1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Viersen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Beschaffung von 2 baugleichen KTW Typ B
Beschreibung: Lieferung von zwei baugleichen KTW Typ B, Fahrgestell und Ausbau
Kennung des Verfahrens: c1768fb6-37e3-42c3-ba19-0acac60972b0
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34114121 Krankenwagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gerberstr. 3
Stadt: Viersen
Postleitzahl: 41747
Land, Gliederung (NUTS): Viersen (DEA1E)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Dem Angebot sind bei Abgabe folgende Nachweise beizufügen: - Referenzen Schriftlicher Nachweis (Kopie der Prüfberichte) der erfolgreichen Prüfungen für: - Auf- und Ausbau des Fahrzeuges inkl. Schränke und Anbauflächen - Beladeeinrichtung Stollenwerk CPS - Möbel und Anbauflächen - Einhaltung der DIN EN 1789 - Innenbeleuchtung - Klimawertmessung - Elektro-Magnetische Verträglichkeit - E-Zertifizierung Elektronischer Unter-Baugruppen - Dynamisch Geprüfter Ausbau mit Crashtest 10 g in 5 Richtungen • Eigenerklärung Formular 124_LD • Eigenerklärung restriktive Maßnahmen Eine Abgabe der geforderten Erklärungen ist durch das vollständige Ausfüllen und Einreichen der beigefügten Eigenerklärung des Bewerbers vorzunehmen. Sollte die beigefügte Erklärung des Bewerbers nicht genutzt werden, sind alle geforderten Erklärungen durch Vorlage lückenloser und vollständiger Nachweise zu erbringen. Die Einreichung der EEE (Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung) kann gleichfalls anstelle der beigefügten Eigenerklärung des Bieters erfolgen, wenn die geforderten Inhalte mindestens im gleichen Umfang erklärt werden. Lieferzeit: spätestens am 30.12.2027 Lose 1 bis 3 sind zwingend zusammen anzubieten. Die Vergabe erfolgt an einen Bieter. Für die rechtzeitige Übersendung von Bieterfragen weisen wir darauf hin, dass in offenen Verfahren die Fristen bei sechs Kalendertagen, - in beschleunigten Verhandlungsverfahren bei vier Kalendertagen vor Ablauf der Angebotsfrist liegen(vgl. § 20 Abs. 3 VgV, § 12a EU Abs. 3 VOB/A
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Fahrgestell als Kastenwagen
Beschreibung: Die Feuerwehr der Stadt Viersen beabsichtigt die Beschaffung von zwei baugleichen KTW Typ B. Die zwei vorhandenen Fahrzeuge müssen ersatzbeschafft werden. Die Ausschreibung erfolgt in 3 Losen: Fahrgestell, Ausbau, Baubesprechung. Die Lose werden nur zusammen vergeben. Die Auslieferung der ausgebauten fertigen Fahrzeuge muss bis zum 30.12.2027 erfolgen. Folgende Spezifikationen sind vorgesehen: • Radstand: ca. 3.665mm • Massenklasse: L1 Straßenfähig Zul. Gesamtgewicht: ca. 4.100Kg • Antrieb Dieselmotor, Motorleistung mind. 125 kW • Farbe: reinweiß • Automatikgetriebe • Zwei Schiebetüren • Kastenaufbau mit Hochdach • Auskleidung des Ausbaus mit Aluminiumblech 2mm Materialstärke, Innenauskleidung des Patientenraumes, der Türen und der Dacheinheit mit 3mm starken Kunststoffplatten (Desinfektionsmittelresistent) in der Farbe reinweiß. • Hinter der linken Schiebetür sollen Ausrüstungsgegenstände in einem Geschränk untergebracht werden. • Fußbodenbelag: Ausführung Streichfußboden oder Spritzfußboden als Bodenwanne, oder gleichwertig. • Aufbau aller Möbel mit Integralschaumplatten, oder gleichwertigem Material, in der Farbe reinweiß. • Die Fahrzeuge sollen mit einer elektrohydraulischen Trage Stollenwerk CPS-System und einem Stollenwerk Tragestuhl 6003 ausgerüstet werden. • Die Beladung und Entnahme des Tragestuhls soll über eine Rampe aus Aluminium erfolgen.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34114121 Krankenwagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gerberstr. 3
