2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Balingen-Dürrwangen
Postleitzahl: 72336
Land, Gliederung (NUTS): Zollernalbkreis (DE143)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: § 46 (3) Nr. 2 VgV: Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl. berufliche Befähigung. Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich: Anforderung an die Projektleitung und Stellvertretung: BIM-Schulungen in den letzten 5 Jahren mit folgenden Inhalten: Die BIM-Schulung hat den Mindeststandard der VDI 2552 Blatt 8.1 zu erfüllen. 3 Punkte = BIM-Schulung(en) mit Inhalt BIM-Koordination UND BIM-Management ("PCert Management") UND weiteren BIM Spezialisierungen 2 Punkte = BIM-Schulung(en) mit Inhalt BIM-Koordination UND BIM-Management ("PCert Management") 1 Punkt = BIM-Schulung mit Inhalt BIM-Koordination (Mindestkriterium) Der Nachweis der Schulungen ist schriftlich bzw. Zertifikaten/Teilnahmebescheinigung zu belegen. Für den Nachweis sind Ziffer 7.1 und 11 zu beachten. § 46 (3) Nr. 1 VgV: Ausführung von Leistungen in den letzten fünf Jahren (statt 3 Jahre wie nach § 46 (3) Nr. 1 VgV), die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Der Bewerber muss mindestens folgende Leistungen erbracht haben: Mindestens eine Vorlage eines genehmigten Bauwerksentwurfs (RAB-ING Entwurf oder vergleichbares im EU-Ausland) eines (Ersatz-)Neubaus eines Brückenbauwerks für den Fernstraßenbau mit Gesehenvermerk des BMDV (bis 2022 BMVI) der genehmigenden Stelle (oder vergleichbares im EU-Ausland). Als Nachweis ist der gestempelte Plankopf (oder vergleichbares im EU-Ausland) einzureichen. Für mindestens ein Projekt im Ingenieur- oder Straßenbau muss die Planung in BIM erfolgt sein. Unter einem Referenzprojekt mit BIM wird eine Entwurfsplanung eines Straßen-oder Brückenbaus mit 5D-Planung verstanden. Die Referenzprojekte müssen mindestens der Honorarzone III entsprechen. 3 Punkte = 3 Referenzprojekte: Jedes Referenzprojekt hat eine Ingenieurbau-und Straßenplanung in BIM zu erfüllen. 2 Punkte = 2 Referenzprojekte: Jedes Referenzprojekt hat eine Ingenieurbau-und Straßenplanung in BIM zu erfüllen. 1 Punkt = 1 Referenzprojekt mit Gesehenvermerk und 1 Referenzprojekt hat BIM zu erfüllen (Mindestkriterium) Als Nachweis ist eine Projektbeschreibung einzureichen und Ziffer 11 zu beachten.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §124 (1) Nr. 2 GWB
Korruption: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §123 (1) Nr. 6-9 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §123 (1) Nr. 1 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §124 (1) Nr. 4 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §124 (1) Nr. 1 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §123 (1) Nr. 2-3 GWB
Betrugsbekämpfung: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §123 (1) Nr. 4+5 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §123 (1) Nr. 10 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §124 (1) Nr. 2 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §124 (1) Nr. 1 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §124 (1) Nr. 2 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §124 (1) Nr. 8+9 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §124 (1) Nr. 5 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §124 (1) Nr. 6 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §124 (1) Nr. 3 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §124 (1) Nr. 7 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §124 (1) Nr. 1 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §123 (4) Nr. 1 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §123 (4) Nr. 1 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §123 (1) Nr. 1 GWB