1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: mhplus BKK
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Mitgliedermagazin
    
    
     Beschreibung: Mitgliedermagazin
    
    
     Kennung des Verfahrens: 4a3a28e0-8bd6-43ab-8683-bc44f6359498
    
    
     Interne Kennung: X-SDO-2025-0022
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 22000000 Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 22200000 Zeitungen, Fachzeitschriften, Periodika und Zeitschriften, 22210000 Zeitungen, 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit, 79800000 Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes, 79421000 Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Ludwigsburg
     
     
      Postleitzahl: 71636
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Ludwigsburg (DE115)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Mitgliedermagazin
    
    
     Beschreibung: Die mhplus BKK erstellt ein Mitgliedermagazin, das aktuell an rund 300.000 Haushalte versendet wird. Dabei wird die Leistungskommunikation in einen Mix aus nutzwertigen und unterhaltsamen Informationen eingebettet. Ziel des Magazins ist es Kunden zu binden und für die mhplus als Partner in der Krankenversicherung zu begeistern. Der Auftraggeber sucht einen Partner der den Anspruch verfolgt, unverwechselbare Print-Produkte zu erstellen, aber auch digitale Erzählformate versteht und umsetzen kann. Details sind der Leistungsbeschreibung (Ziffer 6) zu entnehmen.
    
    
     Interne Kennung: LOT-0000
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 22000000 Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 22200000 Zeitungen, Fachzeitschriften, Periodika und Zeitschriften, 22210000 Zeitungen, 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit, 79800000 Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes, 79421000 Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Verlängerung der Laufzeit, sofern keine Kündigung erfolgt.
      
      
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 24/11/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
      Zusätzliche Informationen: Für die Abgabe des Angebotes sind die Vergabeunterlagen unter der in Abschnitt I, 1.3) benannten URL downzuloaden. Der Angebot nebst sämtlicher Nachweise/ Erklärungen/ Unterlagen ist ausgefüllt und unterschrieben, elektronisch über die Plattform des Deutschen Ausschreibungsblattes (www.deutsches-ausschreibungsblatt.de ) bis zum 09.09.2025, 12:00 Uhr einzureichen. Angebote, welche per E-Mail oder Fax oder nach dem benannten Termin eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt. Die mhplus BKK behält sich vor, fehlende Nachweise/ Unterlagen/ Eigenerklärungen unter Fristsetzung nachzufordern. Die Nachweise/ Unterlagen/ Erklärungen müssen zum Zeitpunkt des Ablaufs der Frist für die Einreichung der Angebote gültig sein. Nachweise (vor dritter Stelle ausgestellte Unterlagen) dürfen zum Schlusstermin der Frist zur Einreichung der Angebote nicht älter als 6 Monate sein. Alternativ zu den geforderten Nachweisen von dritter Stelle, kann der Nachweis mittels Präqualifikationsverfahren eingereicht werden. Fragen zum Bekanntmachungstext sind unverzüglich über das Auftragsportal des DA Deutsches Ausschreibungsblatt (www.deutsches-ausschreibungsblatt.de) an die Vergabestelle zu richten.
      
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
     
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
      
       Beschreibung: - Eigenerklärung: mind. 3 Referenzen (Liste von mit der zu vergebenden Leistung vergleichbaren Leistungen unter Angabe des Auftraggebers [Kontaktdaten - Name, Anschrift Ansprechpartner mit Telefonnummer sind der mhplus BKK im Bedarfsfall zu benennen], Volumen, Leistungsumfang, Leistungszeit bzw. -dauer) der letzten drei Jahre.
      
      
     
      Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
      
       Beschreibung: - Eigenerklärung: Ausführliche Darstellung des vorgesehenen Projektteams (Qualifizierungen, Zertifizierungen, geleistete Projekte usw.). Der Bieter stellt insbesondere folgende Inhalte dar: - Anforderung an das Kernteam Es ist ein Kernteam zu benennen, welches nur in begründeten Fällen ausgetauscht werden darf. In einem solchen Fall ist eine geeignete Person mit gleichwertiger Qualifikation und Erfahrung nachzubesetzen. Eine Person kann mehrere Positionen bekleiden. Die genannten Anforderungen werden vom Auftraggeber erwartet. - Beratung/Projektmanagement Nach Abschluss der Ausbildung mindestens drei Jahre Erfahrung in der Beratung, Entwicklung und Umsetzung zu Printprodukten insbesondere Kundenmagazine. Mindestens drei Jahre Erfahrung im Projektmanagement. - Redaktionsmitglieder Print Nach Abschluss der Ausbildung mindestens drei Jahre Erfahrungen als Redakteur in einem Verlag oder Agentur (mindestens zwei Jahre Erfahrung mit Gesundheitsthemen), abgeschlossenes Studium oder Volontariat oder vergleichbare Ausbildung im redaktionellen Bereich. - Online-Redaktion Nach Abschluss der Ausbildung mindestens drei Jahre Erfahrungen als Redakteur in einem Verlag oder Agentur abgeschlossenes Studium oder Volontariat oder vergleichbare Ausbildung im redaktionellen Bereich, mindestens drei Jahre Tätigkeit als SEO-Redakteur (Benennung von mindestens fünf Projekten als SEO-Redakteur) - Mediendesigner Nach Abschluss der Ausbildung mindestens drei Jahre Erfahrung als Mediengestalter/Grafiker (Print) in Verlag oder Agentur. Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung als Mediengestalter oder vergleichbare Ausbildung. Erfahrung im Magazindesign (Benennung von drei Referenzenprojekten - unter Angabe des Auftraggebers [Kontaktdaten - Name, Anschrift Ansprechpartner mit Telefonnummer - sind der mhplus BKK im Bedarfsfall zu benennen]) - Art-Direktion Mindestens fünf Jahre Erfahrung in einem Kreativteam, zwei Jahre als Art-Direktor. Erfahrung im Zeitschriften-Relaunch in verantwortlicher Position (Benennung von zwei Referenzprojekten unter Angabe des Auftraggebers [Kontaktdaten - Name, Anschrift Ansprechpartner mit Telefonnummer - sind der mhplus BKK im Bedarfsfall zu benennen] ).
      
      
     
      Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
      
       Beschreibung: - Nachweis über eine gültige Haftpflichtversicherung bzw. eine entsprechende rechtsverbindliche Eigenerklärung zum Abschluss der Versicherung spätestens 10 Kalendertage nach Zuschlagserteilung und Aufrechterhaltung während der Vertragslaufzeit im Fall der Zuschlagserteilung.
      
      
     
      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
      
       Beschreibung: - Eigenerklärung: Ich/Wir erkläre/n, dass ich/wir meinen/unseren Verpflichtungen zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß nachgekommen bin/sind und ... - in den letzten 2 Jahren nicht gemäß § 6 Satz 1 oder 2 Arbeitnehmerentsendegesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 € belegt worden bin/sind und ... - die gewerblichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistung erfülle/n. - Eigenerklärung: Ich/Wir erkläre/n, dass über mein/unser Vermögen ein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren weder eröffnet, noch die Eröffnung beantragt, noch dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist. Ich/Wir erkläre/n weiter, dass ich meine/wir unsere Tätigkeit nicht eingestellt habe/n und dass sich mein/unser Unternehmen nicht in Liquidation befindet. - Eigenerklärung: Ich/Wir erkläre/n, dass ich/wir im Vergabeverfahren vorsätzlich keine unzutreffende/n Erklärung/en in Bezug auf meine/unsere Eignung abgegeben habe/n. - Eigenerklärung: Ich/Wir erkläre/n, dass ich/wir nachweislich keine schwere Verfehlung begangen habe/n, die meine/ unsere Zuverlässigkeit in Frage stellt. - Eigenerklärung: Ich/Wir verpflichte/n mich/uns sicherzustellen, dass die zur Erfüllung des Auftrages eingesetzten Personen nicht die "Technologie von L. Ron Hubbard" anwenden, lehren oder in sonstiger Weise verbreiten - Erklärungen zur Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 08. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren. - Eigenerklärung: Ausführliche Darstellung des bietenden Unternehmens (Expertise/ Profil mit Historie, Konzernverflechtungen, Servicestruktur, Standort/e, Größe, Ressourcen, Tätigkeitsfeld/er, Mitarbeiterzahl). - Nachweis der Auskunft aus dem Gewerbezentralregister nach § 150 GewO (nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist).
      
      
     
      Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
      
       Beschreibung: - Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre.
      
      
     
      Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
      
       Beschreibung: - Eigenerklärung über den Umsatz bzgl. der zu vergebenden Leistung bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre.
      
      
     
      Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
      
       Beschreibung: - Nachweis der gültigen Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister (nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist).
      
      
     
      Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
      
       Beschreibung: - Nachweis der gültigen Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister (nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist).
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Qualität
      
      
       Beschreibung: Qualität
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 65,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Zulässig
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 09/09/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 25 Monate
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende Erklärungen und Nachweise nachzufordern.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: mhplus BKK
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: mhplus BKK
    
    
     Registrierungsnummer: DE257950131
    
    
     Postanschrift: Franckstraße 8
    
    
     Stadt: Ludwigsburg
    
    
     Postleitzahl: 71636
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ludwigsburg (DE115)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 714197908467
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
    
    
     Registrierungsnummer: nn
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53123
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9c246b28-b2c4-4c9f-84b3-1eb6b58fe8e8  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/07/2025 13:51:50 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 488190-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 141/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 25/07/2025