1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Biberach an der Riss
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Schlüsselfertige Erstellung durch einen Generalunternehmer
    
    
     Beschreibung: Schulneubau mit Gymnastikhalle als Erweiterung der Grundschule Gaisental - Planung und schlüsselfertige Erstellung einer Grundschule samt Freianlage und Medienanbindung an den Bestandsbau. Ziele: Der Generalunternehmer entwickelt auf der Basis der vorhandenen Genehmigungsplanung mit seinen Architekten, Ingenieuren, Konstrukteuren, Betriebstechnikern und sonstigen Beratern das Projekt Grundschule Gaisental Erweiterungsbau von der Planung bis zur schlüsselfertigen Erstellung. Der Ausschreibung liegt ein genehmigtes Baugesuch zugrunde. Der Bieter kann in Teilen die Konstruktion nach seiner Wahl anbieten. Daten: - 4 geschossige Grundschule; - Konstruktion/Bauweise teilweise nach Wahl AN; - Bruttogeschossfläche BGF: ca. 1.900 qm; - Fahrradstellplätze im Bestand erweitern; - Freianlage, Spielbereich; Ausführungsort: Werbasweg 60, 88400 Biberach
    
    
     Kennung des Verfahrens: fa1beb33-35bf-481a-a35d-6f8785c6c476
    
    
     Vorherige Bekanntmachung: 299831-2025
    
    
     Interne Kennung: GGSE-3000
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Biberach an der Riß
     
     
      Postleitzahl: 88400
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Biberach (DE146)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Schlüsselfertige Erstellung durch einen Generalunternehmer
    
    
     Beschreibung: Schulneubau mit Gymnastikhalle als Erweiterung der Grundschule Gaisental - Planung und schlüsselfertige Erstellung einer Grundschule samt Freianlage und Medienanbindung an den Bestandsbau. Ziele: Der Generalunternehmer entwickelt auf der Basis der vorhandenen Genehmigungsplanung mit seinen Architekten, Ingenieuren, Konstrukteuren, Betriebstechnikern und sonstigen Beratern das Projekt Grundschule Gaisental Erweiterungsbau von der Planung bis zur schlüsselfertigen Erstellung. Der Ausschreibung liegt ein genehmigtes Baugesuch zugrunde. Der Bieter kann in Teilen die Konstruktion nach seiner Wahl anbieten. Daten: - 4 geschossige Grundschule; - Konstruktion/Bauweise teilweise nach Wahl AN; - Bruttogeschossfläche BGF: ca. 1.900 qm; - Fahrradstellplätze im Bestand erweitern; - Freianlage, Spielbereich; Ausführungsort: Werbasweg 60, 88400 Biberach
    
    
     Interne Kennung: GGSE-3000
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Biberach an der Riß
     
     
      Postleitzahl: 88400
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Biberach (DE146)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/08/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/05/2027
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Informationen über frühere Bekanntmachungen:  
      
       Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 299831-2025
      
      
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Die Zuschlagskriterien setzen sich wie folgt zusammen: Preis 70% ; Gestaltung 5% ; Bauzeit 5% ; Nachhaltigkeit (in Bezug auf Baustoffauswahl) 10% ; Dauerhaftigkeit, Wirtschaftlichkeit (in Bezug auf den Gebäudebetrieb) 10%
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: Die Zuschlagskriterien setzen sich wie folgt zusammen: Preis 70% ; Gestaltung 5% ; Bauzeit 5% ; Nachhaltigkeit (in Bezug auf Baustoffauswahl) 10% ; Dauerhaftigkeit, Wirtschaftlichkeit (in Bezug auf den Gebäudebetrieb) 10%
      
      
     
      Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Zuschlagskriterien setzen sich wie folgt zusammen: Preis 70% ; Gestaltung 5% ; Bauzeit 5% ; Nachhaltigkeit (in Bezug auf Baustoffauswahl) 10% ; Dauerhaftigkeit, Wirtschaftlichkeit (in Bezug auf den Gebäudebetrieb) 10%
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe .Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls zulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 5 239 599,88 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Matthäus Schmid Bauunternehmen GmbH & Co.KG
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Matthäus Schmid Bauunternehmen GmbH & Co.KG
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
     
     
      Wert der Ausschreibung: 5 239 599,88 EUR
     
     
      Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
     
     
      Rang in der Liste der Gewinner: 1
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: GGSE-3000
      
      
       Titel: Schlüsselfertige Erstellung durch einen Generalunternehmer
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 11/08/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Biberach an der Riss
    
    
     Registrierungsnummer: 08426021-A3132-48
    
    
     Abteilung: Hochbau & Gebäudemanagement
    
    
     Postanschrift: Zeppelinring 50
    
    
     Stadt: Biberach an der Riss
    
    
     Postleitzahl: 88400
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Biberach (DE146)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Hochbau & Gebäudemanagement
    
    
    
     Telefon: +49 735151275
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
    
    
     Registrierungsnummer: 08-A9866-40
    
    
     Abteilung: Regierungspräsidium Karlsruhe
    
    
     Postanschrift: Durlacher Allee 100
    
    
     Stadt: Karlsruhe
    
    
     Postleitzahl: 76137
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 7219268730
    
    
     Fax: +49 7219263985
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-9000
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Matthäus Schmid Bauunternehmen GmbH & Co.KG
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE144893425
    
    
     Postanschrift: Hornberg 8
    
    
     Stadt: Baltringen
    
    
     Postleitzahl: 88487
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Biberach (DE146)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Matthäus Schmid Bauunternehmen GmbH & Co.KG
      
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
       Postanschrift: Hornberg 8
      
      
       Stadt: Baltringen
      
      
       Postleitzahl: 88487
      
      
       Land, Gliederung (NUTS): DE146
      
      
       Land: Deutschland
      
      
      
       Telefon: 07356 30142
      
      
       Fax: 07356 30135
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0000
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-9001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c50b9885-954b-4f71-b80e-769dba7132b3  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/08/2025 11:06:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 540813-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 157/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 19/08/2025