Deutschland – Maschinen für allgemeine und besondere Zwecke – Markterkundung zur Beschaffung einer neuen Bunkerstation für flüssigen Wasserstoff (LH2)

509366-2025 - Planung
Deutschland – Maschinen für allgemeine und besondere Zwecke – Markterkundung zur Beschaffung einer neuen Bunkerstation für flüssigen Wasserstoff (LH2)
OJ S 147/2025 04/08/2025
Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
E-Mail: evergabe@dlr.de
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Markterkundung zur Beschaffung einer neuen Bunkerstation für flüssigen Wasserstoff (LH2)
Beschreibung: Markterkundung zur Beschaffung einer Bunkerstation für flüssigen Wasserstoff (LH2)
Interne Kennung: E55476738
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 42900000 Maschinen für allgemeine und besondere Zwecke
Zusätzliche Einstufung (cpv): 42993000 Maschinen für die chemische Industrie
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Im Rahmen der Vorbereitung einer bevorstehenden Auftragsvergabe führen wir eine Markterkundung nach § 28 Abs. 1 VgV durch, um einen Überblick über potenzielle Anbieter sowie deren grundsätzliche Leistungsfähigkeit und – bereitschaft zu gewinnen. Das DLR-Institut für Maritime Energiesysteme in Geesthacht und Kiel plant die Beschaffung einer neuen Bunkerstation für flüssigen Wasserstoff (LH2). Die Bunkerstation soll zu Forschungszwecken aufgebaut werden und die Bebunkerung eines Schiffes mit verflüssigtem Wasserstoff demonstrieren. Die Bunkerstation fördert das LH2 von einem Tank eines Lieferanten (z.B. Tankkraftwagen) in den Zieltank (Schiff), beide Tanks sind nicht Bestandteil der Anlage. Die minimale Förder- bzw. Pumpleistung beträgt 500 kg LH2 in der Stunde, optional sollen >1000 kg LH2 in der Stunde angeboten werden. Um die Forschung zu ermöglichen, soll die Anlage mit umfangreicher Sensorik ausgestattet werden. Auch die Inertisierung der Anlage soll Teil der Forschung sein. Hierfür sind Anschlüsse für mindestens drei verschiedene Gase (Helium, Stickstoff, gasförmiger Wasserstoff) vorzusehen. Optional ist die Möglichkeit die Anlage mittels Vakuum zu spülen anzubieten. Entstehendes Boil-Off, das nicht für den Volumenausgleich im Spendertank benötigt wird, soll in Hochdruck-Gasflaschen (möglichst 300 bar, mindestens 200 bar, min. 9x50 Liter) gespeichert werden. Um weitere Informationen und die Leistungsmerkmale zu erhalten, bitten wir Sie, uns bis spätestens 19.08.2025 folgende Angaben per E-Mail an vera.raskaley@dlr.de zu übermitteln: • Firmenname und vollständige Anschrift, • Ansprechpartner mit den Kontaktdaten (Telefonnummer und E-Mail-Adresse). Interne Kennung: E55476738. Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Markterkundung nicht um ein Vergabeverfahren handelt. Durch die Interessenbekundung entstehen keinerlei Ansprüche auf eine Beteiligung an einem späteren Verfahren. // As part of the preparation for an upcoming tendering procedure we carry out a market exploration in accordance with Section 28 (1) VgV in order to gain an overview of potential suppliers. The DLR Institute of Maritime Energy Systems in Geesthacht and Kiel is planning to procure a new bunker station for liquid hydrogen (LH2). The bunker station is to be set up for research purposes and will demonstrate the bunkering of a ship with liquefied hydrogen. The bunker station delivers the LH2 from a supplier's tank (e.g. tanker truck) to the target tank (ship); neither tank is part of the system. The minimum delivery or pumping capacity is 500 kg LH2 per hour, optionally >1000 kg LH2 per hour is to be offered. To enable research, the system is to be equipped with extensive sensor technology. The inertization of the system will also be part of the research. Connections for at least three different gases (helium, nitrogen, gaseous hydrogen) are to be provided for this purpose. As an option, the system can be purged using a vacuum. Boil-off that is not required for volume equalization in the dispenser tank should be stored in high-pressure gas cylinders (preferably 300 bar, at least 200 bar, min. 9x50 liters). To obtain further information and specifications please send us the following details by e-mail to vera.raskaley@dlr.de by 19.08.2025 at the latest: - Company name and full address, - Contact person with contact details (telephone number and e-mail address). Internal identifier: E55476738 . Please note that this market exploration does not constitute a procurement procedure. By expressing interest, no rights to participate in any subsequent procedure are created.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Markterkundung nach § 28 Abs. 1 VgV

3. Teil

3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0001
Titel: Markterkundung Bunkerstation für flüssigen Wasserstoff
Beschreibung: Markterkundung zur Beschaffung einer Bunkerstation für flüssigen Wasserstoff (LH2)
Interne Kennung: PAR-0001
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 42900000 Maschinen für allgemeine und besondere Zwecke
Zusätzliche Einstufung (cpv): 42993000 Maschinen für die chemische Industrie
3.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
3.1.6.
Auftragsunterlagen
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 19/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
3.1.7.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
3.1.8.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 992-03005-81
Abteilung: Einkauf
Postanschrift: Linder Höhe
Stadt: Köln
Postleitzahl: 51147
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: evergabe@dlr.de
Telefon: 000
Internetadresse: http://www.dlr.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d79c4170-e098-4e78-bb44-fe47a8f51598 - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Unterart der Bekanntmachung: 4
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/08/2025 13:35:34 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 509366-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 147/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/08/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 02/08/2025

Wähle einen Ort aus Nordrhein-Westfalen

Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim (Ahr)
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup-Bega
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg (Siegerland)
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle (Westf.)
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Jüchen
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Meinerzhagen
Menden (Sauerland)
Merzenich
Meschede
Metelen
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen (Kreis Steinfurt)
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preußisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder-Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloß Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiß
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waltrop
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther (Westf.)
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Westheim
Wetter (Ruhr)
Wettringen
Wickede (Ruhr)
Wiehl
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich