1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bad Mergentheim e.V.
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit
2.1.
Verfahren
Titel: technische Erneuerung ILS Main-Tauber
Beschreibung: Die Leitstellenkommunikationstechnik der ILS Main-Tauber soll in nachfolgenden Teilen erneuert und erweitert werden: - Erneuerung der Hardware-Komponenten zum Betrieb der bestehenden Software emc² des Herstellers eurofunk Kappacher, - Softwareaktualisierung der Betriebssysteme - Erneuerung der IT-Security-Komponenten - Dienstleistungen zur Installation, Konfiguration, betriebsfertigen Inbetriebnahme und Erprobung
Kennung des Verfahrens: 81658b93-8ec7-4c37-95a2-a7389d74b87d
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 35710000 Führungs-, Kommunikations- und Computersysteme
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Dienstgebäude Integrierte Leitstelle Rotkreuzstrasse 30
Stadt: Bad Mergentheim
Postleitzahl: 97980
Land, Gliederung (NUTS): Main-Tauber-Kreis (DE11B)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 000 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: gemäß Eigenerklärung zur Eignung, Formular 124LD
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Leistellenkommunikationstechnik
Beschreibung: Die ILS Main-Tauber wird am heutigen Standort seit September 2017 betrieben. In der Zwischenzeit wurde die Technik mehrfach technisch ertüchtigt und erweitert. Mit dieser Beschaffung soll die Hardware der bestehenden Kommunikationstechnik erneuert und aktualisiert werden. dies schließt die zugrundeliegenden Betriebssysteme und Systeme der IT-Sicherheitsinfrastruktur mit ein. Die geplanten Maßnahmen zur Erneuerung der Leitstellenkommunikationstechnik umfassen: - Erneuerung der Hardware-Komponenten zum Betrieb der bestehenden Software emc² des Herstellers eurofunk Kappacher, - Softwareaktualisierung der Betriebssysteme - Erneuerung der IT-Security-Komponenten - die Anschaltung an die Digitalfunktechnik des Landes BaWü, - Anpassung des bestehenden EinsatzleitsystemsCOBRA 4, - Dienstleistungen zur Installation, Konfiguration, betriebsfertigen Inbetriebnahme und Erprobung Alle Arbeiten sind im laufenden Leitstellenbetrieb ohne Betriebsunterbrechung durchzuführen.
Interne Kennung: LOT-0001 ILSMT001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 35710000 Führungs-, Kommunikations- und Computersysteme
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Dienstgebäude Integrierte Leitstelle Rotkreuzstrasse 30
Stadt: Bad Mergentheim
Postleitzahl: 97980
Land, Gliederung (NUTS): Main-Tauber-Kreis (DE11B)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis über eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer pro Versicherungsjahr zwei-fach maximierten Mindestdeckungssumme je Versicherungsfall für Personenschäden in Höhe von EUR 1 Mio. je Schadensfall und für Sach-, Vermögens- und sonstige Schäden in Höhe von EUR 1 Mio. je Schadensfall. Der Nachweis muss spätestens zum Vertrags-abschluss vorliegen; im Angebot genügt eine entsprechende Eigenerklärung;
Kriterium: Finanzkennzahlen
Beschreibung: Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren für jedes einzelne dieser Geschäftsjahre (Mindestumsatz 3.000.000 EUR).
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Mit dem Angebot sind mindestens drei Referenzen von nicht vor dem 1.1.2020 abgenommenen und im Wirkbetrieb befindlichen Installationen des Leitstellenkommunikationssystems emc² des Herstellers eurofunk Kappacher mit mindestens jeweils fünf Vollarbeitsplätzen für Integrierte Leitstellen (ILS) der Feuerwehr und des Rettungsdienstes in der Bundesrepublik Deutschland (maximal jeweils drei Seiten) einzureichen. Für jede Referenzbeschreibung sind folgende Angaben erforderlich: (1) Projektbezeichnung, Auftraggeber, Ansprechpartner mit Kontaktinformation (2) Leistungszeitraum, Beginn Wirkbetrieb (3) Kurze Projektbeschreibung (Anzahl/Art Arbeitsplätze, Verfügbarkeit, Redundanzen, Versorgungsbereich etc.) (4) Projektvolumen in EUR netto
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Mit dem Angebot ist der Nachweis eines Qualitätsmanagementsystems z.B. durch die Vorlage eines Zertifikats nach DIN EN ISO 9001 oder ISO 27001 (unter den Maßgaben des § 49 VgV) zu erbringen. Die Eigenerklärung ist im Falle von Bewerbergemeinschaften oder Unterauftragnehmern für jedes Mitglied bzw. jedes Unternehmen getrennt einzureichen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 28/08/2025
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/09/2025 23:45:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen, Unterlagen und Nachweise können von der Vergabestelle nachgefordert werden und sind dann innerhalb einer Woche nachzureichen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bad Mergentheim e.V.
Überprüfungsstelle: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bad Mergentheim e.V.
Informationen über die Überprüfungsfristen: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Karl-Friedrich-Str. 17 76247 Karlsruhe Deutschland
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bad Mergentheim e.V.
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bad Mergentheim e.V.
Registrierungsnummer: USt-ID: DE 188946417
Postanschrift: Rotkreuzstr. 31
Stadt: Bad Mergentheim
Postleitzahl: 97980
Land, Gliederung (NUTS): Main-Tauber-Kreis (DE11B)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7931 48290-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f528c2bc-0461-4daf-a0f8-394765cd00cb - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/08/2025 12:09:40 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 530736-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 154/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/08/2025