Deutschland – Reparatur- und Wartungsdienste – Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Wartungs- und weiteren Dienstleistungen an Feuerlöschern und Hydranten auf diversen Liegenschaften in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Koblenz.

529653-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Reparatur- und Wartungsdienste – Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Wartungs- und weiteren Dienstleistungen an Feuerlöschern und Hydranten auf diversen Liegenschaften in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Koblenz.
OJ S 154/2025 13/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Wartungs- und weiteren Dienstleistungen an Feuerlöschern und Hydranten auf diversen Liegenschaften in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Koblenz.
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung sind Wartungs- und weitere Dienstleistungen an Feuerlöschern und Hydranten. ---- Der Auftrag umfasst folgende Hauptleistungen: •Wartung von Feuerlöschern, •Wartung von Wand-, Über- und Unterflurhydranten. --- Der Auftrag umfasst folgende Bedarfsleistungen: •Nach-/Neufüllung der Feuerlöschgeräte, •Ersatz und Tausch von Schläuchen, •Es werden Zuschlagssätze (in %) für Leistungen außerhalb der betriebsüblichen Arbeitszeit vereinbart. --- Der Auftrag umfasst folgenden Leistungsumfang: •3240 Feuerlöscher, •233 Hydranten.
Kennung des Verfahrens: 9c6d3218-28f6-431b-b52b-168043fc695f
Interne Kennung: VOEK 098-25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 50413200 Reparatur und Wartung von Feuerlöschanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Insgesamt 100 Liegenschaften in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1. Das am 08.04.2022 veröffentlichte 5. EU-Sanktionspaket im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat unmittelbare Auswirkungen auf die Vergabe öffentlicher Aufträge und Konzessionen - z. T. auch außerhalb der EU-Vergaberichtlinien. Verboten sind demnach seit dem 09.04.2022 sowohl Auftragsvergaben an Unternehmen mit Bezug zu Russland im Sinne der EU-Richtlinie 833/2014 (Russland-Embargoverordnung) als auch eine Beteiligung solcher Unternehmen am Auftrag als Unterauftragnehmer, Lieferanten oder im Zusammenhang mit der Erbringung des Eignungsnachweises, soweit auf diese zugezogenen Unternehmen mehr als 10% des Auftragswertes entfallen. Um die Einhaltung dieser Vorgaben prüfen zu können, sind vom Bieter bei Ziffer II.4. der Anlage B-03 „Bieterauskunft Eignungskriterien“ Erklärungen abzugeben und diese zusammen mit den Angebotsunterlagen vor Ablauf der Angebotsfrist über die e-Vergabe-Plattform einzureichen. 2. Eine Ortsbesichtigung wird nicht angeboten. 3.1. Anfragen zu den Vergabeunterlagen sind unter Verwendung des beigefügten Formblatts „FB Frage-Antwort“ ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform (www.evergabe-online.de) einzureichen. Anfragen, die auf anderem Weg übermittelt werden, können nicht berücksichtigt werden. Anfragen werden grundsätzlich nur beantwortet, wenn sie bis spätestens 14.10.2025 gestellt werden zu stellen, damit zusätzliche Informationen rechtzeitig vor Ablauf der Angebotsfrist erteilt werden können. Auskünfte werden den Teilnehmern in anonymisierter Form mitgeteilt. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt. Die Teilnehmer haben sich zudem selbstständig und regelmäßig bis zum Ablauf der Angebotsfrist über Änderungen der Vergabeunterlagen sowie die Beantwortung von Fragen durch die Vergabestelle zu informieren und diese im Rahmen ihrer Angebotserstellung zu berücksichtigen. Auf der e-Vergabe-Plattform registrierte Teilnehmer werden automatisch informiert. Eine Nichtberücksichtigung von Änderungen kann zum Ausschluss des Angebotes führen. 3.2. Bei technischen Fragen zur e-Vergabe-Plattform wenden Sie sich bitte an den e-Vergabe HelpDesk: Telefon: +49 (0) 22899 610 1234 E-Mail: ticket@bescha.bund.de Geschäftszeiten: Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:00 Uhr, Freitag: 08:00 bis 14:00 Uhr
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: - Zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB; es wird auf Anlage B-03 Ziffer 3 verwiesen. - Bezug des Bieters zu Russland; es wird auf Anlage B-03 Ziffer 4 verwiesen.

