2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Galgheide 7
Stadt: Telgte
Postleitzahl: 48291
Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38)
Land: Deutschland
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen des Ausschlussgrundes nach § 6e Abs. 1 Nr. 1 Alt. 1 VOB/A EU (Bildung krimineller Vereinigungen)
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen des Ausschlussgrundes nach § 6e Abs. 1 Nr. 1 Alt. 2VOB/A EU (Bildung terroristischer Vereinigungen)
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen des Ausschlussgrundes nach § 6e Abs. 1 Nr. 2 und Nr. 3 VOB/A EU (Terrorismusfinanzierung oder Geldwäsche)
Betrug: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen des Ausschlussgrundes nach § 6e Abs. 1 Nr. 4 und Nr. 5 VOB/A EU (Betrug oder Subventionsbetrug)
Korruption: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen des Ausschlussgrundes nach § 6e Abs. 1 Nr. 6, 7, 8 und 9 VOB/A EU Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung)
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen des Ausschlussgrundes nach § 6e Abs. 1 Nr. 10 VOB/A EU (Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung)
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen des Ausschlussgrundes nach § 6e Abs. 4 S.1 Nr. 1 VOB/A EU (Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben)
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen des Ausschlussgrundes nach § 6e Abs. 6 Nr. 1 Alt. 1 VOB/A EU (Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen)
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen des Ausschlussgrundes nach § 6e Abs. 6 Nr. 1 Alt. 2 VOB/A EU (Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen)
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen des Ausschlussgrundes nach § 6e Abs. 6 Nr. 1 Alt. 3 VOB/A EU (Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen)
Zahlungsunfähigkeit: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen des Ausschlussgrundes nach § 6e Abs. 6 Nr. 2 Alt. 1 VOB/A EU (Zahlungsunfähigkeit)
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen des Ausschlussgrundes nach § 6e Abs. 6 Nr. 2 Alt. 2 VOB/A EU (Insolvenz)
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen des Ausschlussgrundes nach § 6e Abs. 6 Nr. 2 Alt. 6 VOB/A EU (Einstellung der beruflichen Tätigkeit)
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen des Ausschlussgrundes nach § 6e Abs. 6 Nr. 2 Alt. 3 VOB/A EU (Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren)
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen des Ausschlussgrundes nach § 6e Abs. 6 Nr. 3 VOB/A EU (Schwere Verfehlung)
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen des Ausschlussgrundes nach § 6e Abs. 6 Nr. 4 VOB/A EU (Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen)
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen des Ausschlussgrundes nach § 6e Abs. 6 Nr. 5 VOB/A EU Interessenkonflikt)
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen des Ausschlussgrundes nach § 6e Abs. 6 Nr. 6 VOB/A EU (Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung)
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen des Ausschlussgrundes nach § 6e Abs. 6 Nr. 7 VOB/A EU (Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags)
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen des Ausschlussgrundes nach § 6e Abs. 6 Nr. 8 und Nr. 9 VOB/A EU (Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens)