1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Baden-Airpark GmbH
    
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: Flughafenanlagen
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Beschaffung von 10 mobilen eGPU's Bodenstromversorgung
    
    
     Beschreibung: Der Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB) ist ein internationaler Verkehrsflughafen mit einer 3 km langen Runway und Allwetterbetrieb. Er ist für den gewerblichen Betrieb aller Flugzeug- und Hubschrauberkategorien zugelassen. Mit einem jährlichen Verkehrsaufkommen von mehr als 42.000 Flugbewegungen und einem Mix aus Linien-, Charter-, Fracht-, Geschäftsreise-, Privat-, und Werkverkehr ist er der zweitgrößte Flughafen in Baden-Württemberg. Die Bodenstromversorgung wird zurzeit durch mobile dieselgetriebene Ground-Power-Units (dGPU) sichergestellt. Durch die EU Vorgabe "Alternative Fuels Infrastructure Regulation (AFIR)" sind die Flughäfen verpflichtet, dass zukünftig auf allen Flughäfen des TEN-V-Gesamtnetzes die Stromversorgung stationärer Luftfahrzeuge mittels klimafreundlicher Bodenstromversorgung sichergestellt sein muss. Daher wird seitens der Flughafenbetreibergesellschaft die Umstellung der Bodenstromversorgung auf eine emissionsfreie Versorgung mittels Grünstrom aus dem Netz oder eigener PV-Anlage bzw. einer batterieelektrischen Versorgung mittels mobiler eGPU geplant.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 4a293e23-160b-4a5d-87ad-1a5d0678120f
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 34960000 Flughafengeräte
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Rastatt (DE124)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 430 000,00 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die Auftragsvergabe steht unter dem Vorbehalt, dass die hier betreffende Leistung nur zur Ausführung gelangt, wenn die Zustimmung des Fördermittelgebers auf Seiten des Auftraggebers erfolgt ist. Die Ausschreibung kann von der Vergabestelle aufgehoben werden, wenn schwerwiegende Gründe bestehen, die nicht vorhersehbarwaren. Der Auftraggeber kann von dem Vorhaben Abstand nehmen, wenn die Finanzierung des Vorhabens nicht gesichert erscheint. Bewerber bzw. Bieter haben in keinem Fall Anspruch auf Ersatz Ihrer Aufwendungen.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Quellen der Ausschlussgründe: Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Lieferung 10 mobile eGPU's
    
    
     Beschreibung: Die mobilen eGPUs müssen eine Ausgangsleistung von je 90 kvA und 115V/400 Hz besitzen. Um den notwendigen operativen Anforderungen zu genügen, werden Batteriekapazitäten von mindestens 160 kWh erforderlich. Es wird optional ein 28V DC-Ausgang 600A / 2400 A benötigt. By-pass Funktion mit zusätzlichen 400 Hz (unterbrechungsfrei). inkl. Vorfeld Tag/Nacht Kennzeichen inkl. kostenfreier Lieferung und Abladung der eGPUs am Erfüllungsort Gewährleistungsverlängerung um drei Jahre (inklusive Batterie) Gestellung eines Testgeräts auf Verlangen des AG elektronische Remote-Überwachung (Status, Betriebsstunden, Standort) Normen: DFS 400 Specification for 400 Hz aircraft power supply. ISO 6858 Aircraft ground support electrical supplies - General requirements. BS 2G 219 General requirements for ground support electrical supplies for aircraft. MIL-704E Aircraft electric power characteristics. SAE ARP 5015 Ground equipment – 400 Hz ground power performance requirement EN 62040-1-1 General and safety requirements EN 61558-2-6 General and safety requirements. EN 61000-6-4 Electromagnetic compatibility, Generic emission standard. EN 61000-6-2 Electromagnetic compatibility, Generic immunity standard. Details unter https://my.hidrive.com/share/lrv6q3qwu9 "Leistungsbeschreibung"
     
    
     Interne Kennung: LOT-0001 E11485648
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 34960000 Flughafengeräte
     
     
      Menge: 10 Stück
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Rheinmünster
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Rastatt (DE124)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Andere Laufzeit: Unbekannt
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 0
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die Auftragsvergabe steht unter dem Vorbehalt, dass die hier betreffende Leistung nur zur Ausführung gelangt, wenn die Zustimmung des Fördermittelgebers auf Seiten des Auftraggebers erfolgt ist. Die Ausschreibung kann von der Vergabestelle aufgehoben werden, wenn schwerwiegende Gründe bestehen, die nicht vorhersehbar waren. Der Auftraggeber kann von dem Vorhaben Abstand nehmen, wenn die Finanzierung des Vorhabens nicht gesichert erscheint. Bewerber bzw. Bieter haben in keinem Fall Anspruch auf Ersatz Ihrer Aufwendungen.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
     
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen (oder Teile davon) offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Zulässig
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 11/09/2025 08:45:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 122 Tage
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 11/09/2025 08:45:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe weitere Unterlagen
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: Es wird der nachfolgende Rechnungsplan festgelegt: 40 % nach Auftragserteilung, 50 % Fertigstellung, 5 % Inbetriebnahme und 5 % Gewährleistungseinbehalt geg. Bürgschaft einer Bank der BRD
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Baden-Airpark GmbH
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Baden-Airpark GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: 213372717
    
    
     Postanschrift: Victoria Boulevard A106
    
    
     Stadt: Rheinmünster
    
    
     Postleitzahl: 77836
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Rastatt (DE124)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 0 72 29 66 21 10
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
    
    
     Registrierungsnummer: DE811469974
    
    
     Stadt: Karlsruhe
    
    
     Postleitzahl: 76131
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2e5817c4-8631-4d6d-844b-3fc1a8d0c77e  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 17
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/08/2025 14:08:56 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 517680-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 150/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 07/08/2025