Stadt: Viersen
Postleitzahl: 41747
Land, Gliederung (NUTS): Viersen (DEA1E)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 30 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Dem Angebot sind bei Abgabe folgende Nachweise beizufügen: - Referenzen Schriftlicher Nachweis (Kopie der Prüfberichte) der erfolgreichen Prüfungen für: - Auf- und Ausbau des Fahrzeuges inkl. Schränke und Anbauflächen - Beladeeinrichtung Stollenwerk CPS - Möbel und Anbauflächen - Einhaltung der DIN EN 1789 - Innenbeleuchtung - Klimawertmessung - Elektro-Magnetische Verträglichkeit - E-Zertifizierung Elektronischer Unter-Baugruppen - Dynamisch Geprüfter Ausbau mit Crashtest 10 g in 5 Richtungen • Eigenerklärung Formular 124_LD • Eigenerklärung restriktive Maßnahmen Eine Abgabe der geforderten Erklärungen ist durch das vollständige Ausfüllen und Einreichen der beigefügten Eigenerklärung des Bewerbers vorzunehmen. Sollte die beigefügte Erklärung des Bewerbers nicht genutzt werden, sind alle geforderten Erklärungen durch Vorlage lückenloser und vollständiger Nachweise zu erbringen. Die Einreichung der EEE (Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung) kann gleichfalls anstelle der beigefügten Eigenerklärung des Bieters erfolgen, wenn die geforderten Inhalte mindestens im gleichen Umfang erklärt werden. Lieferzeit: spätestens am 30.12.2027 Die Vergabe besteht aus Los 1 - 3 Fahrgestell/Aufbau/Baubesprechung Bitte beachten Sie, dass Lose 1 bis 3 zwingend zusammen anzubieten sind. Diese werden nur gemeinsam vergeben.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Kosten des Fahrgestells
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Technische Merkmale und Bedingungen
Beschreibung: Liefertermin Abstand Wartungs-/Serviceniederlassung Fahrgestell
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland · c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Viersen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Aufbau
Beschreibung: Die Feuerwehr der Stadt Viersen beabsichtigt die Beschaffung von zwei baugleichen KTW Typ B. Die zwei vorhandenen Fahrzeuge müssen ersatzbeschafft werden. Die Ausschreibung erfolgt in 3 Losen: Fahrgestell, Ausbau, Baubesprechung. Die Lose werden nur zusammen vergeben. Die Auslieferung der ausgebauten fertigen Fahrzeuge muss bis zum 30.12.2027 erfolgen. Folgende Spezifikationen sind vorgesehen: • Radstand: ca. 3.665mm • Massenklasse: L1 Straßenfähig Zul. Gesamtgewicht: ca. 4.100Kg • Antrieb Dieselmotor, Motorleistung mind. 125 kW • Farbe: reinweiß • Automatikgetriebe • Zwei Schiebetüren • Kastenaufbau mit Hochdach • Auskleidung des Ausbaus mit Aluminiumblech 2mm Materialstärke, Innenauskleidung des Patientenraumes, der Türen und der Dacheinheit mit 3mm starken Kunststoffplatten (Desinfektionsmittelresistent) in der Farbe reinweiß. • Hinter der linken Schiebetür sollen Ausrüstungsgegenstände in einem Geschränk untergebracht werden. • Fußbodenbelag: Ausführung Streichfußboden oder Spritzfußboden als Bodenwanne, oder gleichwertig. • Aufbau aller Möbel mit Integralschaumplatten, oder gleichwertigem Material, in der Farbe reinweiß. • Die Fahrzeuge sollen mit einer elektrohydraulischen Trage Stollenwerk CPS-System und einem Stollenwerk Tragestuhl 6003 ausgerüstet werden. • Die Beladung und Entnahme des Tragestuhls soll über eine Rampe aus Aluminium erfolgen.
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34114121 Krankenwagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gerberstr. 3
Stadt: Viersen
Postleitzahl: 41747
Land, Gliederung (NUTS): Viersen (DEA1E)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 30 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Dem Angebot sind bei Abgabe folgende Nachweise beizufügen: - Referenzen Schriftlicher Nachweis (Kopie der Prüfberichte) der erfolgreichen Prüfungen für: - Auf- und Ausbau des Fahrzeuges inkl. Schränke und Anbauflächen - Beladeeinrichtung Stollenwerk CPS - Möbel und Anbauflächen - Einhaltung der DIN EN 1789 - Innenbeleuchtung - Klimawertmessung - Elektro-Magnetische Verträglichkeit - E-Zertifizierung Elektronischer Unter-Baugruppen - Dynamisch Geprüfter Ausbau mit Crashtest 10 g in 5 Richtungen • Eigenerklärung Formular 124_LD • Eigenerklärung restriktive Maßnahmen Eine Abgabe der geforderten Erklärungen ist durch das vollständige Ausfüllen und Einreichen der beigefügten Eigenerklärung des Bewerbers vorzunehmen. Sollte die beigefügte Erklärung des Bewerbers nicht genutzt werden, sind alle geforderten Erklärungen durch Vorlage lückenloser und vollständiger Nachweise zu erbringen. Die Einreichung der EEE (Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung) kann gleichfalls anstelle der beigefügten Eigenerklärung des Bieters erfolgen, wenn die geforderten Inhalte mindestens im gleichen Umfang erklärt werden. Lieferzeit: spätestens am 30.12.2027 Die Vergabe besteht aus Los 1 - 3 Fahrgestell/Aufbau/Baubesprechung Bitte beachten Sie, dass Lose 1 bis 3 zwingend zusammen anzubieten sind. Diese werden nur gemeinsam vergeben.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Kosten des Aufbaus
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Technische Merkmale und Bedingungen
Beschreibung: Liefertermin Abstand Wartungs-/Serviceniederlassung Aufbau
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland · c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Viersen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Baubesprechung
Beschreibung: Die Feuerwehr der Stadt Viersen beabsichtigt die Beschaffung von zwei baugleichen KTW Typ B. Die zwei vorhandenen Fahrzeuge müssen ersatzbeschafft werden. Die Ausschreibung erfolgt in 3 Losen: Fahrgestell, Ausbau, Baubesprechung. Die Lose werden nur zusammen vergeben. Die Auslieferung der ausgebauten fertigen Fahrzeuge muss bis zum 30.12.2027 erfolgen. Folgende Spezifikationen sind vorgesehen: • Radstand: ca. 3.665mm • Massenklasse: L1 Straßenfähig Zul. Gesamtgewicht: ca. 4.100Kg • Antrieb Dieselmotor, Motorleistung mind. 125 kW • Farbe: reinweiß • Automatikgetriebe • Zwei Schiebetüren • Kastenaufbau mit Hochdach • Auskleidung des Ausbaus mit Aluminiumblech 2mm Materialstärke, Innenauskleidung des Patientenraumes, der Türen und der Dacheinheit mit 3mm starken Kunststoffplatten (Desinfektionsmittelresistent) in der Farbe reinweiß. • Hinter der linken Schiebetür sollen Ausrüstungsgegenstände in einem Geschränk untergebracht werden. • Fußbodenbelag: Ausführung Streichfußboden oder Spritzfußboden als Bodenwanne, oder gleichwertig. • Aufbau aller Möbel mit Integralschaumplatten, oder gleichwertigem Material, in der Farbe reinweiß. • Die Fahrzeuge sollen mit einer elektrohydraulischen Trage Stollenwerk CPS-System und einem Stollenwerk Tragestuhl 6003 ausgerüstet werden. • Die Beladung und Entnahme des Tragestuhls soll über eine Rampe aus Aluminium erfolgen. Die Fahrzeuge werden abgeholt.
Interne Kennung: LOT-0003
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34114121 Krankenwagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hauptamtliche Feuer- und Rettungswache Viersen, Gerberstraße 3
Stadt: Viersen
Postleitzahl: 41747
Land, Gliederung (NUTS): Viersen (DEA1E)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 30 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Die Vergabe besteht aus Los 1 - 3 Fahrgestell/Aufbau/Baubesprechung Bitte beachten Sie, dass Lose 1 bis 3 zwingend zusammen anzubieten sind. Diese werden nur gemeinsam vergeben. Die Fahrzeuge werden abgeholt.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Baubesprechung und Abnahme der Fahrgestelle Endabnahme beider Fahrzeuge
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland · c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Viersen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Viersen
Registrierungsnummer: 051660032032_31002_28
Postanschrift: Rathausmarkt 1
Stadt: Viersen
Postleitzahl: 41747
Land, Gliederung (NUTS): Viersen (DEA1E)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 2162101166
Fax: +49 2162101169
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland · c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 221 147-0
Fax: +49 221 147-2889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 221147-0
Fax: +49 221 147-2889
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fe02f966-59f9-4a3e-83a8-6ad148920c5e - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/08/2025 13:18:06 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 517827-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 150/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/08/2025