1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: RBB Vermögensgesellschaft mbH & Co. KG
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: RBB KSVA Vermögensgesellschaft mbH & Co. KG
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Errichtung einer Klärschlammverwertungsanlage (KSVA) in Böblingen „Ausschreibungspaket“ ASP01: Verfahrens- und EMSR-Technik
Beschreibung: Errichtung einer Klärschlammverwertungsanlage (KSVA) in Böblingen „Ausschreibungspaket“ ASP01: Verfahrens- und EMSR-Technik
Kennung des Verfahrens: f0a5be8a-e15b-4da7-915e-458304244a2c
Interne Kennung: 80738-2021
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45252000 Bauarbeiten für Klär-, Reinigungs- und Müllverbrennungsanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1. Entschädigung für die Angebotserstellung Die Bieter, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, deren Angebote aber nicht bezuschlagt werden, erhalten für die durchgängige Beteiligung am Verhandlungsverfahren, insbesondere die Angebotserstellung und die Teilnahme an den Verhandlungen – unabhängig von der Anzahl der erstellten Angebote und Anzahl der Verhandlungsrunden – gemäß § 8b EU Abs. 1 Nummern 1 und 2 VOB/B eine einmalige Entschädigung von mind. 150.000,00 Euro netto, sofern folgende Voraussetzungen erfüllt sind: a) Der Bieter hat ein der Ausschreibung entsprechendes, wertbares Erstangebot und – nach Aufforderung durch die Auftraggeber – weitere vollständige und wertbare Folgeangebote, jeweils mit den geforderten Unterlagen, fristgerecht abgegeben; b) der Bieter hat sich aktiv an allen Phasen des Verhandlungsverfahrens beteiligt, insbesondere an allen eingeforderten Verhandlungsrunden; c) der Bieter hat keinen Zuschlag auf sein Angebot erhalten. Im Übrigen haben die Bieter gegen die Auftraggeber keinen Anspruch auf Erstattung der Kosten, die ihnen durch die Erstellung des Angebots, die Teilnahme an den Verhandlungen oder durch sonstigen verfahrensbezogene Maßnahmen entstehen. 2. Unterlagen zur Leistungsbeschreibung Das 3D-Modell wird im Hinblick auf den Umfang lediglich den Bietern zur Verfügung gestellt, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden und die sich mittels gesonderter Erklärung zur erhöhten Geheimhaltung verpflichtet haben. Im Übrigen werden die Vergabe- und Verfahrensunterlagen, insbesondere die Unterlagen zur Leistungsbeschreibung, während des laufenden Teilnahmewettbewerbs auftraggeberseitig in moderatem Umfang finalisiert. Mit der Aufforderung zur Abgabe des Erstangebotes werden Änderungen und Ergänzungen gegenüber den bekanntgemachten Unterlagen transparent kenntlich gemacht.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: „Ausschreibungspaket“ ASP01: Verfahrens- und EMSR-Technik
Beschreibung: „Ausschreibungspaket“ ASP01: Verfahrens- und EMSR-Technik
Interne Kennung: 80738-2021
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45252000 Bauarbeiten für Klär-, Reinigungs- und Müllverbrennungsanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Qualität des Projektteams (1) Gesamtprojektleiter:in war in vergleichbaren Projekten in dieser Funktion tätig (innerhalb der letzten 15 Jahre); (2) Teilprojektleiter:in Prozess-/Verfahrenstechnik war in vergleichbaren Projekten in dieser Funktion tätig (innerhalb der letzten 15 Jahre); (3) Gesamtbauleiter:in war in vergleichbaren Projekten in dieser Funktion tätig (innerhalb der letzten 15 Jahre); (4) Teilprojektleiter:in EMSR war in vergleichbaren Projekten in dieser Funktion tätig (innerhalb der letzten 15 Jahre) und hat Erfahrung mit einem Kraftwerksleitsystem wie z. B. ABB AC 800 M; (5) Teilprojektleiter:in TGA war in vergleichbaren Projekten in dieser Funktion tätig (innerhalb der letzten 15 Jahre). Als vergleichbare Projekte werden Projekte im thermischen Anlagenbau gewertet mit einem Nettoauftragsvolumen von 20 Mio. € für die Verfahrenstechnik, 5 Mio. € für die EMSR und 2 Mio. € für die TGA. Gewichtung des Zuschlagskriteriums "Qualität des Projektteams": 10 %.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Qualität der technischen Lösung (1) Qualität der eingereichten technischen Unterlagen; (2) Konformität mit den Vorgaben der Ausschreibung. Gewichtung des Zuschlagskriteriums "Qualität der technischen Lösung": 30%.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Bewertung von Preis und Kosten - Total Cost of Ownership (TCO) Gewichtung: 60%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag ist auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: RBB KSVA Vermögensgesellschaft mbH & Co. KG
Organisation, die die Zahlung ausführt: RBB KSVA Vermögensgesellschaft mbH & Co. KG
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: RBB KSVA Vermögensgesellschaft mbH & Co. KG
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Andritz AG
Angebot:
Kennung des Angebots: Andritz AG
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Andritz AG
Datum des Vertragsabschlusses: 31/07/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: RBB KSVA Vermögensgesellschaft mbH & Co. KG
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: RBB Vermögensgesellschaft mbH & Co. KG
Registrierungsnummer: 0000
Postanschrift: Musberger Sträßle 11
Stadt: Böblingen
Postleitzahl: 71032
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7031 2118 103
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: RBB KSVA Vermögensgesellschaft mbH & Co. KG
Registrierungsnummer: 0000
Postanschrift: Musberger Sträßle 11
Stadt: Böblingen
Postleitzahl: 71032
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7031 2118 103
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
Organisation, die die Zahlung ausführt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 0000
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7219268730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Andritz AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: 80738-21
Stadt: Graz
Postleitzahl: 8045
Land, Gliederung (NUTS): Graz (AT221)
Land: Österreich
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9d5b7da2-4c0d-41b5-9abe-bd3d3165d2e3 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/07/2025 17:50:05 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 508341-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 147/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/08/2025