1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Hochbauamt Ulm
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2.1.
Verfahren
Titel: Generalplanungsleistungen
Beschreibung: Setzingen, Munitionslager, Neubau 18 Munitionslagerhäuser und Erschließung, Leistung: Generalplanungsleistungen Die Generalplanungsleistungen (GP) umfassen insgesamt 6 Generalplanerverträge für die folgenden Baumaßnahmen: 24-21596 - MunLgr SET, Neubau Munitionslagerhäuser (18 MLH) und Erschließung Potentialfläche, 24-21597 - MunLgr SET, Ertüchtigung Elektro- und IT-Versorgung, 24-21598 - MunLgr SET, Neubau Abstellfläche munitionsbeladene Container, 24-21599 - MunLgr SET, Neubau Abstellfläche munitionsbeladene KfZ, 24-21600 - MunLgr SET, Neubau Packstation Container und Lagerfläche Container, 24-21601 - MunLgr SET, Neubau Sicherheitszaun Aufgabenbeschreibung: Beabsichtigt ist die Beauftragung von Generalplanungsleistungen für insgesamt sechs Baumaßnahmen für die nachfolgenden Leistungsbilder: -Objektplanungsleistungen für Freianlagen nach Teil 3 Abschnitt 2 HOAI, -Objektplanungsleistungen für Gebäude und Innenräume nach Teil 3, Abschnitt 1 HOAI, -Objektplanungsleistungen für Ingenieurbauwerke nach Teil 3, Abschnitt 3 HOAI, -Objektplanungsleistungen für Verkehrsanlagen nach Teil 3, Abschnitt 4 HOAI, -Fachplanungsleistungen für Tragwerksplanung nach Teil 4, Abschnitt 1 HOAI, -Fachplanungsleistungen für Technische Ausrüstung nach Teil 4, Abschnitt 2 der HOAI, -Beratungsleistungen für Bodenmechanik, Erd- und Grundbau gemäß Anlage 1 Nummer 1.3 zu § 3 Absatz 1 HOAI, -Beratungsleistungen für Ingenieurvermessung gemäß Anlage 1 Nummer 1.4 zu § 3 Absatz 1 HOAI, -Beratungsleistungen für Brandschutz gemäß RifT Bund Baden-Württemberg Aufgabe - Allgemeines: Die bauliche Maßnahme umfasst den Zubau von insgesamt 18 Munitionslagerhäusern (MLH) in der Liegenschaft Setzingen. Die Maßnahme umfasst den Bau der 18 MLHs sowie die Erschließung des Zubaubereiches mit Wegen, Straßen, Ver- und Entsorgungsnetzen und die Erschließung der Potenzialflächen für den Maximalausbau weiterer MLH. Für die Baumaßnahme liegt eine bedarfsbegründende Unterlage des Maßnahmenträgers vor. Diese ist Grundlage für die Initiale Projektunterlage (IPU). Diese Unterlagen sowie alle Vorschriften, Regelwerke und Erlasse gemäß § 2.2 Generalplanervertrag werden dem Auftragnehmer nach Vertragsabschluss zur Verfügung gestellt. Die Baumaßnahme befindet sich aufgrund der Sicherheitsanforderungen klar definiert und eingegrenzt im gefährlichen Betriebsteil (GBT) der Liegenschaft. Die Baumaßnahme ist derzeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz mit der Stufe Ü2 Sabotageschutz eingestuft. Die Einstufung für die Baumaßnahme muss nicht unbedingt der Einstufung für den späteren Betrieb entsprechen. Darüber hinaus ist zu prüfen, ob durch bauliche (z.B. Ausgrenzungen des Baufeldes) oder organisatorische Maßnahmen (Verlage-rung von Arbeitsplätzen während der Bauzeit) eine geringere Überprüfungsart gewählt werden kann bzw. ob es sogar möglich ist, auf eine Überprüfung zu verzichten. In der Liegenschaft sind weitere infrastrukturelle Baumaßnahmen vorgesehen (Abstellfläche Mun.-beladene KFZ, Abstellfläche Mun.-beladene Container, Packstation Container). Vom Nutzer wurden schon einige Objektstandorte verortet, da diese unmittelbare Auswirkung auf die geplanten MLH haben, sowohl infrastrukturell als auch unter dem Aspekt erforderlicher Schutzabstände. Die derzeitigen Grundlagen beschreiben den aktuellen Kenntnisstand. Es ist ein dynamischer Planungsprozess zu erwarten. Der bisherige IPU-Übersichtslageplan mit den dargestellten MLH/Erschließungsstraßen stellt lediglich eine skizzenhafte Konzeption dar. In den anstehenden Planungsphasen sind entsprechende planungstechnische Anpassungen bei teilweiser anspruchsvoller Topographie zu erwarten. Die verbindliche Planungsvorgabe für MLH ermöglicht eine relativ schnelle Bearbeitung der HOAI LPH 3 und 4. Ein Fachplaner wird bereits 2025 mit der Erstellung eines/einer - Umweltverträglichkeitsberichts - Eingriffs-Ausgleichs-Bilanzierung - Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung saP beauftragt. Die Ergebnisse werden im II. Quartal 2026 erwartet. Kosten: Gesamtbaukosten: KG 200 bis 600: 86.300.000,00 € brutto Planungsbeginn: 09/2025 Baubeginn: 04/2027 Fertigstellung/Bauende: 06/2031 Leistungsphasen: 2, 3, 5, 6, 7 und 8
Kennung des Verfahrens: 18b24a77-bd56-44c4-9f6a-751ec61bee29
Interne Kennung: 24-21596
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: -
Stadt: Setzingen
Postleitzahl: 89129
Land, Gliederung (NUTS): Alb-Donau-Kreis (DE145)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 7 070 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Teilnahmeanträge sind mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Teilnahmeantrag (abrufbar unter der oben genannten Internetadresse) und den geforderten Erklärungen und Nachweisen zwingend innerhalb der Bewerbungsfrist in Textform über die Vergabeplattform einzureichen. Bewerbungen in Papierform, per Telefon, Telefax oder E-Mail sind nicht zugelassen. Dieses Verfahren wird unter der Vergabenummer 24-21596 durchgeführt (bei Rückfragen bitte angeben). Die den Vergabeunterlagen beiliegende Eigenerklärung bezüglich eventueller Verbindungen mit Russland "24-21596_01 TEILNAHMEPHASE_02 Eigenerklärung RUS-Sanktion.pdf" ist zwingend auszufüllen und mit dem Teilnahmeantrag einzureichen. Fehlende Unterlagen werden nicht nachgefordert und führen zum Ausschluss aus dem Verfahren.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Generalplanungsleistungen
Beschreibung: Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Teilnahmeantrag zu erfolgen. Der Teilnahmeantrag ist abrufbar unter der oben genannten Internetadresse. Dieses Verfahren wird unter der Vergabenummer 24-21596 durchgeführt. (Bei Rückfragen bitte angeben).
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Leistungen werden stufenweise beauftragt.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 01/06/2031
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 7 068 691,58 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: a18801c2-e736-4f3e-84d7-b95a16746529-01
Zusätzliche Informationen: Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden: Geplante Mindestzahl: 3 , Höchstzahl: 5.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikation und Erfahrung des Personals
Beschreibung: Berufserfahrung, Fachl. Qualifikation, Team, ...
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektabwicklung
Beschreibung: Präsentation 2 RO, Methoden Termin-/Kostenkontrolle, ...
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Honorar
Beschreibung: Zuschläge, Besondere Leistungen, Nebenk.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Staatliches Hochbauamt Ulm
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Staatliches Hochbauamt Ulm
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 4 210 373,38 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Drees & Sommer SE - Büro München
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 4 210 373,38 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 11/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Hochbauamt Ulm
Registrierungsnummer: 08-A4433-43
Postanschrift: Grüner Hof 2
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89073
Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Land: Deutschland
Telefon: +49 731 27011 101
Fax: +49 73127011-101
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: ----
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Hochbauamt Ulm
Registrierungsnummer: ---
Postanschrift: Grüner Hof 2
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89073
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Telefon: +49 731 27011 101
Fax: +49 73127011-199
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Drees & Sommer SE - Büro München
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE153533335
Postanschrift: Geisenhausenerstr. 17
Stadt: München
Postleitzahl: 81379
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8914981648577
Fax: +49 8914981648577
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 47a7f9d2-5a0c-4d6b-8345-08516fd6bc02 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/08/2025 15:59:41 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 534057-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 155/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/08/2025