1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Nagold, Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Zellerschule - Lüftung
Beschreibung: Lüftung
Kennung des Verfahrens: be62b2a8-7ec8-457b-8696-d91b2631c75e
Interne Kennung: SNA-2025-018
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45331210 Installation von Lüftungsanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Nagold
Postleitzahl: 72202
Land, Gliederung (NUTS): Calw (DE12A)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Zellerschule - Lüftung
Beschreibung: Der neue Gebäudekomplex wird über eine eigene zentrale RLT-Anlage mit Zu- und Abluft versorgt. Der Neubau erhält eine RLT- Anlage mit 37.000 m³/h, inkl. 5% Leistungsreserve. Es wird keine Be-/ und Entfeuchtung und auch keine Kühlung vorgesehen: - Filtern - Wärmerückgewinnung (Kreislaufverbundsystem) - Nacherwärmen Die Lüftungszentrale im Neubau befindet sich im östlichen UG des Gebäudes. Die Außenluft wird über einen Außen-luftansaugturm an der Ostfassade angesaugt. Die Fortluft wird aus der Technikzentrale heraus über einen erdverleg-ten Verbindungskanal zur außenliegenden Einbringöffnung der Technikzentrale gefördert und ausgeblasen. Die Luftverteilung erfolgt über zwei Steigschächte in die jeweiligen Cluster und wird stockwerksweise in die einzelnen Räume über eine variable oder konstante Volumenstromregelung verteilt und mittels Luftdurchlässe den Räumlichkei-ten zugeführt. Die Raumabluft wird größtenteils im Zwischendeckenbereich abgesaugt, Somit sind keine zusätzlichen Luftdurchlässe in der Abhangdecke notwendig, sondern lediglich eine Abluftfuge. Neben-, Sanitär-. Technikräume so-wie Räume ohne abgehängte Decke werden mit Abluftdurchlässen ausgestattet. Zusätzlich ist ein separater Steig-schacht ins Erdgeschoß für das Cluster Sekudar und den Aula- Bereich vorgesehen. Grundlage für die Festlegung der Luftmengen bildet die Abfuhr von CO2 in den Klassenräumen. Um eine gute Lernat-mosphäre bieten zu können (max. CO2- Konzentration von 1.000 ppm in den Räumen), werden daher folgende Para-meter gem. DIN EN 16798 angesetzt: - Außenluftvolumenstrom 30 m³/h pro Person (Kategorie II) - Sehr schadstoffarmes Gebäude (Kategorie II) mit 1,3 m³/h pro m² BGF Nach Angaben des Nutzers wird von einer max. Personenanzahl im Gebäude von 500 Personen (Schüler + Lehrer) ausgegangen. Unter der Berücksichtigung der fixen Luftmengen für WC-, Neben-, Lager- und Lehrerräume, ergibt sich die Gesamtluftmenge von ca. 35.000 m³/h. Diese Luftmenge ist variabel in den einzelnen Geschossen und Cluster verschiebbar, wodurch sich eine max. Flexibilität des Gebäudes hinsichtlich der Zulufteinbringung ergibt. Die Zu- und Abluft sowie die Außen- und Fortluft, wird in der Technikzentrale gedämmt. Ebenfalls werden die Zu- und Abluftkanäle in den Steigschächten isoliert. Fachklassen- und sonstige Räume: - Fachklassenräume Keine Sonderabluft in der Kostenberechnung enthalten - Kochen: Umluftküchenhauben à nicht in Kostenberechnung enthalten - Müllraum: Natürliche Lüftung - BMA - und SiBe- Raum Keine Lüftung und Kühlung erforderlich - Elektro- / Serverräume Keine Lüftung und Kühlung erforderlich - Aufzugsmaschinenräume Keine Lüftung und Kühlung erforderlich
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45331210 Installation von Lüftungsanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lange Straße 19
Stadt: Nagold
Postleitzahl: 72202
Land, Gliederung (NUTS): Calw (DE12A)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Wirtschaftlichstes Angebot
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Nagold, Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Nagold, Vergabestelle
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 990 941,51 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co.KG
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 990 941,51 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 28/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 11
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 11
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 10
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Nagold, Vergabestelle
Registrierungsnummer: 08235046-A9890-44
Postanschrift: Burgstraße 10
Stadt: Nagold
Postleitzahl: 72202
Land, Gliederung (NUTS): Calw (DE12A)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7452 681-267
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 721 926-8730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Stadt Nagold, Vergabestelle
Registrierungsnummer: 08235046 A9890 44
Postanschrift: Burgstraße 10
Stadt: Nagold
Postleitzahl: 72202
Land, Gliederung (NUTS): Calw (DE12A)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7452 681-267
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co.KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE302313512
Postanschrift: Gartenstraße 105
Stadt: Aalen
Postleitzahl: 73430
Land, Gliederung (NUTS): Ostalbkreis (DE11D)
Land: Deutschland
Telefon: +49 73615881802
Fax: +49 73615881542
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b32db8af-9e6a-49bb-af39-d1a5f2713267 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/08/2025 13:38:14 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 513326-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 148/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/08/2025