1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Klinikum Mittelbaden gGmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 2024-12-klinikum-mittelbaden-cdss
Beschreibung: Das Klinikum Mittelbaden (kurz: KMB), im Folgenden auch als Klinikum bezeichnet, beabsichtigt, im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) ein System zur digitalen Entscheidungs-, Prozess- und Leitstandunterstützung einzuführen. Das System soll im Endzustand für alle Nutzer mit ihnen zugewiesenen individuellen Berechtigungen zur Verfügung stehen. Projektziel ist es, die Entscheidungspfade und Prozesse vorrangig in den klinischen, aber auch in administrativen und kaufmännischen, Funktionsbereichen effektiver, effizienter und sicherer zu gestalten. Dies soll in den individuellen Bereichen interdisziplinär, über unterschiedliche Berufsgruppen hinweg, geschehen. In ausgewählten Bereichen wie bspw. der Notaufnahme soll die Prozessqualität in Echtzeit mit Dashboardfunktionalitäten verfolgt und verbessert werden. Es sollen folgende Lieferungen und Leistungen beschafft werden: - Ein System zur digitalen Entscheidungs- und Prozess- und Dashboard-Leitstandunterstützung mit Integration in die Applikations-Systemlandschaft des KMB. - Der Anbieter schuldet das Gesamtwerk, d.h. es erfolgt eine Abnahme nach Stabilisierungsphase im Echtbetrieb. - Vom AG ist ein synchrones Rollout über alle relevanten Standorte des KMB mit anschließender Stabilisierungsphase gefordert. - Das Rollout ist bis zum 30.09.2025 abzuschließen. - Gefordert ist Systemservice über 36 Monate mit einer Option auf Verlängerung um weitere 24 Monate. - Das Klinikum Mittelbaden beabsichtigt, das System on premise zu betreiben und die zum Betrieb des Systems erforderliche Hardware selbst zu stellen. Hierzu macht der Anbieter in seinem Angebot Angaben über die erforderlichen Voraussetzungen. Die näheren Einzelheiten sind in dem Dokument "Lastenheft zur Einführung eines digitalen Systems am Klinikum Mittelbaden" beschrieben.
Kennung des Verfahrens: 5c596277-5a0a-4b1c-b965-d08d0db5e746
Interne Kennung: 2024-12-mittelbaden-cdss
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
Zentrale Elemente des Verfahrens: vgl. §§ 14, 17 VgV
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Balger Str. 50
Stadt: Baden-Baden
Postleitzahl: 76532
Land, Gliederung (NUTS): Baden-Baden, Stadtkreis (DE121)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Engelstr. 39
Stadt: Rastatt
Postleitzahl: 76437
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YC15QBA
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: 2024-12-klinikum-mittelbaden-cdss
Beschreibung: Das Klinikum Mittelbaden (kurz: KMB), im Folgenden auch als Klinikum bezeichnet, beabsichtigt, im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) ein System zur digitalen Entscheidungs-, Prozess- und Leitstandunterstützung einzuführen. Das System soll im Endzustand für alle Nutzer mit ihnen zugewiesenen individuellen Berechtigungen zur Verfügung stehen. Projektziel ist es, die Entscheidungspfade und Prozesse vorrangig in den klinischen, aber auch in administrativen und kaufmännischen, Funktionsbereichen effektiver, effizienter und sicherer zu gestalten. Dies soll in den individuellen Bereichen interdisziplinär, über unterschiedliche Berufsgruppen hinweg, geschehen. In ausgewählten Bereichen wie bspw. der Notaufnahme soll die Prozessqualität in Echtzeit mit Dashboardfunktionalitäten verfolgt und verbessert werden. Es sollen folgende Lieferungen und Leistungen beschafft werden: - Ein System zur digitalen Entscheidungs- und Prozess- und Dashboard-Leitstandunterstützung mit Integration in die Applikations-Systemlandschaft des KMB. - Der Anbieter schuldet das Gesamtwerk, d.h. es erfolgt eine Abnahme nach Stabilisierungsphase im Echtbetrieb. - Vom AG ist ein synchrones Rollout über alle relevanten Standorte des KMB mit anschließender Stabilisierungsphase gefordert. - Das Rollout ist bis zum 30.09.2025 abzuschließen. - Gefordert ist Systemservice über 36 Monate mit einer Option auf Verlängerung um weitere 24 Monate. - Das Klinikum Mittelbaden beabsichtigt, das System on premise zu betreiben und die zum Betrieb des Systems erforderliche Hardware selbst zu stellen. Hierzu macht der Anbieter in seinem Angebot Angaben über die erforderlichen Voraussetzungen. Die näheren Einzelheiten sind in dem Dokument "Lastenheft zur Einführung eines digitalen Systems am Klinikum Mittelbaden" beschrieben.
Interne Kennung: 2024-12-mittelbaden-cdss
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Balger Str. 50
Stadt: Baden-Baden
Postleitzahl: 76532
Land, Gliederung (NUTS): Baden-Baden, Stadtkreis (DE121)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Engelstr. 39
Stadt: Rastatt
Postleitzahl: 76437
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 60 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: gemäß Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß §§ 160, 134, 135 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Klinikum Mittelbaden gGmbH
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers (Vertraulichkeit insbesondere von Angebotspreisen)
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Im Anschluss an eine vorherige Bekanntmachung sind nur nicht ordnungsgemäße bzw. ungeeignete Angebote eingegangen. Die Verhandlungen wurden ausschließlich mit all denjenigen Bietern geführt, die die Auswahlkriterien und die formalen Anforderungen erfüllt haben und auf die die Ausschlusskriterien nicht zutrafen
Sonstige Begründung: Die Leistungen wurden zunächst im offenen Verfahren europaweit ausgeschrieben. Da kein Angebot eingegangen ist, das den Bedingungen entspricht und mit den eingegangenen Angeboten kein wirtschaftliches Ergebnis erzielt werden konnte, wurde die Ausschreibung gemäß § 63 VgV aufgehoben; die ausgeschriebenen Leistungen wurden dann nach § 14 Abs. 4 Nr. 1 VgV im Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb vergeben.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Kumi Health GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: keine
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Invest 2510236 KHZG
Titel: System zur Entscheidungs- und Prozessunterstützung am Klinikum Mittelbaden
Datum der Auswahl des Gewinners: 15/05/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 01/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Klinikum Mittelbaden gGmbH
Registrierungsnummer: Klinikum Mittelbaden gGmbH
Postanschrift: Dr.-Rumpf-Weg 7
Stadt: Baden-Baden
Postleitzahl: 76530
Land, Gliederung (NUTS): Baden-Baden, Stadtkreis (DE121)
Land: Deutschland
Kontaktperson: GAVOA mbH - Herr RA Weyand
Telefon: 01705278784
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: GAVOA mbH
Registrierungsnummer: HRB 102231
Postanschrift: Dörschbachstraße 30a
Stadt: Riegelsberg
Postleitzahl: 66292
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Herr RA Weyand
Telefon: 01705278784
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +497219268730
Fax: +497219263985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Kumi Health GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 134268
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22769
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1d004b31-86e3-4e2e-892b-b5e0e152af69 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/07/2025 16:37:47 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 498471-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 144/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/07/2025