1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Herbrechtingen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Objektplanung Neubau Kindertagesstätte St. Franziska
Beschreibung: Planungsleistungen Objektplanung Gebäude § 34 HOAI für die Maßnahme Neubau Kindertagesstätte St. Franziska
Kennung des Verfahrens: df631450-531e-4a97-8794-7e188155a05e
Interne Kennung: SHERB-2025-0001
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71242000 Entwurf und Gestaltung, Kostenschätzung, 71243000 Planentwürfe (Systeme und Integration), 71244000 Kalkulation und Überwachung der Kosten, 71247000 Beaufsichtigung der Bauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lange Straße 58
Stadt: Herbrechtingen
Postleitzahl: 89542
Land, Gliederung (NUTS): Heidenheim (DE11C)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Geplante Mindestzahl: 5 Höchstzahl: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Die Auswahl der Bewerber aus dem offenen Teilnahmewettbewerb erfolgt zunächst anhand der definierten Ausschlusskriterien gem. Anlage A. Fehlende Angaben und Erklärungen werden unter Setzung einer angemessenen Frist nachgefordert. Die Reduzierung des Bewerberkreises auf die geplante Bieterzahl für das Verhandlungsverfahren erfolgt unter den formal zulässigen Teilnahmeanträgen im Ergebnis der Punktebewertung gem. Anlage B- Matrix Eignungskriterien auf Grundlage der entstandenen Rangfolge. Vergabe von je max. 3 Punkten pro Kriterium, die Punktzahl pro Kriterium wird gewichtet. Es können maximal 300 Punkte erreicht werden. Die Rangfolge richtet sich nach den erreichten gewichteten Punktzahlen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Objektplanung Neubau Kindertagesstätte St. Franziska
Beschreibung: Zwischen 2021 und 2024 wurde ein Kindertagesstätten-Bedarfsplan für die Stadt Herbrechtingen erstellt und fortgeführt. Demnach ergibt sich für die Stadt Herbrechtingen ein Bedarf an weiteren Gruppen, sowohl im Ü3- als auch im U3-Bereich. Dieser Bedarf soll mit der Kindertageseinrichtung St. Franziska abgedeckt werden. Die bestehende Kindertageseinrichtung St. Franziska am Königsberger Weg 1 in Herbrechtingen bietet Raum für 3 Gruppen, entspricht jedoch aufgrund der in die Jahre gekommenen Bausubstanz sowie der unzureichenden Nebenflächen nicht mehr den Ansprüchen an moderne Kindertagesstätten. Um die Standortfrage zu klären, wurde ein Architekturbüro zur Erstellung einer Machbarkeitsstudie beauftragt. Der favorisierte Standort wurde beim bestehenden Schulareal der Wartbergschule gewählt, dort sind derzeit eine Grundschule, eine Sporthalle, eine Musikschule, Horträume sowie ein Kindergarten verortet. Im Vorfeld zur Ausschreibung der Planungsleistungen wurde von GIP Architekten in Heidenheim die Realisierbarkeit untersucht. Dabei wurden verschiedene Standorte und die Einbeziehung des Horts in die Kindertagesstätte mit zwei U3- und drei Ü3-Gruppen geprüft. Es wurden ein- und zweigeschossige Gebäude betrachtet. Die Machbarkeitsstudien schlagen auf dem Grundstück zwei Varianten für die Lage der Kindertagesstätte vor: Variante 1: Am nordwestlichen Grundstücksrand liegt ein bestehender Verkehrsübungsplatz sowie Sportanlagen, welche rückgebaut und durch einen eingeschossigen Bau ersetzt werden könnten. Die Erschließung würde dann im Nordosten des Grundstücks über die Stangenhaustraße erfolgen. Variante 2: Im Südwesten des Grundstücks kann ein zweigeschossiges Gebäude in Hanglage errichtet werden und dort eine direkte Erschließung über die Donauschwabenstraße erhalten. Geplant ist eine 4-gruppige Kindertageseinrichtung mit drei Ü3-Gruppen (ganztags/verlängerte Öffnungszeiten) und einer Krippengruppe, sowie Nebenräumen (Küche, Schlafräume, Personalräume, Büros) auf ca. 600m² NUF mit den dazugehörigen Neben- und Außenspielflächen, jedoch ohne Einbindung des Horts. Das Gebäude ist barrierefrei zu konzipieren. Während der Neubaumaßnahme soll im bestehenden Kindergarten weiterhin die Betreuung erfolgen, nach Fertigstellung der Maßnahme wird dann ein Umzug in den Neubau sowie der Rückbau des Bestands durchgeführt.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71242000 Entwurf und Gestaltung, Kostenschätzung, 71243000 Planentwürfe (Systeme und Integration), 71244000 Kalkulation und Überwachung der Kosten, 71247000 Beaufsichtigung der Bauarbeiten
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 31/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Arbeitsweise des Bieters
Beschreibung: Vorstellung und Arbeitsweise des Bieters/Projektteams
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektabwicklung
Beschreibung: Herangehensweise / Methoden der geplanten Projektabwicklung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Gesamteindruck
Beschreibung: Gesamteindruck
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Honorar
Beschreibung: Honorar
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer (Referat 15) beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Herbrechtingen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landratsamt Heidenheim, Stabsbereich Kommunalaufsicht, Kommunale Rechtsaufsicht
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: campus GmbH Bauten für Bildung und Sport
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 28/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Herbrechtingen
Registrierungsnummer: 08 1 35 020
Postanschrift: Lange Straße 58
Stadt: Herbrechtingen
Postleitzahl: 89542
Land, Gliederung (NUTS): Heidenheim (DE11C)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7324-955-1612
Fax: +49 7324-955-291600
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer (Referat 15) beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: --
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: 0721 926-8730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Heidenheim, Stabsbereich Kommunalaufsicht, Kommunale Rechtsaufsicht
Registrierungsnummer: -
Postanschrift: Felsenstraße 36
Stadt: Heidenheim
Postleitzahl: 89518
Land, Gliederung (NUTS): Heidenheim (DE11C)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7321321-0
Fax: +49 7321321-2410
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: campus GmbH Bauten für Bildung und Sport
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 320348341
Postanschrift: Am Echzaufer 24
Stadt: Reutlingen
Postleitzahl: 72764
Land, Gliederung (NUTS): Reutlingen (DE141)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7121927260
Fax: +49 7121 927-266
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4b54cff2-5f86-4a62-a1a5-3c0be92bf39f - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/07/2025 14:42:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 504475-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 146/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/08/2025