1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bedburg, Der Bürgermeister
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Planungsleistungen Erneuerung Pumpstation
Beschreibung: Planungsleistungen
Kennung des Verfahrens: dd4112bf-30d1-4e19-adda-9a1b17d43f2c
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bedburg
Postleitzahl: 50181
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat seine fachliche Befähigung und Leistungsfähigkeit zu beweisen. Bei ausländischen Bietern genügen gleichwertige Bescheinigungen des Herkunftslandes. Nicht in deutscher Sprache verfassten Dokumenten ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizufügen. Die Nichterfüllung der Mindestkriterien führt zum Ausschluss aus diesem Vergabeverfahren. Der Nachweis der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB kann ganz oder teilweise durch die Teilnahme an Präqualifizierungssystemen erbracht werden. Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) kann als vorläufiger Nachweis zur Eignung eingereicht werden. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" (Link s. "Auswahlkriterien") bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind. Bei Einsatz von nicht präqualifizierten anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlangen die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" (Link s. "Auswahlkriterien") oder die EEE vorzulegen. Es ist anzugeben, ob eine Angebotsabgabe als Einzelbieter oder als Bietergemeinschaft erfolgt. Beim Vorliegen einer Bietergemeinschaft ist eine Bietergemeinschaftserklärung abzugeben, in der die einzelnen Mitglieder der Bietergemeinschaft sowie ein zur Vertretung der Bietergemeinschaft berechtigtes Mitglied zu benennen sind und erklärt wird, dass im Falle der Auftragserteilung die Leistung mit den namentlich benannten weiteren Mitgliedern der Bietergemeinschaft als Arbeitsgemeinschaft ausgeführt wird und für die Vertragserfüllung jedes Mitglied der Bietergemeinschaft als Gesamtschuldner haftet.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Planungsleistungen Erneuerung Pumpstation
Beschreibung: weitere CPV-Codes: 71322000-1 71327000-6 71332000-4 71334000-8 Die Stadt Bedburg betreibt die im Jahr 1968 in Betrieb gegangene Pumpstation "Zuckerfabrik". Das Ergebnis der Machbarkeitsstudie ist die Empfehlung, die bestehende Anlage aufzugeben und eine neue Pumpstation auf dem gegenüberliegenden Gelände der Feuerwehr Bedburg zu errichten. Geplant wird eine Mischwasserpumpstation mit trocken aufgestellten Pumpen. Diese sind aufgeteilt in zwei Grundlastpumpen und zwei Spitzenlastpumpen (Regenwetter). Die Förderleistung der Grundlastpumpen beträgt QP = 55 l/s, die Förderleistung der Spitzenlastpumpen gemäß den aktuellen Angaben QP = 250 l/s. Weiterhin ist der Generalentwässerungsplan für den Bereich des Pumpwerks Zuckerfabrik zu überprüfen bzw. anzupassen. Es sind hydraulische Berechnungen durchzuführen. Für das aufzugebende bestehende Pumpwerk ist ein Rückbau- und Entsorgungskonzept zu erstellen und die Arbeiten sind zu überwachen. Leistungen: Ingenieurbauwerke - HOAI § 43 bzw. Anlage 12, Lph 1 - 9; Grundleistungen inkl. Ergänzender besonderer Leistungen (insb. örtliche Bauüberwachung). Tragwerksplanung - HOAI § 51 bzw. Anlage 14 - Lph 1 - 6 - Grundleistungen inkl. ergänzender besonderer Leistungen - Technische Ausrüstung - HOAI § 55 bzw. Anlage 15 -Lph 1 - 9 - Maschinentechnik und Elektrotechnik; Grundleistungen inkl. Ergänzender besonderer Leistungen. - Baugrunduntersuchungen / Bodenmanagement Hydraulische Modellierung Vermessungsleistungen (planungs- / baubegleitend) Optionale Leistungen: Ingenieurbauwerke - HOAI § 43 bzw. Anlage 12, Lph 5 - 9; Grundleistungen inkl. Ergänzender besonderer Leistungen (insb. örtliche Bauüberwachung). Tragwerksplanung - HOAI § 51 bzw. Anlage 14 - Lph 5 - 6 - Grundleistungen inkl. ergänzender besonderer Leistungen. Technische Ausrüstung - HOAI § 55 bzw. Anlage 15 -Lph 5 - 9 - Maschinentechnik und Elektrotechnik; Grundleistungen inkl. Ergänzender besonderer Leistungen. Baugrunduntersuchungen / Bodenmanagement in den Phasen der Ausführungsplanung und der Bauausführung Vermessungsleistungen (baubegleitend)
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Im Falle der Punktgleichheit mehrerer Bewerber auf den entsprechenden Rängen im Rahmen der Eignungswertung können auch mehr als fünf Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert werden.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: s. Leistungsbeschreibung Pkt. 10.1
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland , c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bedburg, Der Bürgermeister
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Fischer Teamplan Ingenieurbüro GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 18/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bedburg, Der Bürgermeister
Registrierungsnummer: 053620004004-31001-30
Postanschrift: Am Rathaus 1
Stadt: Bedburg
Postleitzahl: 50181
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2272402409
Fax: +49 2272402149
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland , c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: DE 812110859
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211473045
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Fischer Teamplan Ingenieurbüro GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE123502512
Postanschrift: Holzdamm 8
Stadt: Erftstadt
Postleitzahl: 50374
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22354020
Fax: +49 2235402101
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 889f4bad-66da-4d2e-aabc-f926eb99613a - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/08/2025 08:07:24 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 540912-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 157/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/08/2025