1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Münster
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: Universitätsklinikum Münster - Gebäude 7540 Herz-MRT-Zentrum - Erweiterung Privatambulanz MRT | G01 Rohbauarbeiten
Beschreibung: Rohbauarbeiten
Kennung des Verfahrens: 3caea580-3d3d-4fa6-bd6c-d831957b3624
Interne Kennung: 7540_24_XXXX - G01
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: 48149 Münster
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6XYTLLR4CQY Es gilt das Tariftreue- und Vergabegesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (TVgG NRW). Die "Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen" liegen den Vergabeunterlagen bei und werden Vertragsbestandteil. Russland-Sanktionen im Bereich der Vergabe öffentlicher Aufträge vom 08.04.2022 Bezug: 5. Sanktionspaket, Art. 5k der Verordnung (EU) 2022/576 Den Vergabeunterlagen liegt eine Eigenerklärung bei, die ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen ist.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Universitätsklinikum Münster - Gebäude 7540 Herz-MRT-Zentrum - Erweiterung Privatambulanz MRT | G01 Rohbauarbeiten
Beschreibung: Die Baumaßnahme befindet sich in Münster an der Von-Esmarch-Straße. Bauherr ist das Universitätsklinikum Münster. Das bestehende Pförtnerhäuschen, das aus einem Erdgeschoss und einem Walmdach besteht, wurde bereits 2017 zu einer radiologischen Praxis erweitert, die für zwei MRT-Geräte ausgelegt ist. Aufgrund des erhöhten Platz- und Flächenbedarfs soll nun eine zweite, dreigeschossige Erweiterung mit vollständiger Unterkellerung realisiert werden. Im Erweiterungsbau wird die radiologische Praxis im Erdgeschoss um ein drittes MRT-Gerät ergänzt. In den Obergeschossen befinden sich Büro- und Sozialräume sowie weitere Untersuchungsräume, einschließlich eines CT-Geräts im 2. Obergeschoss. Wie beim Bestandsgebäude und der ersten Erweiterung von 2017 erhält der Neubau im Erdgeschoss als massiver Sockel eine Verblendfassade. Die Obergeschosse werden als Metallfassade mit großflächigen Fensterflächen ausgeführt. Die Erweiterung hat einen Bruttorauminhalt von ca. 3.190 m3, wovon ca. 966,5 m3 dem Untergeschoss zuzurechnen sind. Die Attikahöhe der Erweiterung liegt bei +10,45 m. 01.01.01. Baustelleneinrichtung: Bauzaun 120m, Baustromhauptverteiler, Brauchwasseranschluß, Büro und Sanitärcontainer, 01.01.02. Erdarbeiten Baugrube : Bohlenwandverbau 175m2; Bodenaushub Baugrube 1000m3; Rohrgräben 100m; Verdichtungsfähigen Boden einbauen 300m3; Wasserhaltung 275m2 01.01.03 HDI Unterfangung: Nachgründung vorh. Streifenfundamente 115m3 01.01.04 Beton und Stahlbetonarbeiten: Sauberkeitsschicht 270m2; Bodenplatte 105m3, Frischbetonverbundabdichtung 250m2;Ortbeton Aussenwände 143m3; Ortbeton Innenwände 173m3;Ortbeton Geschossdecken 173m3; Ortbeton Treppen 8m3. 01.01.07 Bewehrung / Einbauteile Betonstahl B500 S DIN 488 74 to.; Betonstahlmatten B500 M DIN 488 10to.; Beschichtetes Fugenblech 150m; Injektionsschlauch zur Fugensicherung 75m 01.01.10 Gerüstbauarbeiten Arbeits-und Schutzgerüste 620m2 01.01.08 Maurerarbeiten KS Mauerwerk 58m3,Verblendmauerwerk RF Lochziegel 200m2, Wärmendämmung140mm 170m2; Betonfertigteil 46lfm. 03.02.00 Tiefbauarbeiten Ver- und Entsorgungsarbeiten Bodenaushub Gräben 800m3; Verbauarbeiten zur Grabensicherung 700m2
Interne Kennung: 7540_24_XXXX - G01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: 48149 Münster
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 100 Tage
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle weist nachfolgend auf die zulässigen Rechtsbehelfe und durch einen Bieter einzuhaltenden Fristen hin. Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. § 160 GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1). Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 GWB Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: UKM Infrastruktur Management GmbH
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 144 838,38 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Läer + Rahenbrock GmbH + Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2 - 511731
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 144 838,38 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Läer + Rahenbrock GmbH + Co. KG, 49124 Georgsmarienhütte
Datum des Vertragsabschlusses: 24/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Münster
Registrierungsnummer: 05515-99003-03
Postanschrift: Albert-Schweitzer-Campus 1, Geb. D5
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48149
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 0000000000
Fax: +49 2518346660
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: UKM Infrastruktur Management GmbH
Registrierungsnummer: _05515-39002-71
Postanschrift: Himmelreichallee 40
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48149
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 0000000000
Fax: +49 2518346660
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 0000000
Fax: +49 2514112165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Läer + Rahenbrock GmbH + Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 110355 Registergericht Osnabrück
Postanschrift: Bielefelder Straße 17
Stadt: Georgsmarienhütte
Postleitzahl: 49124
Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Landkreis (DE94E)
Land: Deutschland
Telefon: +4954018662-0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2fbec76d-cd39-4fe5-a24a-ba0c4501443b - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/08/2025 14:40:03 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 518145-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 150/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/08/2025