Deutschland – Ausrüstung für Sauerstofftherapie und Beatmungsgeräte – Beschaffung von Narkose- und Beatmungsgeräten

500874-2025 - Vorankündigung – Direktvergabe
Deutschland – Ausrüstung für Sauerstofftherapie und Beatmungsgeräte – Beschaffung von Narkose- und Beatmungsgeräten
OJ S 145/2025 31/07/2025
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Bonn AöR
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Beschaffung von Narkose- und Beatmungsgeräten
Beschreibung: Beschaffung von Narkose- und Beatmungsgeräten für den Neubau des Herzzentrums am Universitätsklinikum Bonn.
Kennung des Verfahrens: 747133a5-e2ac-4495-8dc2-80413a445d9f
Interne Kennung: 2024_100_04
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33157000 Ausrüstung für Sauerstofftherapie und Beatmungsgeräte
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33157400 Beatmungsgeräte für medizinische Zwecke
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Venusberg-Campus 1
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53127
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPNY5YD8JD
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Beschaffung von Narkose- und Beatmungsgeräten
Beschreibung: Der Neubau des Herzzentrums ist Teil des Medizinischen Modernisierungsprogramms (MedMoP) des Landes NRW. Es dient der Zusammenführung der Bereiche Kardiologie und Herzchirurgie. Gleichzeitig ist das Vorhaben der erste Bauabschnitt für die Erneuerung der zentralen klinischen Versorgung. Der Ausbau des Gebäudes ist weit fortgeschritten, so dass nach baulicher Fertigstellung die klinische Inbetriebnahme im Herbst dieses Jahres erfolgen wird. Hierfür muss die ebenfalls über das MedMoP finanziert die Ersteinrichtung beschafft werden. Der Beschaffungsbedarf bezieht sich auf die Fachabteilungen Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und weitere zentrale Bereiche am Standort der Universitätsklinik Bonn. Die Universitätsklinik ist eine Einrichtung der Maximalversorgung mit zahlreichen Fachabteilungen und fungiert zugleich als akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn. Eine enge, klinikübergreifende Zusammenarbeit, sowohl in der operativen Zuarbeit als auch im technischen Bereich, gewährleistet eine hohe Wirtschaftlichkeit und die nachhaltige Qualität der klinischen Betriebsabläufe. Die Fachbereiche nutzen derzeit teilweise veraltete Narkose- und Beatmungsgeräte, deren Nutzungsdauer bereits über zehn Jahre beträgt. Damit überschreiten diese Geräte sowohl die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer von fünf Jahren gemäß AfA-Tabelle als auch die im MTEC-Katalog festgelegte maximale Nutzungsdauer von acht Jahren deutlich. Eine Erneuerung des Gerätebestands ist erforderlich, da der langfristige und wirtschaftliche Betrieb mit den bestehenden Geräten nicht mehr gewährleistet werden kann. Folgende Geräte des Herstellers Dräger sollen beschafft werden: - 36 Stk. Langzeitbeatmungsgeräte (Evita V800) - 12 Stk. fahrbare Langzeitbeatmungsgeräte (Evita V800) - 2 Stk. Notfall-Beatmungsgeräte (Oxylog 3000 plus oder neuer) - 5 Stk. speziell angefertigte Transporteinheiten für die Evita V800 - 1 Stk. speziell angefertigte Transporteinheiten für das Oxylog - 7 Stk. Narkose- und Beatmungsgeräte (Atlan A350) - 2 Stk. Narkose- und Beatmungsgeräte (Fabius MRI)
Interne Kennung: 2024_100_04
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33157000 Ausrüstung für Sauerstofftherapie und Beatmungsgeräte
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33157400 Beatmungsgeräte für medizinische Zwecke
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Abschluss eines Vollservicevertrages für die vom Hersteller vorgeschriebenen und durchzuführenden Wartungen, Prüfungen, Softwareupdates & Softwareupgrades incl. Materialkosten und Fahrkosten nach der zweijährigen Gewährleistungsfrist. Ein Anspruch auf Beauftragung der Optionen besteht nicht.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Venusberg-Campus 1
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53127
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Informationen über die Überprüfungsfristen: Das Vergabeverfahren unterliegt der Nachprüfung durch die Vergabekammer. Diese leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Der Vertragsschluss wurde noch nicht durchgeführt. Dieser erfolgt gem. § 135 Abs. 3 GWB nicht vor Ablauf einer Frist von 10 Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag der Veröffentlichung dieser ex-ante Transparenzbekanntmachung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Bonn AöR

6. Ergebnisse

Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Technische Alleinstellungsmerkmale Intensivrespirator/ Beatmungsgerät Typ Evita V800 der FA. Dräger (§ 14 Abs. 4 Nr. 2b VgV) Die Fa. Dräger ist der einzige Hersteller, der die seit 2020 eingeführte SDC-Schnittstelle gemäß aktueller Normierung IEC 60601-1-8-2020 für Medizingeräte anbietet. Diese Schnittstelle ist unerlässlich, gerade bei der hohen Beschaffungsanzahl für das Herzzentrum., da diese Technologie zwingende Voraussetzung bei Beschaffungen von Medizingeräten durch das UKB ist. Die Beatmungsgeräte verfügen über ein zusätzliches Sicherheitsdisplay, dass bei Ausfall des Hauptbildschirmes kontinuierlich das aktuelle Minutenvolumen (MVe) und die gemessene Sauerstoffkonzentration (FiO2) darstellt. Im Bereich der Herzmedizin ist dies eine zwingend erforderliche medizinisch-technische Option zur Erhöhung der Patientensicherheit, die nur Fa. Dräger anbietet. Das Gerät enthält eine lungenprotektive High-Flow-Therapie-Option bis 80L/min mit frei einstellbaren Druckgrenzen und automatischer Flowanpassung. In der Universitätsklinik Bonn wird absolute Spitzenmedizin im Herzzentrum erbracht, da durch ist diese Option für die sehr unterschiedliche Patientenklientel aus medizinisch-pflegerisches Sicht zwingend erforderlich. Diese Option bietet auch nur die Fa. Dräger an. Technische Alleinstellungsmerkmale Narkosebeatmungsgeräte Typ Atlan A350 der FA. Dräger (§ 14 Abs. 4 Nr. 2b VgV): Die Geräte müssen ohne Antriebsgas auskommen, das ist ansonsten eine unnötige Kostenbelastung für das Klinikum, da Sauerstoff oder Druckluft ohne med. Nutzung verschwendet wird. Beim möglichen Ausfall der med. Gasversorgung kann weiterhin eine mechanische Beatmung erfolgen, diese Option ist für die Herz-Intensivpflege zwingend erforderlich. Die Anästhesiegeräte verfügen über eine Anästhesietiefenüberwachung, die die Alarmgrenze automatisch an die aktuelle Volatilenkonzentration anpasst, um zu niedrige Narkoseniveaus und das Risiko für Awareness zu verringern. Im Bereich der Spitzen-Medizin eine unerlässliche Option, die für die Patientensicherheit zwingend erforderlich ist. Die Möglichkeit bieten nur die Geräte der Fa. Dräger. Die Fa. Dräger ist der einzige Hersteller, der die seit 2020 eingeführte SDC-Schnittstelle gemäß aktueller Normierung IEC 60601-1-8-2020 für Medizingeräte anbietet. Ein Händlerwettbewerb für die vorbezeichneten Produkte des Hersteller der FA. Dräger besteht nicht. Damit kommt als Lieferant vorliegend nur der Hersteller Dräger selbst in Betracht.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Dräger Medical Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 659 700,00 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Narkose- und Beatmungsgeräte
Datum der Auswahl des Gewinners: 30/07/2025

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Bonn AöR
Registrierungsnummer: DE 811 917 555
Postanschrift: Venusberg-Campus 1
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53127
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsbereich 4, Abt. Zentraler Einkauf
Telefon: +49 228287-0
Internetadresse: http://www.ukbonn.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50606
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211473116
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Dräger Medical Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DEX1721R.HRB4310HL
Postanschrift: Moislinger Allee 53-55
Stadt: Lübeck
Postleitzahl: 23558
Land, Gliederung (NUTS): Lübeck, Kreisfreie Stadt (DEF03)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9b766f39-5df9-4412-9453-6fbd3b919415 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/07/2025 14:41:56 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 500874-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 145/2025
Datum der Veröffentlichung: 31/07/2025

Wähle einen Ort aus Nordrhein-Westfalen

Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim (Ahr)
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup-Bega
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg (Siegerland)
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle (Westf.)
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Jüchen
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Meinerzhagen
Menden (Sauerland)
Merzenich
Meschede
Metelen
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen (Kreis Steinfurt)
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preußisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder-Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloß Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiß
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waltrop
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther (Westf.)
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Westheim
Wetter (Ruhr)
Wettringen
Wickede (Ruhr)
Wiehl
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich