1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen-Neubauamt Datteln
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Ausbau WDK bis Marl: Teilprojekt Schleusenstandorte; Objekt- und Tragwerksplanung und Planung der technischen Ausrüstung für die Schleusen, Schleusenbrücken, Vorhäfen und Pumpwerke in Friedrichsfeld (FRI), Hünxe (HUE) und Dorsten (DOR)
Beschreibung: Das Projekt W23 (Ausbau des Wesel-Datteln-Kanals (WDK) bis Marl und Ersatzneubau der "Großen Schleusen" sowie Brückenhebung bei Ersatzneubau) ist Teil des Bundesverkehrswegeplans (BVWP) 2030 und im Wasserstraßenausbaugesetz verankert. Mit dem Projekt soll in diesem Bereich für das 3,40 m abgeladene Großmotorgüterschiff (GMS) und Schubverbände (SV) die mögliche Auslastung der Fahrzeuge auf dem WDK bis Marl erhöht und damit die Kapazität des WDK gesteigert werden. Für das Teilprojekt Schleusenstandorte erbringt die Ingenieurgemeinschaft WDK Schleusen (INGE WDK5) seit dem 16.06.2023 die Planungsleistungen für die Objekt- und Tragwerksplanung sowie die Planung der Technischen Ausrüstung der Schleusen, Schleusenbrücken, Vorhäfen und Pumpwerke in Friedrichsfeld, Hünxe und Dorsten im westlichen Teil des Wesel-Datteln-Kanals auf Grundlage des geschlossenen Ingenieurvertrages. Der ursprüngliche Planungsinhalt und somit Inhalt des Ingenieurvertrages ist die Planung des Ersatzneubaus am Standort der Großen Schleuse. Im Zuge der Planungen wurden Untersuchungen zur Anordnung des Ersatzneubaus am Standort der Kleinen Schleuse notwendig, welche nicht über das beauftragte Planungssoll des Hauptvertrages abgedeckt und vergütet werden.
Kennung des Verfahrens: 398f9984-ea95-4d8b-a398-3c90aa1bc4ca
Interne Kennung: 3833SB5/234.03/AusbauWDKbisMarl
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Ausbau WDK bis Marl: Teilprojekt Schleusenstandorte; Objekt- und Tragwerksplanung und Planung der technischen Ausrüstung für die Schleusen, Schleusenbrücken, Vorhäfen und Pumpwerke in Friedrichsfeld (FRI), Hünxe (HUE) und Dorsten (DOR)
Beschreibung: Das Projekt W23 (Ausbau des Wesel-Datteln-Kanals (WDK) bis Marl und Ersatzneubau der "Großen Schleusen" sowie Brückenhebung bei Ersatzneubau) ist Teil des Bundesverkehrswegeplans (BVWP) 2030 und im Wasserstraßenausbaugesetz verankert. Mit dem Projekt soll in diesem Bereich für das 3,40 m abgeladene Großmotorgüterschiff (GMS) und Schubverbände (SV) die mögliche Auslastung der Fahrzeuge auf dem WDK bis Marl erhöht und damit die Kapazität des WDK gesteigert werden. Für das Teilprojekt Schleusenstandorte erbringt die Ingenieurgemeinschaft WDK Schleusen (INGE WDK5) seit dem 16.06.2023 die Planungsleistungen für die Objekt- und Tragwerksplanung sowie die Planung der Technischen Ausrüstung der Schleusen, Schleusenbrücken, Vorhäfen und Pumpwerke in Friedrichsfeld, Hünxe und Dorsten im westlichen Teil des Wesel-Datteln-Kanals auf Grundlage des geschlossenen Ingenieurvertrages. Der ursprüngliche Planungsinhalt und somit Inhalt des Ingenieurvertrages ist die Planung des Ersatzneubaus am Standort der Großen Schleuse. Im Zuge der Planungen wurden Untersuchungen zur Anordnung des Ersatzneubaus am Standort der Kleinen Schleuse notwendig, welche nicht über das beauftragte Planungssoll des Hauptvertrages abgedeckt und vergütet werden.
Interne Kennung: 3833SB5/234.03/AusbauWDKbisMarl
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Wasserstraßen-Neubauamt Datteln
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: INGE WDK5 c/o WTM Engineers GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Nachtragsangebot 02 - Planungserweiterung Ersatz Kleine Schleuse
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 1 171 350,39 EUR
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Ingenieurvertrag Ausbau WDK bis Marl - Teilprojekt Schleusenstandorte
Datum des Vertragsabschlusses: 16/06/2023
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Wasserstraßen-Neubauamt Datteln
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 588189-2022
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: Der ursprüngliche Planungsinhalt (Projekt BVWP 2030 - W23) und somit Inhalt des Ingenieurvertrages ist die Planung des Ersatzneubaus am Standort der Großen Schleuse. Im Zuge der Planungen wurden Untersuchungen zur Anordnung des Ersatzneubaus am Standort der Kleinen Schleuse notwendig, welche nicht über das beauftragte Planungssoll des Hauptvertrages abgedeckt und vergütet werden. Hauptgrund hierfür ist, dass durch den Ersatz der Kleinen Schleusen während der Bauzeit eine Große Schleuse für die Schifffahrt zur Verfügung steht, auch wenn die Kleinen Schleusen rd. 30 Jahre jünger sind. Gemäß §132 (2) Nr. 2 GWB wird auf einen Wechsel des Auftragsnehmers aus wirtschaftlichen Gründen abgesehen.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Die im vorliegenden Nachtragsangebot NA002 aufgeführten Leistungen mit den Untersuchungen zu der Anordnung des Ersatzneubaus am Standort der Kleinen Schleuse werden nicht über das beauftragte Planungssoll des Hauptvertrages abgedeckt und vergütet. Das Nachtragsangebot ist in zwei Stufen unterteilt und umfasst im Einzelnen: - Stufe 1: Grundlagenermittlung und –analyse, die Untersuchung von grundsätzlichen Lösungsmöglichkeiten anhand von Arbeitsblättern, Skizzen und Modellen sowie die Zusammenstellung der Ergebnisse in einem Vermerk - Stufe 2: Weitere Planung in der Bearbeitungstiefe einer Vorplanung einschließlich der Erstellung eines Fachbeitrags für den alternativen Ersatz der Kleinen Schleuse für alle drei Standorte zur Verwendung in der Gesamt-VU (analog Fachbeitrag Große Schleuse)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen-Neubauamt Datteln
Registrierungsnummer: 991-00199-39
Postanschrift: Speeckstraße 1
Stadt: Datteln
Postleitzahl: 45711
Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2363-104-0
Fax: +49 2363-104-222
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: t:022894990
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228 9499-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: INGE WDK5 c/o WTM Engineers GmbH
Registrierungsnummer: DE245587176
Postanschrift: Johannisbollwerk 6-8
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20459
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cf6a07e3-e28f-4db9-8ff0-56503a721c85 - 02
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/08/2025 15:22:35 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 533237-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 155/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/08/2025