1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Kaarst - Die Bürgermeisterin
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Beschaffung temporäre statische Abwehrsperren für Veranstaltungen
Beschreibung: Beschaffung (Kauf) von 43 temporären statischen Ab-wehrsperren (=mobile Abwehrsperren) sowie 2 entsprechenden Transport- und Aufstellhilfen (1-Personen-Bedienung) Der Bieter muss mit dem Angebot nachweisen, dass das angebotene Produkt die Vorgaben der Zertifizierung nach der Technischen Richtlinie der Hochschule der Polizei (TR-Polizei-Zertifizierung) erfüllt. Sollte eine TR-Polizei-Zertifizierung für das angebotene Produkt nicht vorliegen, so werden auch Produkte akzeptiert, für die der Bieter eine Gleichwertigkeit mit den Anforderungen der TR-Polizei-Zertifizierung nachweist. Der Nachweis über die Gleichwertigkeit ist vom Bieter zu erbringen. Weitere Details siehe Leistungsbeschreibung / Leistungsverzeichnis.
Kennung des Verfahrens: 3508ea82-3c82-48b1-870c-9f89c0c86e77
Interne Kennung: 32/2025/06 Expost
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Dringlichkeit gem. § 15 Abs. 1 VgV. Die im Leistungsverzeichnis beschriebenen statischen Abwehrsperren sowie Transport- und Aufbauhilfen werden aufgrund der aktuellen allgemeinen Sicherheitslage in Deutschlang und aufgrund bereits im Frühjahr / Sommer 2025 anstehender Veranstaltungen im Stadtgebiet Kaarst (Stadtfeste, Schützenfeste, Sportveranstaltungen etc.) die einer Absicherung bedürfen, dringend benötigt. Damit können die Folgen möglicher Angriffe und Störungen (z.B. Überfahrtaten) maßgeblich gemindert werden und somit kann die Sicherheit bei der Durchführung dieser Veranstaltungen für alle daran Beteiligten maßgeblich wirksam verbessert werden.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 35000000 Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34928300 Sicherheitsbarrieren
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Neumarkt 2
Stadt: Kaarst
Postleitzahl: 41564
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Anlieferung der Abwehrsperren an die Stadtverwaltung Kaarst (Örtlichkeit in Ab-sprache) erfolgt schnellstmöglich nach Zuschlagserteilung jedoch bis spätestens 15. August 2025. Nach erfolgter Zuschlagserteilung werden Auftraggeber und Auftragnehmer in diesem Rahmen unverzüglich konkrete Liefertermine vereinbaren.
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 500 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPTYDJDJM7
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Beschaffung temporäre statische Abwehrsperren für Veranstaltungen
Beschreibung: Öffentliche Straßen, Wege oder Plätze, auf denen größere Fest- oder ähnliche Veranstaltungen durchgeführt werden, werden üblicherweise durch Verkehrszeichen und -einrichtungen für den allgemeinen Fahrzeugverkehr gesperrt, um die damit verbundene Gefährdung der Besucherinnen und Besucher der Veranstaltungen auszuschließen. Darüber hinaus können jedoch weitergehende Gefahrenlagen entstehen, welche einen zusätzlichen Zufahrtschutz erfordern. Neben fahrlässig oder z. B. durch medizinische Notfälle verursachten Unfällen zählen hierzu insbesondere sog. Überfahrttaten. Hierbei handelt es sich um die Gefahr zielgerichteter Anschläge von Terroristen oder psychisch gestörten Personen, die ein Fahrzeug als Waffe missbrauchen, um Menschen zu verletzen oder zu töten. Vorrangige Ziele von Überfahrttaten sind Menschenansammlungen, wie sie bei größeren Veranstaltungen im Freien oder vergleichbaren Anlässen möglich sind. Die Leistung umfasst die Lieferung von insgesamt 43 temporären statischen Abwehr-sperren (=mobile Abwehrsperren) sowie 2 Transport- und Aufstellhilfen (1 Personen Bedienung). Die Sperren müssen mobil aufbaubar und für den Rettungsdienst leicht versetzbar sein. Der Auf- und Abbau muss von den Mitarbeitenden eigenständig durchgeführt werden können. Für den Transport und die Aufstellung wird ein Fahrzeug mit einer Zuladekapazität von bis zu 4,9 Tonnen eingesetzt. Insofern muss mit dem Transportfahrzeug eine große Anzahl mobiler Sperren transportiert werden, um die Anzahl der erforderlichen Auf- und Abbaufahrten zu reduzieren. Dies senkt den CO2-Ausstoß erheblich und reduziert auch den Bedarf an Personal und Arbeitszeit. Zudem müssen die Sperren für Fußgänger, für Rollstuhlfahrer, für Kinderwagen und den Radverkehr jederzeit durchlässig passierbar sein. Die Verladung der mobilen Sperren auf und vom Transportfahrzeug muss mit einem Radlader möglich sein. Der Bieter muss mit dem Angebot nachweisen, dass das angebotene Produkt die Vorgaben der Zertifizierung nach der Technischen Richtlinie der Hochschule der Polizei (TR-Polizei-Zertifizierung) erfüllt. Sollte eine TR-Polizei-Zertifizierung für das angebotene Produkt nicht vorliegen, so werden auch Produkte akzeptiert, für die der Bieter eine Gleichwertigkeit mit den Anforderungen der TR-Polizei-Zertifizierung nachweist. Der Nachweis über die Gleichwertigkeit ist vom Bieter zu erbringen. Weitere Details siehe Leistungsbeschreibung / Leistungsverzeichnis.
Interne Kennung: 32/2025/06 Expost
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 35000000 Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34928300 Sicherheitsbarrieren
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Neumarkt 2
Stadt: Kaarst
Postleitzahl: 41564
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Anlieferung der Abwehrsperren an die Stadtverwaltung Kaarst (Örtlichkeit in Ab-sprache) erfolgt schnellstmöglich nach Zuschlagserteilung jedoch bis spätestens 15. August 2025. Nach erfolgter Zuschlagserteilung werden Auftraggeber und Auftragnehmer in diesem Rahmen unverzüglich konkrete Liefertermine vereinbaren.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Rechtsbehelfsbelehrung Hinweis zur Geltendmachung von Vergaberechtsverstößen vor der Vergabekammer: Die Stadt Kaarst weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der Stadt Kaarst unverzüglich nach Erkennen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber der Stadt Kaarst gerügt hat, 3. Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Kaarst, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird. Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Kaarst - Die Bürgermeisterin
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 209 429,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Predio GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 209 429,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 32/2025/06
Titel: Beschaffung temporäre statische Abwehrsperren für Veranstaltungen
Datum der Auswahl des Gewinners: 26/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 08/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 209 429,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 273 255,00 EUR
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Kaarst - Die Bürgermeisterin
Registrierungsnummer: 051620016016-31001-12
Postanschrift: Am Neumarkt 2
Stadt: Kaarst
Postleitzahl: 41564
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Bereich Recht, zentrale Submissionsstelle
Telefon: +49 2131987566
Fax: +49 21319877566
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +492211473045
Fax: +492211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Predio GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE315922020
Postanschrift: Am Bählinger Bach 1
Stadt: Dinklage
Postleitzahl: 49413
Land, Gliederung (NUTS): Vechta (DE94F)
Land: Deutschland
Telefon: 0172-4341437
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f801c89e-6ad7-4fb9-90cc-6aa7cee3372f - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/07/2025 14:31:41 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 488775-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 141/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/07/2025