5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Groß-Umstadt
Postleitzahl: 64823
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Auftragsbezogenes Organisationskonzept
Beschreibung: Wie organisiert sich der Bieter in Bezug auf den Auftrag?
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Auftragsbezogene Qualifikation und Erfahrung des Schlüsselpersonals
Beschreibung: Welche Qualifikation und Erfahrungen haben die Mitarbeiter des Projektteams für die einzelnen Fachdisziplinen (einschließlich Nachunternehmer) mit vergleichbaren Bauaufgaben vorzuweisen?
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Arbeitsmethodik / Analyse der vorliegenden Planung
Beschreibung: Wie wird die Qualität der vorliegenden Planung bewertet? Welche Herausforderung sieht der Bieter im Hinblick auf die anstehenden Planungsaufgabe und die spezifischen Gegebenheiten vor Ort? Wie wird die vorliegende Planung bzgl. des Planungsaufwands in den Leistungsphasen bis zur Genehmigungsplanung bewertet?
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kosten-, Termin-, Qualitätsmanagement
Beschreibung: Wie organisiert der Bieter das Kosten-, Termin-, Qualitätsmanagement und die Abstimmung der Planungsbeteiligten?
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kommunikation
Beschreibung: Wie organisiert sich der Bieter im Hinblick auf die Teilnahme an Planungs- und Bauherren Jour-Fixe Terminen? Wie wird die örtliche Präsenz in der Phase der Baudurchführung sichergestellt?
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Honorarangebot
Beschreibung: Angebot auf Grundlage Honorarberechnungsbögen (verbindliche Angebote). Der Bieter mit dem geringsten angebotenen Honorar erhält 5 Punkte. Die angebotenen Brutto-Honorare der übrigen Angebote werden linear im Verhältnis zum geringsten angebotenen Brutto-Honorar bewertet (5 × x/y, wobei x = Brutto-Honorar des günstigsten Bieters; y = Brutto-Honorar des jeweiligen Bieters). Die so ermittelte Punktzahl wird kaufmännisch auf die erste Nachkommastelle gerundet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Wasserverband Gersprenzgebiet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt