2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90510000 Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen, 90512000 Transport von Haushaltsabfällen, 90533000 Verwaltung von Müllhalden
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Heinsberg (DEA29)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Stadt Heinsberg ist die namensgebende Kreisstadt des westlichsten Kreises der Bundesrepublik Deutschland und liegt im deutsch-niederländischen Grenzgebiet. In den 13 Stadtbezirken mit dazugehörigen 10 Ortsteilen leben ca. 43.000 Einwohner auf einer Fläche von ca. 9.210 ha.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y49YTL7CYMF8 Bieterfragen und -antworten werden Bestandteil des Verfahrens. Die Vergabeunterlagen wurden als PDF-Datei zum Herunterladen bereitgestellt. Es ist auszufüllen, im PDF-Format (Portable Document Format) abzuspeichern und zusammen mit den dort aufgeführten Unterlagen als Angebot einzureichen. Die Einreichung der Angebote erfolgt ausschließlich gemäß § 53 Abs. 1 VgV mithilfe elektronischer Mittel. Das bedeutet, dass die Angebote als Dateien auf dem Vergabemarktplatz des Landes Nordrhein-Westfalen hochzuladen sind. Dazu ist das PDF-Format für alle einzureichenden Unterlagen zu nutzen. Unterlagen in Papierform sind in einer lesbaren Form elektronisch zur Verfügung zu stellen (z. B. durch Scannen und Abspeicherung als PDF-Datei abzuspeichern). Es steht dem Bieter grundsätzlich frei, mehrere Dateien einzureichen oder alle Dokumente in einer Datei zusammenzufassen; wir empfehlen jedoch, mehrere Dateien entsprechend der selbst vergebenen Anlagennummerierung zu generieren. Maßgeblich sind die Preisangaben im Angebotsformular. Im Bietertool auf dem Vergabemarktplatz des Landes Nordrhein-Westfalen sind auch direkte Preisangaben möglich aber in keinem Fall erforderlich.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: siehe Anlage A Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§123,124GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: siehe Anlage A Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§123,124GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: siehe Anlage A Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§123,124GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: siehe Anlage A Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§123,124GWB
Betrug: siehe Anlage A Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§123,124GWB
Korruption: siehe Anlage A Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§123,124GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: siehe Anlage A Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§123,124GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: siehe Anlage A Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§123,124GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: siehe Anlage A Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§123,124GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: siehe Anlage A Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§123,124GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: siehe Anlage A Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§123,124GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: siehe Anlage A Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§123,124GWB
Zahlungsunfähigkeit: siehe Anlage A Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§123,124GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: siehe Anlage A Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§123,124GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: siehe Anlage A Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§123,124GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: siehe Anlage A Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§123,124GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: siehe Anlage A Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§123,124GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: siehe Anlage A Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§123,124GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: siehe Anlage A Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§123,124GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: siehe Anlage A Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§123,124GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: siehe Anlage A Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§123,124GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: siehe Anlage A Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§123,124GWB