online-Portals für die Abwicklung des fahrrad-Leasing, Bereitstellung von zwei Online-Rechnern mit denen die Beschäftigten die finanziellen Auswirkungen des Fahrradleasings nachvollziehen können, Serviceleistungen (Wartung, Reparatur, Fuhrparkmanagement, Servicehotline, Begleitung der Implementierung) sowie die Abwicklung der Bestell-, Rückgabe- und Schadensabwicklungsprozesse. Die KKSG schließt im Namen und im Auftrag der teilnehmenden Auftraggeber die Rahmenvereinbarung. Die Auftraggeber sind keine Gesamtschuldner. Abrechnung der Kosten und Abwicklung der Rahmenvereinbarung erfolgen jeweils zwischen den einzelnen Auftraggebern und dem Auftragnehmer. Die Abrechnung erfolgt monatlich. Die Beschäftigten, welche die Leistung in Anspruch nehmen, tragen jeweils alle Kosten für das geleaste Rad. Die Abrechnung erfolgt im Wege einer Gehaltsumwandlung. Soweit der jeweils anzuwendende Tarifvertrag es zulässt, erfolgt die Umwandlung vom Bruttogehalt andernfalls im Einzelfall aus dem Nettoentgelt. Für die Durchführung der Entgeltumwandlung in der Entgeltabrechnung erfolgt eine manuelle Eingabe der erforderlichen Daten unter Verwendung bereits vorhandener Lohnarten durch Vertreter der Auftraggeber in die Entgeltabrechnungssoftware. Der Vertrag wird pauschal für alle Beschäftigten abgeschlossen. Die Beschäftigten entscheiden selbstständig, ob sie das Angebot zum Abschluss von Einzelleasingverträgen in Anspruch nehmen. Geplanter Leistungsbeginn ist der 01.03.2026. Die Rahmenvereinbarung wird für die Dauer von 48 Monaten abgeschlossen und endet zum 28.02.2030. Die auf der Vereinbarung basierenden Einzel-Leasingverträge haben eine fixe Laufzeit von 36 Monaten. Die Laufzeit der Einzelleasingverträge können die Laufzeit der Rahmenvereinbarung überdauern. Die Betreuung durch den Auftragnehmer endet mit Ablauf des letzten Einzelleasingvertrages. Keine Mindestabnahmemenge. Für die Versicherung werden Mindestbedingungen vorgegeben.
Interne Kennung: LOT-0001 2025JBA009
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 66114000 Finanzierungs-Leasing
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34430000 Fahrräder
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/03/2026
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Mindestens drei (3) geeignete Referenzen über früher ausgeführte Aufträge über Fahrradleasing in Form einer Liste der in dem Zeitraum (seit dem 01.01.2022) erbrachten wesentlichen Leistungen. In der Liste sind folgende Angaben zu machen: • Projektbezeichnung • Name des Referenznehmers • Auftragswert und Anzahl Teststreifen/a • Erbringungszeitpunkt • öffentlicher oder privater Empfänger • Rolle des Referenznehmers in dem Referenzprojekt Mindestanforderung: Jeder Bieter muss mindestens drei (3) geeignete Referenzen einreichen. Es werden nur Referenzen als geeignet eingestuft, die in dem Zeitraum seit dem 01.01.2022 bis zum Ablauf der Frist zur Einreichung der Angebote mindestens 12 Monate Leistungserbringung aufweisen und deren Auftragsgegenstand das Fahrradleasing für Auftraggeber, welche einzeln oder als Gruppe mindestens 5.000 Beschäftigte vertreten, war oder ist. Bei Bietergemeinschaften und eignungsverleihenden Unterauftragnehmern muss klar erkennbar sein, welches Referenzprojekt welchem Mitglied der Bietergemeinschaft und / oder welchem eignungsverleihenden Unterauftragnehmer zuzuordnen ist. Es ist ausreichend, wenn ein Mitglied der Bietergemeinschaft oder ein eignungsverleihender Unterauftragnehmer die Mindestanforderung erfüllt, soweit diese die maßgeblichen Leistungen im Falle der Auftragserteilung auch erbringen werden, für die diese Kapazitäten benötigt werden. Die Anlage 09 „Referenzprojekte“ ist für den Bieter, jedes Mitglied der Bietergemeinschaft und jeden eignungsverleihenden Unterauftragnehmer (soweit dieser die Eignung verleiht) auszufüllen und als Bestandteil des Angebots ausgefüllt einzureichen.
Kriterium: Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Eigenerklärung über den Umsatz im Tätigkeitsbereich der Ausschreibung des Bieters in den letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahren. Die Anlage 10 „Umsatz“ ist für den Bieter, jedes Mitglied der Bietergemeinschaft und jeden eignungsverleihenden Unterauftragnehmer (soweit dieser die Eignung verleiht) auszufüllen und als Bestandteil des Angebots ausgefüllt einzureichen.
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Eigenerklärung über Verfehlung iSd Wettbewerbs- und Strafrechts (insbesondere Korruptionstatbestände)
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: "Russland-Erklärung" ist mit dem Angebot einzureichen.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/09/2025 13:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 138 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 15/09/2025 13:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: 3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Knappschaft Kliniken Solution GmbH
Registrierungsnummer: xx
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44892
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Telefon: 02342992990
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Knappschaft Kliniken Bottrop GmbH
Registrierungsnummer: xx
Stadt: Bottrop
Postleitzahl: 46242
Land, Gliederung (NUTS): Bottrop, Kreisfreie Stadt (DEA31)
Land: Deutschland
Telefon: 02041 15 - 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Knappschaft Kliniken Saar GmbH
Registrierungsnummer: xx
Stadt: Sulzbach/Saar
Postleitzahl: 66280
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
Telefon: 06898550
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Knappschaft Kliniken Vest GmbH
Registrierungsnummer: xx
Stadt: Recklinghausen
Postleitzahl: 45657
Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
Land: Deutschland
Telefon: 02361 56-1098
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen-Buer GmbH
Registrierungsnummer: xx
Stadt: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45894
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Land: Deutschland
Telefon: 0209 5902-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
Registrierungsnummer: xx
Stadt: Dortmund
Postleitzahl: 44309
Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
Land: Deutschland
Telefon: (0231) 922-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Rhein-Maas Klinikum GmbH
Registrierungsnummer: xx
Stadt: Würselen
Postleitzahl: 52146
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
Telefon: 02405 62-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0008
Offizielle Bezeichnung: Knappschaft Kliniken Vest Service GmbH
Registrierungsnummer: xx
Stadt: Recklinghausen
Postleitzahl: 45657
Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
Land: Deutschland
Telefon: 02361 56-1098
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0009
Offizielle Bezeichnung: Knappschaft Kliniken Saar Service GmbH
Registrierungsnummer: xx
Stadt: Püttlingen
Postleitzahl: 66346
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
Telefon: 06898550
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0010
Offizielle Bezeichnung: Knappschaft Kliniken Westfalen Service GmbH
Registrierungsnummer: xx
Stadt: Dortmund
Postleitzahl: 44309
Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
Land: Deutschland
Telefon: (0231) 922-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0011
Offizielle Bezeichnung: Rhein-Maas Klinikum Service GmbH
Registrierungsnummer: xx
Stadt: Würselen
Postleitzahl: 52146
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
Telefon: 02405 62-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0012
Offizielle Bezeichnung: DSL-Dienst- und Serviceleistungen GmbH-Knappschaftskrankenhäuser Bochum-Langendreer und Bottrop
Registrierungsnummer: xx
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44892
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Telefon: 02342992990
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0013
Offizielle Bezeichnung: Knappschaft Kliniken GmbH
Registrierungsnummer: xx
Stadt: Recklinghausen
Postleitzahl: 45657
Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
Land: Deutschland
Telefon: 02361 56 87501
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0014
Offizielle Bezeichnung: Knappschaft Kliniken Akademie GmbH
Registrierungsnummer: xx
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44892
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Telefon: 0234 - 84112
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0015
Offizielle Bezeichnung: Knappschaft Kliniken MVZ OST GmbH
Registrierungsnummer: xx
Stadt: Dortmund
Postleitzahl: 44309
Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
Land: Deutschland
Telefon: 02361 56 87501
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0016
Offizielle Bezeichnung: Knappschaft Kliniken MVZ Nord GmbH
Registrierungsnummer: xx
Stadt: Bottrop
Postleitzahl: 46242
Land, Gliederung (NUTS): Bottrop, Kreisfreie Stadt (DEA31)
Land: Deutschland
Telefon: 02041 15-2000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0017
Offizielle Bezeichnung: Knappschaft Kliniken MVZ Süd GmbH
Registrierungsnummer: xx
Stadt: Püttlingen
Postleitzahl: 66346
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
Telefon: 06898553125
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0018
Offizielle Bezeichnung: Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum GmbH
Registrierungsnummer: xx
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44892
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Telefon: 490234299
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0019
Offizielle Bezeichnung: Bird & Bird LLP
Registrierungsnummer: xx
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0020
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: xx
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0021
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 712229b0-1295-44f4-a2c2-56b10e2d7a5b - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/08/2025 12:45:30 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 538834-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 157/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/08/2025