1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: GELSENDIENSTE
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Rahmenvereinbarung über die Überlassung von Personal für Ladetätigkeit
    
    
     Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer (im folgendem "Verleiher" genannt) über die Erbringung von Arbeitnehmerüberlassungsleistungen für GELSENDIENSTE (im folgendem "Entleiher" genannt).
    
    
     Kennung des Verfahrens: b779d6b7-4eb0-4e5d-b783-5f63ad9d450b
    
    
     Interne Kennung: MG25073001GD
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 79620000 Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Wickingstraße 25a  
     
     
      Stadt: Gelsenkirchen
     
     
      Postleitzahl: 45886
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Adenauerallee 115  
     
     
      Stadt: Gelsenkirchen
     
     
      Postleitzahl: 45894
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Außenstelle: Adenauerallee 102
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPSYY1DXWR
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.5. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1
      
      
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer über die Erbringung von Arbeitnehmerüberlassungsleistungen im Bereich Ladetätigkeit
    
    
     Beschreibung: Der Entleiher verpflichtet sich, pro Jahr mindestens 1.000 Einsatzstunden abzunehmen, mit möglichen Verlängerungen bis 2029. Zusätzlich können bei Bedarf bis zu 11.000 weitere Stunden jährlich abgerufen werden. Es besteht jedoch keine Verpflichtung zur Abnahme über die Mindeststunden hinaus. Erfahrungsgemäß werden durchschnittlich 5 Leiharbeitnehmer benötigt, in Ausnahmefällen bis zu 14 Personen (je Los 7) pro Tag. Der Verleiher muss einen ausreichend großen und einsatzbereiten Pool an Leiharbeitern vorhalten.
    
    
     Interne Kennung: Los 1
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 79620000 Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 79630000 Dienstleistungen im Personalwesen, außer Stellenvermittlung und Ausleih von Arbeitnehmern
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Wickingstraße 25a  
     
     
      Stadt: Gelsenkirchen
     
     
      Postleitzahl: 45886
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Adenauerallee 115  
     
     
      Stadt: Gelsenkirchen
     
     
      Postleitzahl: 45894
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Außenstelle: Adenauerallee 102
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/11/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/10/2026
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 3
     
     
      Weitere Informationen zur Verlängerung: Dieser Auftrag wir für ein Jahr geschlossen und kann durch den Auftraggeber zwei Monate vor Ende der Laufzeit um weitere 12 Monate schriftlich verlängert werden. Laufzeit: 12 Monate + 3 Mal optional je 12 Monate Ohne Verlängerung endet der Auftrag automatisch zum Vertragsende.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
     
     
      Beschreibung: Gemäß der aktuellen Planung ist vorgesehen, eine neue Ausschreibung im 02 Quartal des Jahres 2026 durchzuführen bzw. sollten die Optionen zur Vertragsverlängerung gezogen werden, erfolgt eine Wiederkehr im Jahr 2027, 2028 oder 2029 Alle interessierten Parteien werden ermutigt, die offiziellen Bekanntmachungen und Mitteilungen zu diesem Zeitpunkt aufmerksam zu verfolgen. Weitere Einzelheiten zu den Ausschreibungsbedingungen, Anforderungen und Verfahren werden in den entsprechenden Ausschreibungsunterlagen veröffentlicht, sobald diese verfügbar sind. Für weitere Informationen und Updates bezüglich der Ausschreibung sollten potenzielle Bieter regelmäßig die offizielle Bekanntmachungsplattform konsultieren.
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
      
       Beschreibung: Mindestens zwei Referenzen über einen Einsatz von Leihmitarbeitern als Ladehelfer in Unternehmen der Logistikbranche, bei denen mit der Entsorgungsbranche vergleichbare Tätigkeitsprofile mit mittelschweren und schweren Ladetätigkeiten abgefordert wurden. Die Referenzen dürfen nicht älter als 3 Jahre sein. Mindestens eine Referenz über einen Einsatz von Leihmitarbeitern als Ladehelfer in Unternehmen im Tätigkeitsbereich Sammlung und Transport von Haushaltsabfällen und Sperrmüll. Die Referenz darf nicht älter als 3 Jahre sein. Der Nachweis erfolgt durch Eigenerklärung des Bieters im Formular "auszufüllende Vordrucke und Erklärung".
      
      
     
      Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
      
       Beschreibung: eine befristete Erlaubnis (jedoch mind. eine zweite Verlängerung in Folge) oder unbefristete Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung - die Nachweise sind mit dem Angebot einzureichen
      
      
     
      Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
      
       Beschreibung: Nachweis eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001:2015 oder ersatzweise Nachweis der Zertifizierung eines (Arbeits-)Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutz-management-systems (SGU) nach SCP - die Nachweise sind mit dem Angebot einzureichen
      
      
     
      Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
      
       Beschreibung: Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes und Sozialversicherungsträges (nicht älter als 6 Monate!) - die Nachweise sind mit dem Angebot einzureichen
      
      
     
      Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
      
       Beschreibung: Nachweis einer Haftpflichtversicherung (Personenschäden: 5 Mio. Euro; Sachschäden: 5 Mio. Euro; Vermögensschäden: 1 Mio. Euro) Der Nachweis erfolgt durch Eigenerklärung des Bieters im Formular "auszufüllende Vordrucke und Erklärung".
      
      
     
      Kriterium: Versorgungssicherheit
      
       Beschreibung: Einsatzzeit Ersatzpersonal: arbeitstäglich bis 06:00 Uhr des folgenden Arbeitstages zum jeweiligen Standort von GD. - gilt mit Angebotsabgabe als bestätigt
      
      
     
      Kriterium: Versorgungssicherheit
      
       Beschreibung: Sicherstellung eines zentralen Ansprechpartners in der Einsatzleitung/Disposition des Entleihers mit Rufbereitschaft auch außerhalb der Dienstzeit hinaus. - einzureichen mit dem Formular "Erreichbarkeit"
      
      
     
      Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
      
       Beschreibung: Als Kommunikationsniveau werden Deutschkenntnisse des Levels C2 gemäß Referenz "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER*) vorausgesetzt. - einzureichen mit dem Formular "Eigenerklärung Sprachkenntnisse"
      
      
     
      Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
      
       Beschreibung: Der Bieter muss in das Berufs- und Handelsregister eingetragen sein. Bieter aus EU-Mitgliedstaaten müssen eine Eintragung in einem vergleichbaren Register des Mitgliedsstaates ihres Sitzes vorweisen. Der Nachweis erfolgt durch Eigenerklärung des Bieters im Formular "auszufüllende Vordrucke und Erklärung".
      
      
     
      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
      
       Beschreibung: - Eigenerklärung zur Eignung - Eigenerklärung Ausschlussgründe Der Nachweis erfolgt durch Eigenerklärung des Bieters im Formular "auszufüllende Vordrucke und Erklärung".
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Angebotspreis
      
      
       Beschreibung: Der Angebotspreis geht zu 50 % in die Gesamtwertung ein. Der Bieter mit dem niedrigsten Preis erhält 500 Punkte. Je Prozentpunkt Preisdifferenz - aus-gehend vom niedrigsten Angebot - wird der Punktwert anteilig - entsprechend der prozentualen Preisdifferenz - reduziert. Die prozentuale Preisdifferenz wird auf zwei Nachkommastellen kaufmännisch gerundet. Der sich aus dieser Berechnung ergebende Punktwert wird abschließend ebenfalls kaufmännisch ohne Nachkommastellen gerundet.
      
      
       Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 500,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Erreichbarkeit des Dienstleisters
      
      
       Beschreibung: Der Bestbieter, d.h., der die genannten Bedingungen erfüllt, erreicht die volle Punktzahl des jeweiligen Unterpunkts der Bewertungsmatrix. Bieter, die die Bedingungen nicht vollständig erfüllen, erhalten je nach Erfüllungsgrad eine geringere Punktzahl. Mo-Fr: 05:30 bis 18:00 - 400 Punkte Mo-Fr: 05:45 bis 18:00 - 300 Punkte Mo-Fr: 06:00 bis 18:00 - 200 Punkte Mo-Fr: 06:15 bis 18:00 - 100 Punkte Mo-Fr: 06:30 bis 18:00 - 0 Punkte
      
      
       Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 400,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Zertifizierungen
      
      
       Beschreibung: -Arbeits- und Gesundheitsschutz-Managementsysteme DIN EN ISO 45001 (ehemals OHSAS 18001) oder gleichwertiges System - 50 Punkte -Betriebliches Umweltmanagement ISO 14001:2015 (oder gleichwertiges System ) - 30 Punkte -AZAV-Zertifizierung (oder gleichwertiges System) - 20 Punkte
      
      
       Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 26/08/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
      
      
       Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Ab einer Bruttoauftragssumme von 50.000 EUR ist eine Sicherheitsleistung in Form einer selbstschuldnerischen, unbefristeten Bürgschaft beizubringen. Dabei liegt die Summe der Bürgschaft bei 10 v.H. der Bruttoauftragssumme (maximale Einsatzstunden pro Los).
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 02/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 8 Wochen
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 02/09/2025 10:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
      
      
       Ort: elektronisch
      
      
       Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote wird erst nach Ablauf der Angebotsfrist von zwei autorisierten Personen der Beschaffungsstelle durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: -AÜ-Vertrag_GD - Allgemeine Einkaufsbedingungen (AEB) der GELSENDIENSTE, Stand 10/2013 - Besondere Vertragsbedingungen des Landes NRW zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB TVgG NRW)
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: Die prüfbaren Rechnungen sind binnen 30 Kalendertagen nach Rechnungseingang ohne Abzug zur Zahlung fällig.
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
      
      
       Höchstzahl der Teilnehmer: 2
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind. Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden, oder - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden. Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: GELSENDIENSTE
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: GELSENDIENSTE
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer über die Erbringung von Arbeitnehmerüberlassungsleistungen im Bereich Ladetätigkeit
    
    
     Beschreibung: Der Entleiher verpflichtet sich, pro Jahr mindestens 1.000 Einsatzstunden abzunehmen, mit möglichen Verlängerungen bis 2029. Zusätzlich können bei Bedarf bis zu 11.000 weitere Stunden jährlich abgerufen werden. Es besteht jedoch keine Verpflichtung zur Abnahme über die Mindeststunden hinaus. Erfahrungsgemäß werden durchschnittlich 5 Leiharbeitnehmer benötigt, in Ausnahmefällen bis zu 14 Personen (je Los 7) pro Tag. Der Verleiher muss einen ausreichend großen und einsatzbereiten Pool an Leiharbeitern vorhalten.
    
    
     Interne Kennung: Los 2
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 79620000 Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 79630000 Dienstleistungen im Personalwesen, außer Stellenvermittlung und Ausleih von Arbeitnehmern
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Wickingstraße 25a  
     
     
      Stadt: Gelsenkirchen
     
     
      Postleitzahl: 45886
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Adenauerallee 115  
     
     
      Stadt: Gelsenkirchen
     
     
      Postleitzahl: 45894
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Außenstelle: Adenauerallee 102
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/11/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/10/2026
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 3
     
     
      Weitere Informationen zur Verlängerung: Dieser Auftrag wir für ein Jahr geschlossen und kann durch den Auftraggeber zwei Monate vor Ende der Laufzeit um weitere 12 Monate schriftlich verlängert werden. Laufzeit: 12 Monate + 3 Mal optional je 12 Monate Ohne Verlängerung endet der Auftrag automatisch zum Vertragsende.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
     
     
      Beschreibung: Gemäß der aktuellen Planung ist vorgesehen, eine neue Ausschreibung im 02 Quartal des Jahres 2026 durchzuführen bzw. sollten die Optionen zur Vertragsverlängerung gezogen werden, erfolgt eine Wiederkehr im Jahr 2027, 2028 oder 2029 Alle interessierten Parteien werden ermutigt, die offiziellen Bekanntmachungen und Mitteilungen zu diesem Zeitpunkt aufmerksam zu verfolgen. Weitere Einzelheiten zu den Ausschreibungsbedingungen, Anforderungen und Verfahren werden in den entsprechenden Ausschreibungsunterlagen veröffentlicht, sobald diese verfügbar sind. Für weitere Informationen und Updates bezüglich der Ausschreibung sollten potenzielle Bieter regelmäßig die offizielle Bekanntmachungsplattform konsultieren.
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
      
       Beschreibung: Mindestens zwei Referenzen über einen Einsatz von Leihmitarbeitern als Ladehelfer in Unternehmen der Logistikbranche, bei denen mit der Entsorgungsbranche vergleichbare Tätigkeitsprofile mit mittelschweren und schweren Ladetätigkeiten abgefordert wurden. Die Referenzen dürfen nicht älter als 3 Jahre sein. Mindestens eine Referenz über einen Einsatz von Leihmitarbeitern als Ladehelfer in Unternehmen im Tätigkeitsbereich Sammlung und Transport von Haushaltsabfällen und Sperrmüll. Die Referenz darf nicht älter als 3 Jahre sein. Der Nachweis erfolgt durch Eigenerklärung des Bieters im Formular "auszufüllende Vordrucke und Erklärung".
      
      
     
      Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
      
       Beschreibung: eine befristete Erlaubnis (jedoch mind. eine zweite Verlängerung in Folge) oder unbefristete Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung - die Nachweise sind mit dem Angebot einzureichen
      
      
     
      Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
      
       Beschreibung: Nachweis eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001:2015 oder ersatzweise Nachweis der Zertifizierung eines (Arbeits-)Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutz-management-systems (SGU) nach SCP - die Nachweise sind mit dem Angebot einzureichen
      
      
     
      Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
      
       Beschreibung: Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes und Sozialversicherungsträges (nicht älter als 6 Monate!) - die Nachweise sind mit dem Angebot einzureichen
      
      
     
      Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
      
       Beschreibung: Nachweis einer Haftpflichtversicherung (Personenschäden: 5 Mio. Euro; Sachschäden: 5 Mio. Euro; Vermögensschäden: 1 Mio. Euro) Der Nachweis erfolgt durch Eigenerklärung des Bieters im Formular "auszufüllende Vordrucke und Erklärung".
      
      
     
      Kriterium: Versorgungssicherheit
      
       Beschreibung: Einsatzzeit Ersatzpersonal: arbeitstäglich bis 06:00 Uhr des folgenden Arbeitstages zum jeweiligen Standort von GD. - gilt mit Angebotsabgabe als bestätigt
      
      
     
      Kriterium: Versorgungssicherheit
      
       Beschreibung: Sicherstellung eines zentralen Ansprechpartners in der Einsatzleitung/Disposition des Entleihers mit Rufbereitschaft auch außerhalb der Dienstzeit hinaus. - einzureichen mit dem Formular "Erreichbarkeit"
      
      
     
      Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
      
       Beschreibung: Als Kommunikationsniveau werden Deutschkenntnisse des Levels C2 gemäß Referenz "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER*) vorausgesetzt. - einzureichen mit dem Formular "Eigenerklärung Sprachkenntnisse"
      
      
     
      Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
      
       Beschreibung: Der Bieter muss in das Berufs- und Handelsregister eingetragen sein. Bieter aus EU-Mitgliedstaaten müssen eine Eintragung in einem vergleichbaren Register des Mitgliedsstaates ihres Sitzes vorweisen. Der Nachweis erfolgt durch Eigenerklärung des Bieters im Formular "auszufüllende Vordrucke und Erklärung".
      
      
     
      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
      
       Beschreibung: - Eigenerklärung zur Eignung - Eigenerklärung Ausschlussgründe Der Nachweis erfolgt durch Eigenerklärung des Bieters im Formular "auszufüllende Vordrucke und Erklärung".
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Angebotspreis
      
      
       Beschreibung: Der Angebotspreis geht zu 50 % in die Gesamtwertung ein. Der Bieter mit dem niedrigsten Preis erhält 500 Punkte. Je Prozentpunkt Preisdifferenz - aus-gehend vom niedrigsten Angebot - wird der Punktwert anteilig - entsprechend der prozentualen Preisdifferenz - reduziert. Die prozentuale Preisdifferenz wird auf zwei Nachkommastellen kaufmännisch gerundet. Der sich aus dieser Berechnung ergebende Punktwert wird abschließend ebenfalls kaufmännisch ohne Nachkommastellen gerundet.
      
      
       Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 500,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Erreichbarkeit des Dienstleisters
      
      
       Beschreibung: Der Bestbieter, d.h., der die genannten Bedingungen erfüllt, erreicht die volle Punktzahl des jeweiligen Unterpunkts der Bewertungsmatrix. Bieter, die die Bedingungen nicht vollständig erfüllen, erhalten je nach Erfüllungsgrad eine geringere Punktzahl. Mo-Fr: 05:30 bis 18:00 - 400 Punkte Mo-Fr: 05:45 bis 18:00 - 300 Punkte Mo-Fr: 06:00 bis 18:00 - 200 Punkte Mo-Fr: 06:15 bis 18:00 - 100 Punkte Mo-Fr: 06:30 bis 18:00 - 0 Punkte
      
      
       Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 400,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Zertifizierungen
      
      
       Beschreibung: -Arbeits- und Gesundheitsschutz-Managementsysteme DIN EN ISO 45001 (ehemals OHSAS 18001) oder gleichwertiges System - 50 Punkte -Betriebliches Umweltmanagement ISO 14001:2015 (oder gleichwertiges System ) - 30 Punkte -AZAV-Zertifizierung (oder gleichwertiges System) - 20 Punkte
      
      
       Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 26/08/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
      
      
       Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Ab einer Bruttoauftragssumme von 50.000 EUR ist eine Sicherheitsleistung in Form einer selbstschuldnerischen, unbefristeten Bürgschaft beizubringen. Dabei liegt die Summe der Bürgschaft bei 10 v.H. der Bruttoauftragssumme (maximale Einsatzstunden pro Los).
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 02/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 8 Wochen
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 02/09/2025 10:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
      
      
       Ort: elektronisch
      
      
       Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote wird erst nach Ablauf der Angebotsfrist von zwei autorisierten Personen der Beschaffungsstelle durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: -AÜ-Vertrag_GD - Allgemeine Einkaufsbedingungen (AEB) der GELSENDIENSTE, Stand 10/2013 - Besondere Vertragsbedingungen des Landes NRW zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB TVgG NRW)
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: Die prüfbaren Rechnungen sind binnen 30 Kalendertagen nach Rechnungseingang ohne Abzug zur Zahlung fällig.
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
      
      
       Höchstzahl der Teilnehmer: 2
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind. Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden, oder - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden. Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: GELSENDIENSTE
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: GELSENDIENSTE
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: GELSENDIENSTE
    
    
     Registrierungsnummer: DE125018225
    
    
     Postanschrift: Ebertstr. 30
    
    
     Stadt: Gelsenkirchen
    
    
     Postleitzahl: 45879
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Einkauf / Abteilung EK
    
    
    
     Telefon: 0209 954-3947
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
    
    
     Registrierungsnummer: 05515-03004-07
    
    
     Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48147
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 251411-0
    
    
     Fax: +49 251411-2165
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0eb3f93e-c2b1-4250-b239-0678716c7ede  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/08/2025 08:20:17 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 509731-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 147/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 04/08/2025