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Wartungs- und weiteren Dienstleistungen an Feuerlöschern und Hydranten auf diversen Liegenschaften in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Koblenz.
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung sind Wartungs- und weitere Dienstleistungen an Feuerlöschern und Hydranten. ---- Der Auftrag umfasst folgende Hauptleistungen: •Wartung von Feuerlöschern, •Wartung von Wand-, Über- und Unterflurhydranten. --- Der Auftrag umfasst folgende Bedarfsleistungen: •Nach-/Neufüllung der Feuerlöschgeräte, •Ersatz und Tausch von Schläuchen, •Es werden Zuschlagssätze (in %) für Leistungen außerhalb der betriebsüblichen Arbeitszeit vereinbart. --- Der Auftrag umfasst folgenden Leistungsumfang: •3240 Feuerlöscher, •233 Hydranten.
Interne Kennung: VOEK 098-25
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 50413200 Reparatur und Wartung von Feuerlöschanlagen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Das Vertragsverhältnis verlängert sich, sofern nicht eine Vertragspartei jeweils mit einer Frist von 9 Monaten vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich widerspricht, 2-malig jeweils um 1 weiteres Jahr oder: um 2 Jahre. Das verlängerte Vertragsverhältnis kann von der AG mit einer Frist von drei Monaten jeweils zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Der Vertrag endet damit spätestens am 31.12.2031, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Folgende Liegenschaften in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg: •Bundespolizei Fuldatal, Niedervellmarsche Straße 50, 34233, Fuldatal •Bundespolizei Eschwege, Langemarcktr. 41, 37269, Eschwege •Schießstand Eschwege, Langenhainer Weg 100, 37269, Eschwege •Bundesnetzagentur Fulda, Marquardstr. 27-29, 36039, Fulda •Bundesversicherungsamt Fulda, Daimler-Benz-Str. 8, 36039, Fulda •Internationaler Suchdienst, Große Allee 5-9, 34454, Bad Arolsen •Zollfahndung, Elsässer Str. 15, 34131, Kassel •ZVS, Leinenweberstr. 4, 36251, Bad Hersfeld •ZVS, Leinenweberstr. 2, 36251, Bad Hersfeld •ZVS Halle, Leinenweberstr. 18, 36251, Bad Hersfeld •Behördenhaus BImA und Zoll, Hasselweg 20, 34131, Kassel •Zollamt Fulda, Lindenstr. 6c, 36037, Fulda •Bundessozialgericht Kassel, Graf-Bernadotte-Platz 5, 34119, Kassel •THW Homberg, Schlesierweg 8-10, 34576, Homberg •THW Schwalmstadt, Ulrichsweg 27, 34613, Schwalmstadt •THW Kassel, Knorrstraße 43, 34121, Kassel •THW Hofgeismar, Kasinoweg 16 a, 34369, Hofgeismar •THW Bad Wildungen, Kurhessenstraße 4, 34537, Bad Wildungen •THW Edersee, Am Rehbach 1, 34549, Edersee-Rehbach •THW Eschwege, Bebraer Str. 2, 37269, Eschwege •THW Frankenberg, Auestr. 25, 35066, Frankenberg •THW Fritzlar, Waberner Str. 33, 34560, Fritzlar •THW Fulda, Ludwig-Beck-Str. 34, 36039, Fulda •THW Lauterbach, Vaitsbergstr. 7, 36341, Lauterbach •THW Neuhof, Gieseler Str., 36119, Neuhof •THW Wolfhagen, Raiffeisenweg 4, 34446, Wolfhagen •THW Großalmerode, Rommeroder Str. 2, 37247, Großalmerode •THW Rotenburg, Im Heienbach 21, 36199, Rotenburg •THW Bad Hersfeld, Friedewalder Str. 34 a, 36251, Bad Hersfeld •THW OV/GST Gelnhausen, Cassebeerstr. 3-5, 63571, Gelnhausen •THW OV Steinau, Am Steinaubach 18, 36396, Steinau •THW OV Bad Orb, Gewerbestr. 32, 63619, Bad Orb •THW OV Wächtersbach, Industriestraße 29A, 63607, Wächtersbach •Julius Kühn-Institut, Geilweilerhof, 76833, Siebeldingen •Bundespolizeidirektion Koblenz, Roonstraße 13, 56068, Koblenz •Bundespolizeidirektion Koblenz, Julius-Wegeler-Str. 7-9, 56068, Koblenz •Bundespolizeidirektion Koblenz, Rizzastraße 8, 56068, Koblenz •Bundespolizeidirektion Koblenz, Rizzastraße 10, 56068, Koblenz •Zollamt, Mainzer Str. 89, 56068, Koblenz •THW OV Andernach, Werftstr. 15, 56626, Andernach •THW OV Westerburg, Langenhahner Str. 42, 56457, Westerburg •THW OV Sinzig, Mosaikweg 6, 53489, Sinzig •THW OV Montabaur, Horresser Berg 20, 56410, Montabaur •THW OV Lahnstein, Ahlerhof 13, 56112, Lahnstein •THW OV Bendorf, Brauereistr. 48, 56170, Bendorf •THW GSt. Koblenz, Von-Kuhl-Str. 3, 56070, Koblenz •THW OV Mayen, Nikolaus-Otto-Str., 56727, Mayen •THW OV Wetzlar, Sportparkstraße 17, 35576, Wetzlar •THW OV Weilburg, An der Backstania 2, 35774, Weilburg •THW OV Dillenburg, Alte Reinstr. 44, 35683, Dillenburg •THW OV Biedenkopf, Industriestraße 11, 35216, Biedenkopf •THW OV Marburg, Molkereistr. 7, 35037, Marburg •THW GST Gießen, Erdkauter Weg 20, 35392, Gießen •THW OV Gießen, Erdkauter Weg 20, 35392, Gießen •Zollamt Hanau, Hafenstraße 3, 63450, Hanau •PdB, Kaiserkronenweg 1, 60433, Frankfurt am Main •Bundesnetzagentur, Canisiusstr. 21, 55122, Mainz •THW OV Idar-Oberstein, Am Rilchenberg 6, 55743, Idar-Oberstein •THW OV Simmern, Argenthaler Str. 10, 55469, Simmern/Hsr. •THW OV Bingen, Ockenheimer Graben 28, 55411, Bingen •THW OV Ludwigshafen, Ignaz-Büttner-Str. 130, 67067, Ludwigshafen •THW OV Frankenthal, Mahlastr. 98, 67227, Frankenthal •THW GSt. + OV Bad Kreuznach, Otto-Meffert-Str. 6, 55543, Bad Kreuznach •Bundesnetzagentur, Elly-Beinhorn Str. 2, 65760, Eschborn •Bundesnetzagentur, Auf der Ludwigshöhe 204, 64285, Darmstadt •Bundesnetzagentur, Satellitenmessstelle, 64560, Leeheim •THW OV Erlensee, Reußerhof 1, 63526, Erlensee •THW GSt. Darmstadt, Eschollbrückerstr. 24a, 64295, Darmstadt •THW OV Heppenheim, Boschstr. 5, 64646, Heppenheim •THW OV Viernheim, Alfred-Nobel-Str. 1a, 68519, Viernheim •THW OV Rüsselsheim, Im Hasslocher Tann 10, 65428, Rüsselsheim •THW OV Michelstadt, Contistraße 5, 64720, Michelstadt •THW OV Groß-Gerau, Neuwiesenweg 6, 64521, Groß-Gerau •THW OV Lampertheim, Florianstraße 8, 68623, Lampertheim •THW OV Darmstadt, Eschollbrückerstr. 24, 64295, Darmstadt •THW OV Groß-Umstadt, Robert-Bosch-Str. 9, 64823, Groß-Umstadt •THW OV Bensheim, Lahnstraße 51, 64625, Bensheim •THW OV Ober-Ramstadt, Schlossstraße 33, 64372, Ober-Ramstadt •THW OV Pfungstadt, Christian-Meid-Str. 27, 64319, Pfungstadt •BADV/BAA, Saalburgstr. 155-157, 61350, Bad Homburg •THW OV Friedberg, Raiffeisenstr. 14, 61169, Friedberg •THW OV Bad Homburg, Urseler Str. 48, 61348, Bad Homburg •THW OV Offenbach, Sprendlinger Landstr. 242, 63069, Offenbach •THW OV Frankfurt, Tilsiter Str. 6, 60487, Frankfurt •THW OV Hofheim, Nordring 28, 65719, Hofheim im Taunus •THW OV Idstein, Richard-Klinger-Str. 4a, 65510, Idstein •THW OV Neu-Isenburg, Sankt Florian Str. 4, 63263, Neu-Isenburg •THW OV Wiesbaden, Siegfriedring 1, 65189, Wiesbaden •THW GST Frankfurt, Königsberger Str. 8, 60487, Frankfurt •Eisenbahn Bundesamt, Untermainkai 23-25, 60329, Frankfurt am Main •Bundespolizei Eschborn Sporthalle, Elly-Beinhorn Str. 10, 65760, Eschborn •Bundesamt für Kartographie und Geodäsie, Richard-Strauss-Allee 9-11, 60598, Frankfurt am Main •GZD Bildungs- und Wissenschaftszentrum, Gutleutstraße 185, 60327, Frankfurt am Main •Zollamt Bensheim, Berliner Ring 31, 64625, Bensheim •Zollamt Oberursel, Berliner Straße 85, 61440, Oberursel •Statistisches Bundesamt, Gustav-Stresemann-Ring 11, 65189, Wiesbaden •Statistisches Bundesamt, Friedrich-Ebert-Allee 4, 65185, Wiesbaden •ZFA Zollfahndungsamt, Wilhelm-Fay-Str. 11, 65936, Frankfurt am Main •ITZ Bund, Wilhelm-Fay-Str. 11, 65936, Frankfurt am Main •Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Niederkleiner Str. 21, 35279, Neustadt •BPol Rotenburg an der Fulda, Dickenrückerstr. 30, 36199, Rotenburg an der Fulda
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme# Für die Ausführung des Auftrags gelten darüber hinaus besondere Bedingungen (Ausführungsbedingungen i. S. d. § 128 Abs. 2 GWB) wie folgt: Zutrittsberechtigung für die WE 129853 (Zollfahndungsamt u. Informationstechnikzentrum Bund): Für den Zutritt in der WE 129853, Frankfurt am Main gemäß Bestandsliste ist ein Führungszeugnis zu beantragen und dieses dann bei der OM der AG zu hinterlegen. Ein Zutritt ohne dieses Zeugnis kann verwehrt werden und führt dann bei Nichtleistung zur kompletten Vertragskündigung. Eine Teilkündigung ist hier nicht möglich.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: - Bei Einzelunternehmern, Freiberuflern oder unternehmerisch tätiger GbR ist ein Nachweis der Gewerbeanmeldung oder ein Auszug aus dem jeweiligen Berufsregister mit dem Angebot einzureichen!

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: - Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung, Geforderte Deckungssummen (pro Versicherungsjahr mindestens zweifach maximiert): Personenschäden: mindestens 2,0 Mio. €; Sachschäden mindestens 1,0 Mio. €; Vermögensschäden mindestens 500.000 €. Sofern die Höhe der Deckungssummen für die jeweiligen Schadensereignisse derzeit nicht ausreicht, muss der Bieter unmittelbar nach Zuschlagserteilung die entsprechende Anpassung der Versicherungsdeckungssummen der Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung für die Dauer der Verträge vornehmen. - Eigenerklärung zum Umsatz Eigenerklärung zum Gesamtumsatz des Unternehmens sowie zum Umsatz bezüglich der ausgeschriebenen Leistungsart, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre. - Ein Nachweis über das Bestehen einer Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung ist mit dem Angebot einzureichen!

Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: - Eigenerklärung über die Leistungserbringung -- dass das Unternehmen spätestens bei Leistungsbeginn ausreichend qualifiziertes Personal zur Erfüllung der ausgeschriebenen Leistung beschäftigt. -- dass dem Unternehmen spätestens bei Leistungsbeginn auch die notwendigen Maschinen, Werkzeuge und Materialien zur Verfügung stehen, um die ausgeschriebene Leistung sachgerecht und unter Einhaltung notwendiger Sicherheitsbestimmungen auszuführen. - Leistungsbezogene Angaben zum Unternehmen -- Seit wann ist das Unternehmen in der ausgeschriebenen Leistungsart tätig? -- Beschäftigtenzahl des gesamten Unternehmens, -- Anzahl der Beschäftigten, bezogen auf die ausgeschriebene Leistungsart, -- Anzahl der geringfügig Beschäftigten, bezogen auf die ausgeschriebene Leistungsart. - Referenzen Eigenerklärung zu mindestens 3 vergleichbaren Referenzen über die ausgeschriebene Leistungsart „Wartungsleistungen an Feuerlöschern“ von mindestens zwei verschiedenen Referenzgebern aus dem Zeitraum der letzten drei Jahre. Vergleichbar sind Referenzen, deren Gegenstand dem Ausschreibungsgegenstand zumindest nahekommt. Die Referenzen müssen im technischen oder organisatorischen Bereich einen gleich hohen oder höheren Schwierigkeitsgrad aufweisen und einen tragfähigen Rückschluss auf die Leistungsfähigkeit des Bieters für die ausgeschriebene Leistung ermöglichen. Eine der Referenzen sollte mindestens 75 % des ausgeschriebenen Leistungsvolumens erreichen. Die beiden anderen Referenzen sollten jeweils mindestens 50 % des ausgeschriebenen Leistungsvolumens erreichen. Bei Unterschreiten dieser Werte wird der Bieter aufgefordert, die Vergleichbarkeit der Referenzen zu erläutern.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Wertungspreis
Beschreibung: Als Wertungspreis wird die Summe der jährlichen Gesamtnettopreise laut Preisblatt gewertet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 14/10/2025
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=793938
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 27/10/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 50 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung, Vervollständigung oder Korrektur von Unterlagen, Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen und Nachweisen richten sich nach dem § 56 VgV. Hierbei setzt die Auftraggeberin eine angemessene Frist und übt ihr Ermessen unter Beachtung des Gleichbehandlungsgrundsatzes aus. Einen Anspruch auf Nachforderung haben die Bieter nicht.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Zusätzliche Informationen: Die Teilnahme der Bieter am Eröffnungstermin ist nicht gestattet. Die Zuschlagserteilung erfolgt auf elektronischem Weg.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen hervorgehen, müssen bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt werden. Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens muss innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht werden (vgl. § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Organisation, die Angebote bearbeitet: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Registrierungsnummer: 0204: 991-80032-33
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Verdingungsstelle
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: t:022894990
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: 0228 9499-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d284698d-5208-40cf-b587-fcc4aa2c4a3d - 02
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/08/2025 14:23:28 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 529653-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 154/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/08/2025

Wähle einen Ort aus Nordrhein-Westfalen

Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim (Ahr)
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup-Bega
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg (Siegerland)
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle (Westf.)
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Jüchen
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Meinerzhagen
Menden (Sauerland)
Merzenich
Meschede
Metelen
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen (Kreis Steinfurt)
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preußisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder-Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloß Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiß
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waltrop
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther (Westf.)
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Westheim
Wetter (Ruhr)
Wettringen
Wickede (Ruhr)
Wiehl
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich