1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Emschergenossenschaft
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Lippeverband
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Baugrunduntersuchungen und Gutachtenerstellung im Rahmen von Investitions- und Re-Investitionsprojekten von EGLV
Beschreibung: Im Rahmen von Investitions- und Reinvestitionsprojekten von Emschergenossenschaft / Lippeverband (EGLV), Essen, sind in den nächsten Jahren die unterschiedlichsten Bauvorhaben geplant. Es sind insbesondere folgende Maßnahmen umzusetzen: • Neubau und Erweiterung von Bauwerken auf Kläranlagen, Pumpwerken etc. • Neubau und Erweiterung von Becken (RRB/HRB/RBF/etc.) • Neubau und Ertüchtigung von Brücken • Ökologische Verbesserung von Bachläufen • Ertüchtigung von Deichen und Einschnitten/Hochufern • Bau von Kanälen in offener und geschlossener Bauweise Die durchzuführenden Feld- und bodenmechanischen Laborversuche sowie gutachterlichen Leistungen sollen dabei über Rahmenvereinbarungen vergeben werden, die für die kommenden vier Jahre projektübergreifend in Anspruch genommen werden können. Es sollen Rahmenvereinbarungen für insgesamt fünf Lose geschlossen werden, die voneinander räumlich getrennt sind: Drei Lose mit gleichem Inhalt und Umfang beziehen sich auf Projekte der Emschergenossenschaft (Auftraggeber: Emschergenossenschaft) • Los 1: „Westliche Emscher“ • Los 2: „Mittlere Emscher“ • Los 3: „Östliche Emscher“ Zwei Lose mit gleichem Inhalt und Umfang beziehen sich auf Projekte des Lippeverbands (Auftraggeber: Lippe-verband). • Los 4: „Westliche Lippe“ • Los 5: „Östliche Lippe“
Kennung des Verfahrens: 57278cf4-a816-4cb4-acdc-31236b8f2aa4
Vorherige Bekanntmachung: 92556-2025
Interne Kennung: 10003052-P02
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45128
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Westliche Emscher
Beschreibung: Im Rahmen von Investitions- und Reinvestitionsprojekten der Emschergenossenschaft / (EGLV), Essen sind in den nächsten Jahren die unterschiedlichsten Bauvorhaben geplant. Es sind insbesondere folgende Maßnahmen umzusetzen: • Neubau und Erweiterung von Bauwerken auf Kläranlagen, Pumpwerken etc. • Neubau und Erweiterung von Becken (RRB/HRB/RBF/etc.) • Neubau und Ertüchtigung von Brücken • Ökologische Verbesserung von Bachläufen • Ertüchtigung von Deichen und Einschnitten/Hochufern • Bau von Kanälen in offener und geschlossener Bauweise Die durchzuführenden Feld- und bodenmechanischen Laborversuche sowie gutachterlichen Leistungen sollen dabei über Rahmenvereinbarungen vergeben werden, die für die kommenden vier Jahre projektübergreifend in Anspruch genommen werden können. Für das Los 1 „Westliche Emscher“ soll eine Rahmenvereinbarung über 4 Jahre geschlossen werden.
Interne Kennung: 10003052-P02-1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45128
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/07/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 92556-2025
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: 40% Preis
Beschreibung: 40% Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität 60%
Beschreibung: Qualität 60 % Erfahrung und Qualifikation Projektleitung 15 %; Erfahrung und Qualifikation Projektingenieur 20 %; Erfahrung und Qualifikation Bodenkundliche Baubegleitung 10 %; Klarheit Organisation 15 %
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Hinweis zur Geltendmachung von Vergaberechtsverstößen vor der Vergabekammer: Die Vergabestelle weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nicht zulässig ist, soweit. - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Emschergenossenschaft
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Emschergenossenschaft
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Mittlere Emscher
Beschreibung: Im Rahmen von Investitions- und Reinvestitionsprojekten der Emschergenossenschaft / (EGLV), Essen sind in den nächsten Jahren die unterschiedlichsten Bauvorhaben geplant. Es sind insbesondere folgende Maßnahmen umzusetzen: • Neubau und Erweiterung von Bauwerken auf Kläranlagen, Pumpwerken etc. • Neubau und Erweiterung von Becken (RRB/HRB/RBF/etc.) • Neubau und Ertüchtigung von Brücken • Ökologische Verbesserung von Bachläufen • Ertüchtigung von Deichen und Einschnitten/Hochufern • Bau von Kanälen in offener und geschlossener Bauweise Die durchzuführenden Feld- und bodenmechanischen Laborversuche sowie gutachterlichen Leistungen sollen dabei über Rahmenvereinbarungen vergeben werden, die für die kommenden vier Jahre projektübergreifend in Anspruch genommen werden können. Für das Los 1 „Westliche Emscher“ soll eine Rahmenvereinbarung über 4 Jahre geschlossen werden.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45128
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/07/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 92556-2025
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: 40% Preis
Beschreibung: 40% Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität 60%
Beschreibung: Qualität 60 % Erfahrung und Qualifikation Projektleitung 15 %; Erfahrung und Qualifikation Projektingenieur 20 %; Erfahrung und Qualifikation Bodenkundliche Baubegleitung 10 %; Klarheit Organisation 15 %
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Hinweis zur Geltendmachung von Vergaberechtsverstößen vor der Vergabekammer: Die Vergabestelle weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nicht zulässig ist, soweit. - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Emschergenossenschaft
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Emschergenossenschaft
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Östliche Emscher
Beschreibung: Im Rahmen von Investitions- und Reinvestitionsprojekten der Emschergenossenschaft / (EGLV), Essen sind in den nächsten Jahren die unterschiedlichsten Bauvorhaben geplant. Es sind insbesondere folgende Maßnahmen umzusetzen: • Neubau und Erweiterung von Bauwerken auf Kläranlagen, Pumpwerken etc. • Neubau und Erweiterung von Becken (RRB/HRB/RBF/etc.) • Neubau und Ertüchtigung von Brücken • Ökologische Verbesserung von Bachläufen • Ertüchtigung von Deichen und Einschnitten/Hochufern • Bau von Kanälen in offener und geschlossener Bauweise Die durchzuführenden Feld- und bodenmechanischen Laborversuche sowie gutachterlichen Leistungen sollen dabei über Rahmenvereinbarungen vergeben werden, die für die kommenden vier Jahre projektübergreifend in Anspruch genommen werden können. Für das Los 1 „Westliche Emscher“ soll eine Rahmenvereinbarung über 4 Jahre geschlossen werden.
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45128
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/07/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 92556-2025
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: 40% Preis
Beschreibung: 40% Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität 60%
Beschreibung: Qualität 60 % Erfahrung und Qualifikation Projektleitung 15 %; Erfahrung und Qualifikation Projektingenieur 20 %; Erfahrung und Qualifikation Bodenkundliche Baubegleitung 10 %; Klarheit Organisation 15 %
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Hinweis zur Geltendmachung von Vergaberechtsverstößen vor der Vergabekammer: Die Vergabestelle weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nicht zulässig ist, soweit. - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Emschergenossenschaft
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Emschergenossenschaft
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Westliche Lippe
Beschreibung: Im Rahmen von Investitions- und Reinvestitionsprojekten der Emschergenossenschaft / (EGLV), Essen sind in den nächsten Jahren die unterschiedlichsten Bauvorhaben geplant. Es sind insbesondere folgende Maßnahmen umzusetzen: • Neubau und Erweiterung von Bauwerken auf Kläranlagen, Pumpwerken etc. • Neubau und Erweiterung von Becken (RRB/HRB/RBF/etc.) • Neubau und Ertüchtigung von Brücken • Ökologische Verbesserung von Bachläufen • Ertüchtigung von Deichen und Einschnitten/Hochufern • Bau von Kanälen in offener und geschlossener Bauweise Die durchzuführenden Feld- und bodenmechanischen Laborversuche sowie gutachterlichen Leistungen sollen dabei über Rahmenvereinbarungen vergeben werden, die für die kommenden vier Jahre projektübergreifend in Anspruch genommen werden können. Für das Los 1 „Westliche Emscher“ soll eine Rahmenvereinbarung über 4 Jahre geschlossen werden.
Interne Kennung: 4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45128
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/07/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 92556-2025
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: 40% Preis
Beschreibung: 40% Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität 60%
Beschreibung: Qualität 60 % Erfahrung und Qualifikation Projektleitung 15 %; Erfahrung und Qualifikation Projektingenieur 20 %; Erfahrung und Qualifikation Bodenkundliche Baubegleitung 10 %; Klarheit Organisation 15 %
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Hinweis zur Geltendmachung von Vergaberechtsverstößen vor der Vergabekammer: Die Vergabestelle weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nicht zulässig ist, soweit. - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Emschergenossenschaft
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Lippeverband
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: Östliche Lippe
Beschreibung: Im Rahmen von Investitions- und Reinvestitionsprojekten der Emschergenossenschaft / (EGLV), Essen sind in den nächsten Jahren die unterschiedlichsten Bauvorhaben geplant. Es sind insbesondere folgende Maßnahmen umzusetzen: • Neubau und Erweiterung von Bauwerken auf Kläranlagen, Pumpwerken etc. • Neubau und Erweiterung von Becken (RRB/HRB/RBF/etc.) • Neubau und Ertüchtigung von Brücken • Ökologische Verbesserung von Bachläufen • Ertüchtigung von Deichen und Einschnitten/Hochufern • Bau von Kanälen in offener und geschlossener Bauweise Die durchzuführenden Feld- und bodenmechanischen Laborversuche sowie gutachterlichen Leistungen sollen dabei über Rahmenvereinbarungen vergeben werden, die für die kommenden vier Jahre projektübergreifend in Anspruch genommen werden können. Für das Los 1 „Westliche Emscher“ soll eine Rahmenvereinbarung über 4 Jahre geschlossen werden.
