1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Herzogenrath
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Maschinelle Straßenreinigung im Stadtgebiet Herzogenrath einschließlich Entsorgung des aufgenommenen Straßenkehrichts für die Zeit vom 01.01.2026 bis 31.12.2029
Beschreibung: Maschinelle Straßenreinigung im Stadtgebiet Herzogenrath einschließlich Entsorgung des aufgenommenen Straßenkehrichts für die Zeit vom 01.01.2026 bis 31.12.2029 sowie Sonder-/Zusatzreinigungen auf Abruf
Kennung des Verfahrens: beefeba4-e130-4a89-bfb4-707328a48063
Interne Kennung: 2025.07.A66.1-001
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90610000 Straßenreinigung und Straßenkehrdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rathausplatz 1
Stadt: Herzogenrath
Postleitzahl: 52134
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Stadtgebiet Herzogenrath
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 537 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXQ1YYXYV6Z Die Weitergabe der Ausschreibungsunterlagen an Dritte sowie die gewerbliche Nutzung der Ausschreibungsunterlagen außerhalb dieses Verfahrens sind nicht gestattet. Bei fremdsprachigen Dokumenten ist zusätzlich eine beglaubigte Übersetzung in die Verfahrenssprache (deutsch) beizufügen. Es wird darauf hingewiesen, dass zur ordnungsgemäßen Durchführung des Vergabeverfahrens im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bieterbezogen unternehmens- und personenbezogene Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, um den vergaberechtlichen Vorgaben zur Bieterbeteiligung und -information sowie Wertung etc. nachzukommen. Diese Daten werden während der Dauer der Verfahrensdurchführung sowie der für die Vergabe- und Vertragsakten bestehenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen verarbeitet und gespeichert. Der Erhebung, Verarbeitung und Speicherung dieser Daten kann widersprochen werden. Dies führt jedoch dazu, dass eine Einhaltung der vergaberechtlichen Verpflichtungen, u.a. im Hinblick auf Information während des Verfahrens nicht mehr sichergestellt werden kann und damit die Beteiligung und Wertbarkeit infrage gestellt wird. Es besteht nach den Bestimmungen der DSGVO ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung. Widerspruch und auf Datenübertragbarkeit gegenüber dem betreuenden Büro und dem öffentlichen Auftraggeber, ebenso ein Beschwerderecht gegenüber der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Maschinelle Straßenreinigung im Stadtgebiet Herzogenrath einschließlich Entsorgung des aufgenommenen Straßenkehrichts für die Zeit vom 01.01.2026 bis 31.12.2029
Beschreibung: Maschinelle Straßenreinigung im Stadtgebiet Herzogenrath einschließlich Entsorgung des aufgenommenen Straßenkehrichts für die Zeit vom 01.01.2026 bis 31.12.2029 sowie Sonder-/Zusatzreinigungen auf Abruf
Interne Kennung: 2025.07.A66.1-001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90610000 Straßenreinigung und Straßenkehrdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rathausplatz 1
Stadt: Herzogenrath
Postleitzahl: 52134
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Stadtgebiet Herzogenrath
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung: Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen: August 2029
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Nachweis der Eintragung in einem Berufsregister nach den Rechtsvorschriften des Landes, im dem der Bieter ansässig ist. Aus dem Nachweis muss hervorgehen, dass das Unternehmen Straßenreinigungsdienstleistungen gemäß der Handwerksordnung erbringt oder zur Erbringung solcher Dienstleistungen berechtigt ist. Nachweis in Kopie zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe nicht älter als 6 Monate.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Handelsregisterauszug: aktueller Auszug aus dem Berufs-/Handelsregister (nicht älter als 6 Monate zum Fristablauf für den Eingang der Angebote) des Sitzes, soweit die Eintragung in das Register nach den gesetzlichen Bestimmungen des Mitgliedstaates, in dem der/die Bewerber(in) seinen / ihren Sitz hat, vorgeschrieben ist (bei juristischen Personen) gem. § 44 (1) VgV.
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Eigenerklärung über die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens, aufgegliedert nach Berufsgruppen in den Geschäftsjahren 2021 bis 2023.
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens und den Umsatz mit Dienstleistungen, die Gegenstand der Ausschreibung sind in den Geschäftsjahren 2021 bis 2023.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Referenzliste über erbrachte Leistungen in den Geschäftsjahren 2021 bis 2023, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Nachweis der Zertifizierung des Bieters als Entsorgungsfachbetrieb nach § 56 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG)
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Nachweis, dass die Entsorgung/Verwertung des bei der Straßenreinigung anfallenden Kehrichts in einer nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG i.V.m. § 4 BImSchV) genehmigten Entsorgungs-/Verwertungsanlage nach den Vorgaben des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) erfolgt.
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Nachweis, dass der Betreiber der vom Bieter in Anspruch genommene Entsorgungs-/Verwertungsanlage über die Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb nach § 56 KrWG verfügt.
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Nachweis, dass die eingesetzten Fahrzeuge des Bieters mindestens die Voraussetzungen der EU-Abgasnorm EURO 6 erfüllen. Alternativ ist auch der Einsatz einer vollelektrischen Großkehrmaschine möglich.
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Nachweis, dass die zur Reinigung eingesetzten Fahrzeuge über ein EUnited Municipal Equipment PM2.5 und 10 - 4 Sterne-Zertifikat verfügen.
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Nachweis, welchen Schalleistungspegel die eingesetzten Fahrzeuge gemäß einer Geräuschemissions-Messung nach der EU-Richtlinie 2000/14/EC emittieren.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis gem. Gesamtpreisblatt
Beschreibung: Anzugeben sind die Gesamtkosten für die Erbringung der genannten Leistungen in Euro (mit und ohne Mehrwertsteuer) inklusive der ordnungsgemäßen Entsorgung des Straßenkehrichts sowie Zusatz-/Sonderreinigungen auf Abruf (siehe Gesamtpreisblatt). Das wirtschaftlichste Angebot wird anhand einer Bewertungsmatrix (Punktetabelle) ermittelt (siehe auch Vergabeunterlagen).
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 75,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Schallemmissionspegel
Beschreibung: Anzugeben ist der Schalleistungspegel der eingesetzten Kehrmaschine auf der Grundlage einer Geräuschemissions-Messung nach der EU-Richtlinie 2000/14/EC. Das wirtschaftlichste Angebot wird anhand einer Bewertungsmatrix (Punktetabelle) ermittelt (siehe auch Vergabeunterlagen).
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 03/09/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Vergabeportal Wirtschaftsregion Aachen, Düren, Euskirchen, Heinsberg
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 10/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: VgV § 56 (2) Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 10/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ort: Stadt Herzogenrath, Rathausplatz 1, 52134 Herzogenrath
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Vergabeunterlagen.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Siehe Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den §§ 160 ff. GWB. Die Fristen insbesondere des § 160 Abs. 3 GWB sind zu beachten. Ein Antrag auf Nachprüfung ist u.a. gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn er nicht innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, erhoben wird.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Herzogenrath
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Herzogenrath
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Herzogenrath
Registrierungsnummer: 053340016016-31001-14
Postanschrift: Rathausplatz 1
Stadt: Herzogenrath
Postleitzahl: 52134
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Thorsten Rolf, Abteilungsleiter 66.1 - Verwaltung
Telefon: +49 2406-836200
Fax: +49 2406-836212
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln
Registrierungsnummer: DE 812110859
Postanschrift: Zeughausstr. 2
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 221 147-3045
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 42ea44be-5663-44d3-ade4-b136b693d0ef - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/08/2025 07:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 515496-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 149/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/08/2025