1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Klinikum Mittelbaden gGmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: Aufzugsdienstleistungen KMB
Beschreibung: Aufzugsvollwartung KMB, Personenbefreiung
Kennung des Verfahrens: 4732a202-b756-445f-bbd8-4886e7c5bbaa
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Aufzugswartungsarbeiten
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50750000 Wartung von Aufzugsanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Baden-Baden, Stadtkreis (DE121)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Ausführung an allen Standorten der Klinikum Mittelbaden gGmbH
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rastatt (DE124)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 652 600,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Oberhalb der EU-Schwellenwerte
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Aufzugsvollwartung, Aufzugsbefreiung,Notrufbereitschaft
Beschreibung: Aufzugsvollwartung, Aufzugsbefreiung, Notrufbereitschaft für alle Standorte des Klinikums Mittelbaden
Interne Kennung: LOT-0001 BB-2025-Aufzug
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50750000 Wartung von Aufzugsanlagen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: 4 Jahre Grundlaufzeit Option auf Verlängerung um 1 Jahr
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Baden-Baden, Stadtkreis (DE121)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Alle Standorte des Klinikum Mittelbadens
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Beschreibung: Zuschlagskritierien sind in den Ausschreibungsunterlagen im Detail definiert
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 20/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 27/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die fehlende Eignung des Bieters / der Bietergemeinschaft führt zum Ausschluss des Angebotes des Bieters / der Bietergemeinschaft. Gleiches gilt für den Fall nicht rechtzeitig vorgelegter Eignungsnachweise. Fehlende Angaben, Erklärungen (Vordrucke) und zugelassene Unterschriften können – sofern nicht Ausnahmen ausdrücklich zugelassen sind – nach Ablauf der Angebotsfrist nicht nachgeholt werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 27/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ort: Subreport
Zusätzliche Informationen: Eröffnung der Angebote erfolgt über die Ausschreibungsplattform Subreport
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: (1) Die Vergütung erfolgt pauschal gemäß Teil C Leistungsverzeichnis. (2) Für nicht durchgeführte Wartungseinsätze wird eine Gutschrift von 200 € netto pro Fall gewährt. (3) Die Abrechnung erfolgt jährlich, je Einrichtung, innerhalb von 14 Kalendertagen nach Leistungsperiode. (4) Sollten Aufzugsanlagen zwischenzeitlich stillgelegt werden so mindert sich die Summe je nach Leistungspauschale. (5) Preisanpassungen während der Vertragslaufzeit sind nur auf Grundlage des § 132 GWB und unter Einhaltung der VgV zulässig.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 100
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Klinikum Mittelbaden gGmbH
Überprüfungsstelle: Klinikum Mittelbaden gGmbH
Informationen über die Überprüfungsfristen: Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Klinikum Mittelbaden gGmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Klinikum Mittelbaden gGmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: Klinikum Mittelbaden gGmbH
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Klinikum Mittelbaden gGmbH
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00011879
Abteilung: Infrastruktur
Postanschrift: Dr.-Rumpf-Weg 7
Stadt: Baden-Baden
Postleitzahl: 76530
Land, Gliederung (NUTS): Baden-Baden, Stadtkreis (DE121)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Abteilung Infrastruktur
Telefon: +49 7221 911941
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fe803d2d-08cc-4dea-9e0f-b2dc2db1c33c - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/07/2025 10:24:46 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 498648-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 144/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/07/2025