Interne Kennung: 5
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45128
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/07/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 92556-2025
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: 40% Preis
Beschreibung: 40% Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität 60%
Beschreibung: Qualität 60 % Erfahrung und Qualifikation Projektleitung 15 %; Erfahrung und Qualifikation Projektingenieur 20 %; Erfahrung und Qualifikation Bodenkundliche Baubegleitung 10 %; Klarheit Organisation 15 %
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Hinweis zur Geltendmachung von Vergaberechtsverstößen vor der Vergabekammer: Die Vergabestelle weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nicht zulässig ist, soweit. - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Emschergenossenschaft
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Lippeverband
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 7 518 692,44 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: 7 518 692,44 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 7 518 692,44 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Borchert Ingenieure GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Borchert Ingenieure GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 740 683,68 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 10003052-P02-1
Titel: Westliche Emscher
Datum der Auswahl des Gewinners: 17/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 11/08/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Emschergenossenschaft
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Dr. Spang GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Dr. Spang Ingenieurgesellschaft für Bauwesen, Geologie und Umwelttechnik mbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 1 909 312,78 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 2
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 10003052-P02-2
Titel: Mittlere Emscher
Datum der Auswahl des Gewinners: 17/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 11/08/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Emschergenossenschaft
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Geotechnisches Büro Prof. Dr.-Ing. H. Düllmann GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Geotechnisches Büro Prof. Dr.-Ing. H. Düllmann GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: 612 744,86 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 3
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 10003052-P02-3
Titel: Östliche Emscher
Datum der Auswahl des Gewinners: 17/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 11/08/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Emschergenossenschaft
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: CDM Smith SE
Angebot:
Kennung des Angebots: CDM Smith SE
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
Wert der Ausschreibung: 2 264 005,04 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 4
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 10003052-P02-4
Titel: Westliche Lippe
Datum der Auswahl des Gewinners: 17/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 11/08/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Lippeverband
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0005
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Taberg Ingenieure GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Taberg Ingenieure GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0005
Wert der Ausschreibung: 991 946,46 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 5
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 10003052-P02-5
Titel: Östliche Lippe
Datum der Auswahl des Gewinners: 17/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 11/08/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Lippeverband
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Emschergenossenschaft
Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 05113-99003-97; USt.-ID: DE 119 823 752
Postanschrift: Kronprinzenstraße 24
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45128
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Kontaktperson: 12-KG
Telefon: +49 201 104 - 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Lippeverband
Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 05113-99004-94; USt.-ID: DE 119 824 624
Postanschrift: Kronprinzenstraße 24
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45128
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Kontaktperson: 12-KG
Telefon: +49 201 104 - 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: USt.-ID: DE 812110859
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Borchert Ingenieure GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 265946415
Postanschrift: Gladbecker Straße 431
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45329
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Borchert Ingenieure GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Gladbecker Straße 431
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45329
Land, Gliederung (NUTS): DEA13
Land: Deutschland
Telefon: +49 201435550
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0008
Offizielle Bezeichnung: Dr. Spang GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE126873490
Postanschrift: Rosi-Wolfstein-Straße 6
Stadt: Witten
Postleitzahl: 58453
Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Dr. Spang Ingenieurgesellschaft für Bauwesen, Geologie und Umwelttechnik mbH
Postanschrift: Rosi-Wolfstein-Straße 6
Stadt: Witten
Postleitzahl: 58453
Land, Gliederung (NUTS): DEA56
Land: Deutschland
Telefon: +49 2302914020
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0009
Offizielle Bezeichnung: Geotechnisches Büro Prof. Dr.-Ing. H. Düllmann GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE242696552
Postanschrift: Neuenhofstr. 112
Stadt: Aachen
Postleitzahl: 52078
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Geotechnisches Büro Prof. Dr.-Ing. H. Düllmann GmbH
Postanschrift: Neuenhofstr. 112
Stadt: AAchen
Postleitzahl: 52078
Land, Gliederung (NUTS): DEA2D
Land: Deutschland
Telefon: +49 241928390
Gewinner dieser Lose: LOT-0003
8.1.
ORG-0010
Offizielle Bezeichnung: CDM Smith SE
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 814963072
Postanschrift: Am Umweltpark 3-5
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44793
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: CDM Smith SE
Postanschrift: Am Umweltpark 3-5
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44793
Land, Gliederung (NUTS): DEA51
Land: Deutschland
Telefon: +49 234687750
Gewinner dieser Lose: LOT-0004
8.1.
ORG-0011
Offizielle Bezeichnung: Taberg Ingenieure GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 226445393
Postanschrift: Zum Pier 77
Stadt: Lünen
Postleitzahl: 44536
Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Taberg Ingenieure GmbH
Postanschrift: Zum Pier 77
Stadt: Lünen
Postleitzahl: 44536
Land, Gliederung (NUTS): DEA5C
Land: Deutschland
Telefon: +49 2319870730
Gewinner dieser Lose: LOT-0005
8.1.
ORG-0012
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b81f6edc-a7c6-415d-b4fa-abb199a2456b - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/08/2025 11:58:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 540221-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 157/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/08/2025